Jazzkalender für Hamburg und Umgebung
Der Jazzkalender - Hamburg und der Jazz. Alle aktuellen Jazz-Veranstaltungen und Jazztermine im Jazzkalender Hamburg auf einen Blick.
- Di. 31.12.2024 20:30 Cotton Club
Silvester Salsa & Latin Jazz Party feat. Descarga Latina & DJ
Silvester Salsa & Latin Jazz Party feat. Descarga Latina & DJ
Silvester lassen wir es im Cotton Club so richtig krachen, dieses Jahr zum ersten Mal mit einer SALSA & LATIN JAZZ PARTY der besonderen Art. An diesem Abend spielen DESCARGA LATINA, eine 7-köpfige Hamburger Band, die sich dem Latin Jazz verschrieben hat.
Für ihr neuestes Event im Cotton Club erweitert sie ihre Besetzung um zwei erstklassige kubanische Sänger, Mairé Ramírez und Osvel Morales. Gemeinsam präsentieren sie Salsaklassiker der letzten Jahrzehnte und interpretieren sie mit karibischem Feuer. Die mitreißenden Bläsersätze und die energiegeladene karibische Perkussion lassen niemanden ruhig sitzen und laden zum Tanzen ein.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Di. 31.12.2024 21:00 Birdland
Silveras Silvester 2024
Silveras Silvester 2024
Unter dem Motto »Let's Swing in the New Year« präsentiert die großartige US-Jazz-sängerin und Entertainerin Julie Silvera ein exklusives und unterhaltsames Silvester-Programm und führt beschwingt-fröhlich durch den Jahreswechsel. Inklusive Mitternachts-Prosecco und Berliner!
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Do. 02.01.2025 20:30 Birdland
Birdland Jam Session
Birdland Jam Session
Eintritt Frei
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Do. 02.01.2025 20:30 Cotton Club
House On A Hill
House On A Hill
Hört man der Hamburger Band „House On A Hill“ einen Abend zu, kommt man zwangsläufig zu der Erkenntnis, dass der gute alte Diercke Weltatlas seit Generationen falsch gedruckt in den Schulregalen lagert, denn Hamburg liegt zweifelsohne am Mississippi!
Mit eben diesem Gefühl, geht man nach Hause, wenn man ein Konzert dieser Band besucht hat.
Die Hamburger Blueslegende Claus „Dixi“ Diercks, hat seine Frau, die Jazz- und Soulsängerin Barbara Grischek, den Gitarristen Toddi Böckmann, den Bassisten Sören Böhme und den Percussionisten Yogi Jockusch um sich geschart, um ausschließlich das zu tun, was Spaß macht: Lieblingsstücke spielen.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 03.01.2025 19:30 Bergedorfer Schloss
Duke & Dukies
Duke & Dukies
Diese vier Spitzenmusiker mit Leadgitarre, Rhythmusgitarre, Jazzgeige und Bass spielen Swingmusik der Spitzenklasse; und dies nicht nur für den Tanzboden. Die jugendliche Unbekümmertheit, das eigenständiges Profil, die eigenen Kompositionen: das ist kein sklavisches Nacheifern großer Namen, sondern Spielfreude im Überfluss.
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstraße 4
21029 Hamburg
- Fr. 03.01.2025 20:30 Birdland
Jann Klose
Jann Klose
Jann Klose ist ein preisgekrönter Popsänger und -songwriter, der bereits sieben Alben und zwei EPs veröffentlicht hat. Klose wuchs in Kenia, Südafrika Afrika, Deutschland und den Vereinigten Staaten auf. Singles aus seinem jüngsten Album Surrender (2023) haben über 5 Millionen Streams auf allen Streams auf allen Plattformen und waren in den Top-40-Radiocharts in den USA und Südafrika.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 03.01.2025 20:30 Cotton Club
Blues Package
Blues Package
Man schrieb das Jahr 1984 Mark Zuckerberg, Helene Fischer und Bastian Schweinsteiger werden geboren. Bob Geldof und Midge Ure initiieren das Band Aid Konzert. Sat 1 und RTL gehen auf Sendung und in einem muffigen Übungsraum in Hamburgs Westen gründet Fritz Wulf die Band Blues Package. Nun im Jahr 2019 ist Zuckerberg unfassbar reich, Helene kann Trapez und Schweini beendet seine Fußball Laufbahn und in einem Hamburger Übungsraum feilt eine Band Namens Blues Package an neuen Songs.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 03.01.2025 21:00 Nancy Tilitz Gallerie
Jazz in der Gallerie
Jazz in der Gallerie
Freitagabende sind in Hamburg für Live-Konzerte in der Nancy Tilitz- Galerie im Bahnhof Dammtor reserviert. Einige der besten Musiker Europas und anspruchsvolle Fans machen diese wöchentlichen Konzerte zu einem Ereignis in bester Jazz-Tradition. Kommen Sie freitagabends ab 21.00 Uhr vorbei und der Eintritt ist frei!
Anfahrt: Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- Sa. 04.01.2025 20:30 Birdland
Stefan Maus Quintett feat. SaNDFRa Hempel
Stefan Maus Quintett feat. SaNDFRa Hempel
Sandra Hempel und Stefan Maus arbeiten seit ihrem gemeinsamen Jazzstudium in Amsterdam immer wieder in verschiedenen musikalischen Projekten zusammen. Diese Hamburg-basierte Formation mit hervorragender Rhythmsection hat sich dem Contemporary Jazz verschrieben und präsentiert überwiegend Eigenkompositionen der beiden Bandleader.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Sa. 04.01.2025 20:30 Cotton Club
Anthony Bauer Jr. & His Orchestra
Anthony Bauer Jr. & His Orchestra
Anthony Bauer jr. wurde durch seine Songs wie „Hamburg bei Nacht“ oder „Ich liebe das Leben“ bekannt, sowie durch seine spektakulären Bühnenshows in ganz Europa, aber vor allem mit seiner Stimme, die unter die Haut geht, begeistert er das Publikum. Dieter Bohlen meinte, Anthony ist der deutsche Tom Jones! Das nahm er sich zu Herzen und stellt eine sensationelle Konzert-Tour mit Big Band auf die Beine. Gesungen werden nur Songs der ganz Großen wie Elvis, Tom Jones und Engelbert.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- So. 05.01.2025 19:30 Brückenstern
Stefan Maus Quintett feat. Sandra Hempel
Stefan Maus Quintett feat. Sandra Hempel
Sandra Hempel und Stefan Maus arbeiten seit ihrem gemeinsamen Jazzstudium in Amsterdam immer wieder in verschiedenen musikalischen Projekten zusammen.
Diese Hamburg-basierte Formation mit hervorragender Rhythmsection hat sich dem Contemporary Jazz verschrieben und präsentiert überwiegend Eigenkompositionen der beiden
Bandleader.
Mit:
Sandra Hempel (g)
Stefan Maus (sax)
Martin Terens (p)
Oliver Karstens (b)
Wolff Reichert (dr)
Brückenstern
Anfahrt: Stresemannstrasse 133
- Di. 07.01.2025 20:30 Cotton Club
Alsterboys
Alsterboys
Die Alsterboys, gegründet von Werner Krogmann, ursprünglich als Open-Air-Band zur Lockdown-Zeit, versprechen swingenden Gute-Laune-Jazz vom Feinsten. Alle vier Musiker sind der Hamburger Jazz-Szene bestens bekannt. Besetzung: Jan Carstensen - Klarinette, Saxophon & Gesang Werner Krogmann - Klavier & Gesang Owe Hansen - Banjo, Gitarre & Gesang Axel Burkhardt - Kontrabass
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 08.01.2025 19:30 JazzHall
Band Night: Ellen Mölck Band / Serenity
Band Night: Ellen Mölck Band / Serenity
Ellen Mölck Band:
Ellen Mölck ist eine schwedische Schlagzeugerin und Komponistin, die derzeit ein Austauschsemester an der HfMT absolviert. Mit ihrem neu gegründeten Quintett präsentiert sie eine Mischung aus Modern Jazz und Pop sowie eigene Kompositionen. Inspiriert von Künstlern wie Esbjörn Svensson, Susanne Sundfør und Kathrine Windfeld erkundet das Quintett den Raum zwischen komponierten Arrangements und freien Improvisationen – und schafft dabei eine Atmosphäre voll explosiver Grooves, vertrackter Melodien und Ellens persönlichen Texten.
Serenity:
Jiuning Liu begann ihr Musikstudium mit klassischem Gesang. Ihre große Leidenschaft für Jazz und Popmusik führte sie zu dem Wunsch und der Entscheidung, Jazz-Sängerin zu werden. An der HfMT erhielt sie neben der Möglichkeit einer hervorragenden Ausbildung die Chance, viele herausragende Musiker:innen kennenzulernen.
Serenity spielt an diesem Abend eine Auswahl von Stücken aus dem Album »Songs and Lullabies« von Fred Hersch und Norma Winstone. Als Special Guest begrüßen sie den preisgekrönten Hamburger Komponisten und Schlagzeuger Sönke Düwer vom Ensemble Du Verre.
Anfahrt: Milchstraße 12
20148 Hamburg
- Mi. 08.01.2025 20:00 Brückenstern
Sophia Oster
Sophia Oster
Sie ist nicht nur eine außergewöhnlich elegante Klavierspielerin, energetisch und pointiert unterstützend für ihre Mitspieler zugleich, sondern sie stellt sich der Frage nach der Entstehung von Klang und Stimme auf eigene Weise.“ – jazz-fun.de
Die junge Pianistin, Sängerin und Komponistin Sophia Oster ist zweifellos eine der vielversprechenden musikalischen Neuerscheinungen und hat sich schon einen würdigen Platz in der Jazzwelt erspielt. Mit ihrem Quintett nahm sie 2021 ihr Debütalbum „Jubilation“ auf und ist in den verschiedensten Formationen zu hören.
Ihr Quartett um den mehrfach ausgezeichneten Saxophonisten Konstantin Herleinsberger, den aus den USA stammenden Bassisten Paul Imm, der u.a. mit Jazzgrößen wie Lee Konitz und Rosemary Clooney getourt hatte, und den jungen, brasilianischen Schlagzeuger Rafael Müller, der sich innerhalb kürzester Zeit einen großen Namen in der Jazzszene erspielt hat, lässt sie zur traditionellen Quartettbesetzung zurückkehren, in der große künstlerische und improvisatorische Freiheit innerhalb ihrer Kompositionen möglich ist. Starker Groove und strahlende Melodien – davon lebt die Musik der Künstlerin und zusammen mit ihren Mitmusikern schafft sie eine Ebene, die von einer tiefen Spiritualität durchdrungen ist. Neben ihren eigenen Kompositionen lässt sich die Musikerin auch von der Musik brasilianischer Künstler wie Antonio Carlos Jobim, Milton Nascimento oder Djavan inspirieren, sowie auch von Wayne Shorter, Joni Mitchell, George Gershwin und vielen mehr.
Die Musik der jungen Musikerin ist vielfältig, farbenreich, kraftvoll und sanft zugleich, und gewinnt durch die liebevolle Hingabe an großer Authentizität.
Anfahrt: Stresemannstraße 133
22769 Hamburg
- Mi. 08.01.2025 20:30 Birdland
Birdland Vocal Session feat. Stella Mohn
Birdland Vocal Session feat. Stella Mohn
OPENER: Stella Mohn entdeckte ihre Leidenschaft für Jazz und die Songs von den Gershwins, Cole Porter, Irving Berlin, Rodgers und Hammerstein während ihrer 35 jährigen Laufbahn als Musicalsängerin in Musicals wie Mamma Mia, Sister Act, West-Side-Story, City of Angels, Evita, Into the Woods uvam. in Deutschland und Wien.
2011 gründete sie die Stella Mohn Band in Hamburg und ist seit 5 Jahren Sängerin in der beliebten Hamburger Swingcombo Eine kleine Jazzmusik.
Stella Mohn Band:
Stella Mohn (voc)
Andreas Hinrichs (p)
Henning Schiewer (b)
Wolff Reichert (dr)
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Mi. 08.01.2025 20:30 Cotton Club
Cotton Session led by Dirk Bleese
Cotton Session led by Dirk Bleese
Der Jazz entstand vor über 100 Jahren im Süden der USA. Diese äußerst vielfältige Musikrichtung ist lebendiger denn je und hat sich seit ihrer Entstehung immer wieder neu erfunden.
Besonders geprägt wurde der Jazz durch Musiker aus New Orleans. Die als Wiege des Jazz bezeichnete Metropole hält bis zum heutigen Tag diese einzigartige, äußerst facettenreiche und sich immer weiterentwickelnde Musikrichtung lebendig. Von New Orleans erlebte der Jazz seinen Exodus rund um die ganze Welt. Auch und insbesondere in Hamburg hat er seit den 50er Jahren eine echte Heimat gefunden.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Do. 09.01.2025 19:30 JazzHall
The Sound - Master Fokus: Will Pethick
The Sound - Master Fokus: Will Pethick
»The Sound« ist das neue Projekt des Posaunisten und Studierendem im Dr. Langner Jazzmaster Will Pethick. Die Band stellt sich zusammen aus Musikern aus Australien, Deutschland und den USA und präsentiert »spirituellen« Jazz, ausschließlich mit Blasinstrumenten – ohne Rhythmusgruppe. Dieses rein akustische Setup schafft einen klaren, intimen und einzigartigen Klang.
Anfahrt: Milchstraße 12
20148 Hamburg
- Do. 09.01.2025 20:30 Birdland
Birdland Jam Session
Birdland Jam Session
Eintritt Frei
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 10.01.2025 20:00 JazzHall
Jazz Heroes: Milena Hoge fest. Park Stickney
Jazz Heroes: Milena Hoge fest. Park Stickney
Die Hamburger Jazzharfenistin Milena Hoge lädt Park Stickney als ihren Jazz-Harp-Hero in die JazzHall ein, um ein gemeinsames Konzert auf beinahe 100 Saiten zu gestalten. Der Harfenist aus New York hat im Verlauf seiner langjährigen Karriere durch seine innovative und hochvirtuose Spielweise die Harfe im Straight-Ahead- und Modern-Jazz wie kein anderer vorangebracht. Stickneys Sound auf der Pedalharfe ist einzigartig, und sein Einfluss ist im Spiel einer Generation von Jazzharfenist*innen deutlich hörbar, die durch seinen nonchalanten Umgang mit den technischen Herausforderungen des Instruments inspiriert und zu eigenen Errungenschaften in ihrer Weiterentwicklung angeregt wurden. Milena Hoge absolvierte als erste Harfenistin in Deutschland ein Studium im Fach Jazz an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Burghard Braune (Jazzklavier) und Isabel Moreton (Harfe). Von Jazzstandards und Lieblingsstücken bis zu ausgewählten Eigenkompositionen haben sie ein buntes und faszinierendes Programm im Gepäck. Unterstützt werden sie dabei von Roz Macdonald (Bass) und Tobias Frohnhöfer (Drums).
Anfahrt: Milchstraße 12
20148 Hamburg
- Fr. 10.01.2025 20:30 Birdland
Ânnie Chops
Ânnie Chops
hre Bühne ist die Straße. Denn Annie Chops hat sich noch nie viel aus den Regeln des Musikgeschäfts gemacht. Mit nichts als einer knallroten Flying-V Gitarre, einer samtig rauen Stimme, einem Loop Pedal und der entwaffnenden Aura einer Einzelkämpferin nimmt sie sich den Raum, der ihr zusteht. In einer gespaltenen Welt, in der sich viele zunehmend in Ihre Smartphones flüchten, nutzt Annie den urbanen Raum um wieder menschliche Begegnungen zu schaffen.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 10.01.2025 20:30 Cotton Club
The Bourbon Street Stompers feat. Betty Berent
The Bourbon Street Stompers feat. Betty Berent
Gegründet in Essen im Jahre 1993, sind fast drei Jahrzehnte frischer und stilechter New Orleans Jazz, Freundschaft zwischen Musikern, Gastgebern und Fans. Unzählige Auftritten auf den bekanntesten europäischen Festivals, in berühmten Jazzclubs und zu privaten und öffentlichen Anlässen sowie Firmenveranstaltungen im In- und Ausland haben die „Stompers“ zu einer der erfolgreichsten Jazzbands in Europa gemacht.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 10.01.2025 21:00 Nancy Tilitz Gallerie
Jazz in der Gallerie
Jazz in der Gallerie
Freitagabende sind in Hamburg für Live-Konzerte in der Nancy Tilitz- Galerie im Bahnhof Dammtor reserviert. Einige der besten Musiker Europas und anspruchsvolle Fans machen diese wöchentlichen Konzerte zu einem Ereignis in bester Jazz-Tradition. Kommen Sie freitagabends ab 21.00 Uhr vorbei und der Eintritt ist frei!
Anfahrt: Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- Sa. 11.01.2025 20:30 Birdland
Paula Bilá Linus Eppinger Quartet
Paula Bilá Linus Eppinger Quartet
Südamerikanische Boleros/Latin Jazz
Paula Bilá ist die Spanische Newcomerin schlechthin. Tief verwurzelt im Flamenco ihrer Andalusischen Heimat, widmet sie sich in den letzten Jahren zunehmend den großen lateinamerikanischen Hits des 20. Jahrhunderts. Begleitet wird sie vom Quartett des Gitarristen Linus Eppinger „The LEANING IN Underground“, das in den letzten Jahren das Jazzpublikum immer wieder mit stilsicherem Auftreten, großer Spielfreude und umwerfendem Humor zu überzeugen weiß. Gemeinsam machen sie eine coole Mischung aus Boleros und Latin Jazz – leidenschaftliche Musik die zum Tanzen anregt.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Sa. 11.01.2025 20:30 Cotton Club
Jazz Lips
Jazz Lips
Seit der Gründung der Band im Jahre 1970 haben sich die Jazz Lips mit ihrem hohen musikalischen Anspruch, ihrer ansteckenden Vitalität und der Vielfalt ihres Repertoires in der Jazz-Szene einen Ruf erworben, der weit über die Grenzen Deutschlands hinausgeht. Nur wenigen Gruppen gelingt es so gut, sich auf ihr Publikum im Konzertsaal, auf der Open-Air-Bühne oder im Jazz-Club einzustellen und ihre Zuhörer zu begeistern.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mo. 13.01.2025 20:30 Cotton Club
Algodon Latin Jazz Inferno
Algodon Latin Jazz Inferno
Absolut brandheiß und sehr beliebt bei allen Fans des lateinamerikanischen Jazz und Salsa: die Latin Jazz Session im Cotton Club mit dem Algodon Latin Jazz Inferno feat. Chicho Castillo, Ariel Flores, Christian Renz und anderen. In dieser Band spielen Musiker aus Kolumbien, Ecuador, den USA und Kanada. Nach dem ersten Set wird die Bühne für Gastmusiker geöffnet.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Di. 14.01.2025 19:30 JazzHall
Jam Session feat. Nils Wolgram
Jam Session feat. Nils Wolgram
Nils Wogram ist einer der renommiertesten Posaunisten Europas und Professor für Jazz-Posaune an der Musikhochschule in Luzern. Er ist auf mindestens 30 Alben als Bandleader zu hören und betreibt seit 2010 sein eigenes Label »nwog records«. Der gebürtige Braunschweiger kommt für den Dr. Langner Jazzmaster bereits seit vielen Jahren einmal jährlich in die heimischen norddeutschen Gefilde zurück, um sich an der HfMT Hamburg mit den Master Studierenden dem Thema Bandleitung und Band Entwicklung (Band Leadership) zu widmen. Zum Abschluss des Seminars spielen die Studierenden den Opener einer JazzHall Jam Session mit dem erarbeiteten Material. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Opener und eine der seltenen und vielseitigen JazzHall Jam Sessions!
Anfahrt: Milchstraße 12
20148 Hamburg
- Di. 14.01.2025 20:30 Cotton Club
Harlem Jump
Harlem Jump
Zur COTTON CLUB SWING NIGHT spielt HARLEM JUMP: abseits der Routine der großen Bigbands entstand Anfang der 40er Jahre in den verräucherten Jazzkneipen Harlems der JUMP. Swing, Blues und Boogie-Woogie verschmolzen dort zum wohl Heißesten, was der Jazz zu bieten hatte und noch hat Die Hamburger Band HARLEM JUMP, eine der traditionsreichsten Swing-Formationen im norddeutschen Raum, bringt diese Musik, die geprägt wurde von Künstlern wie Louis Jordan, T-Bone Walker, Cozy Cole, John Kirby, Duke Ellington oder Count Basie, bereits seit 1988 auf die Bühnen und Tanzböden.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 15.01.2025 19:30 JazzHall
Band Night: Lutett / Sebastian Gietz Quintett
Band Night: Lutett / Sebastian Gietz Quintett
An diesem Abend hören sie zwei junge Bands aus von Schlagzeugern aus der Klasse von Prof. Holger Nell.
Das Lutett und das Sebastian Gietz Quintett sind zwei neue Besetzungen, die vor Eigenkompositionen und modernen Jazz mit der Liebe zur Improvisation verbinden.
Lutett:
Lu Haozhuo – drums
Caspar Rutsch – sax
Jasper Ludwig – piano
Jair Leandro Gonzalez – bass
Sebastian Gietz Quintett:
Hedwig Janko – alto
Philippe Feuerhake – trumpet
Pouya Abdi – guitar
Victor Abdul-Salam – bass
Sebastian Gietz – drums
Anfahrt: Milchstraße 12
20148 Hamburg
- Mi. 15.01.2025 20:00 Brückenstern
SIRBRADLEY
SIRBRADLEY
Rainer Sell – tb
Doro Offermann – ts
Magdalena Adams – cl, bcl
Catharina Boutari – voc
Maria Rothfuchs – b, comp
Lovis Determann – git
Annette Kayser – dr
Diese Band spielt pulsierend und fordernd, mit Reibung und Drive, zwischen Rausch, entfesselter Wut und Magie. Ein mitreißender Mix: Final Straight Jazz.
Anfahrt: Stresemannstraße 133
22769 Hamburg
- Mi. 15.01.2025 20:30 Birdland
Best Of Bring Your Own Song Night
Best Of Bring Your Own Song Night
Das Showcase Event für Songwriter:innen in Hamburg: Jede/r 2-3 Songs, only originals, no coversongs, no Jamsession! Es geht um deine Musik, nicht darum wie du singst, spielst oder aussiehst. Eine Akustikgitarre und ein Klavier sind auf der Bühne vorhanden. Wir laden unsere Gäste dazu ein, es sich gemütlich zu machen und zuzuhören, denn unser Fokus liegt auf der Wertschätzung der Lieder. Also kommt rum!
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Do. 16.01.2025 20:30 Cotton Club
Rene Teenenjou & BAND - Bossa-Jazz Afro Beat Latino-Jazz
Rene Teenenjou & BAND - Bossa-Jazz Afro Beat Latino-Jazz
Aufgewachsen in einer Musiker-Familie begann der aus Kamerun stammende Multiinstrumentalist, Sänger und Songwriter René Tenenjou schon von klein auf verschiedene Instrumente zu spielen und Songs zu schreiben. Schon bald machte er sich einen Namen als gefragter Musiker. Um sein künstlerisches Spektrum zu erweitern, kam er 2004 zum Filmstudium nach Deutschland, arbeitete als Kameramann und Regisseur, aber die Musik war sein ständiger Begleiter. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis er auch auf den Bühnen seiner neuen Heimatstadt Hamburg ein gern gesehener Gast wurde. René Tenenjou & Band machen Musik für die Seele: Bossa-Jazz Afro Beat Latino-Jazz!
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 17.01.2025 19:30 Bergedorfer Schloss
Jacob Eckert Trio
Jacob Eckert Trio
2023 von drei Studenten der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg gegründet, spielt das Trio um Jacob Eckert (p),Johannes Kalt (dr) und Mario Kolbe (b) nicht nur eigene Kompositionen, sondern auch Klassiker aus dem „Great American Songbook“ …
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstraße 4
21029 Hamburg
- Fr. 17.01.2025 20:00 JazzHall
Jazz Heroes: Achim Seifert Project feat. Hayden Chisholm
Jazz Heroes: Achim Seifert Project feat. Hayden Chisholm
Die Jazz Heroes-Reihe der Jazz Federation präsentiert eine weitere spannende Ausgabe. Der deutsch-türkische Jazz-Bassist Achim Seifert lädt den neuseeländischen Saxophonisten und Komponisten Hayden Chisholm ein und erfüllt sich damit einen lang ersehnten Wunsch. Seifert hörte Chisholm zum ersten Mal vor gut 15 Jahren während seiner Studienzeit und war sofort zutiefst fasziniert von dessen reichem und getragenem Sound am Altsaxophon. Auch die Erweiterung des Klangspektrums durch Mikrotonalität und Chisholms tiefgehende Studien zur Welt der Obertöne hatten immer wieder großen Einfluss auf die musikalische Färbung des E-Bassisten – sowohl in kompositorischer als auch in spielerischer Hinsicht. Jetzt präsentiert er zusammen mit Hayden Chisholm, dem halb-isländischen Pianisten Lars Duppler und dem brasilianischen Schlagzeuger Rafa Müller ein neues Programm mit Kompositionen, die im letzten Jahr entstanden sind. Diese spiegeln auch Seiferts früheste Einflüsse des Jazz wider – Künstler, die auf dem Label ECM ein Zuhause gefunden haben. Die Klangfarbe – sowohl im harmonischen Sinne als auch im eigentlichen Timbre jedes Instruments – dient dabei als primäres musikalisches Vehikel.
Anfahrt: Milchstraße 12
20148 Hamburg
- Fr. 17.01.2025 20:30 Birdland
Savor Inc.
Savor Inc.
Savor is back! Ein Jahr nach ihrem fulminanten Debütkonzerts im rekordverdächtig ausverkauften Birdland kehrt das Groove-Start-Up Savor Inc. zurück in den Keller an der Gärtnerstraße. Im Gepäck: Jede Menge neue Businessideen, Songs, die nach Börsengang schmecken und Vinyls, so pink wie der Sonnen-untergang im Silicon Valley.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 17.01.2025 20:30 Cotton Club
Pat & The Gracenotes
Pat & The Gracenotes
Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 17.01.2025 21:00 Nancy Tilitz Gallerie
Jazz in der Gallerie
Jazz in der Gallerie
Freitagabende sind in Hamburg für Live-Konzerte in der Nancy Tilitz- Galerie im Bahnhof Dammtor reserviert. Einige der besten Musiker Europas und anspruchsvolle Fans machen diese wöchentlichen Konzerte zu einem Ereignis in bester Jazz-Tradition. Kommen Sie freitagabends ab 21.00 Uhr vorbei und der Eintritt ist frei!
Anfahrt: Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- Sa. 18.01.2025 19:30 JazzHall
Latin Sessions #1
Latin Sessions #1
Im Latin Jazz trifft die Vielfalt der lateinamerikanischen Musik auf Jazz und Improvisation. In diesem Format laden wir herausragende Solist:innen der Hamburger Latin-Jazz-Szene ein, neben einer Stammbesetzung aus Schlagzeug, Congas, Bass und Klavier in der JazzHall ihr Können zu zeigen. An diesem Abend begrüßen wir den Saxofonisten Leandro Saint-Hill und den Geiger Jose Francisco Pérez Colón, der zuletzt Adele bei ihren gefeierten Auftritten begleitet hat.
Im zweiten Teil des Abends findet eine Session statt. Interessierte Musiker:innen sind eingeladen, mit der Band des Abends zu spielen und im gemeinsamen Austausch von- und miteinander zu lernen.
Die Stücke der Session werden im Vorfeld abgestimmt, Interessierte können sich dazu anmelden über chicho.castillo@yahoo.es
Anfahrt: Milchstraße 12
20148 Hamburg
- Sa. 18.01.2025 20:00 Brakula
Neujahrskonzert der Big Band Berne
Neujahrskonzert der Big Band Berne
Zum musikalischen Start ins neue Jahr präsentiert die BIG BAND BERNE ein erfrischendes ‚Gute Laune‘-Programm mit jazzig verpacktem Pop von Jamie Cullum, Stefan Gwildis und Van Morrison. Darüber hinaus spielen sie fetzigen Funk und Soul von Herbie Hancock, Aretha Franklin, Amy Winehouse und nicht zuletzt klassischen Swing à la Robin Williams oder Frank Sinatra.
Unter der Leitung von Edgar Herzog bringt die Band mit ihrer stimmgewaltigen Sängerin Ella und Sänger Käsy den Saal in Stimmung und machen Mut auf ein gutes Jahr 2025!
Anfahrt: Bramfelder Chaussee 265
22177 Hamburg
- Sa. 18.01.2025 20:00 Brückenstern
Sons Do Brasil
Sons Do Brasil
„Der brasilianische Gitarrist Lucas Etcheverria setzt seine Konzertreihe „Sons do Brasil“ mit einem aufregenden vierten Konzert fort. Es kommt ein komplett neues Programm, das die Vielfalt und Schönheit der brasilianischen Musik feiert. Werke von Meistern wie Ivan Lins, Dorival Caymmi, Cartola, Paulinho Nogueira, Chico Pinheiro und Lucas Brum versprechen ein abwechslungsreiches musikalisches Erlebnis.
Als besondere Gäste sind dabei: Lucas Brum, brasilianischer hochtalentierter Gitarrist und Komponist, Nikolai Voigt, Choro-Gitarrist und zentraler Akteur der Choro-Szene in Hamburg, Rafa Müller, der junge Schlagzeug-Phänomen aus Brasilien, sowie der großartige Bassist Paul Imm.
Anfahrt: Stresemannstraße 133
22769 Hamburg
- Sa. 18.01.2025 20:30 Birdland
Dewscarga Latina feat. Maié Ramirez
Dewscarga Latina feat. Maié Ramirez
Descarga Latina ist eine siebenköpfige Band, die sich des Latin Jazz verschrieben hat. Das ist eine Mischung aus typischen Jazzarrangements und afrokubanischer Perkussion. Zu hören sind Kompositionen von Poncho Sánchez, Tito Puente und Dizzy Gillespie, die meisterhaft interpretiert werden von: Bettina Russmann am Altsaxofon, Steve Wiseman an der Trompete, Jean Philippe Tremblay an der Posaune, Amaru Garcia am Drum Set, Ariel Flórez an den Congas, Alfredo Silva am Bass und Dietrich Husemann am Piano. Jazz Latino ist nicht nur etwas für den "Sitzgroover" sondern im Ernstfall tanzbar.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Sa. 18.01.2025 20:30 Cotton Club
The Line Walkers - Johnny Cash Tribute Band
The Line Walkers - Johnny Cash Tribute Band
A Tribute to Johnny Cash — Um das Leben eines Mannes mit all seiner Hingabe zur Musik, seinen Botschaften, seiner großen Liebe, seinem Vermächtnis erzählen zu können, braucht es viel Zeit. – Um dieses zu erleben, braucht es einen Abend: The LineWalkers!
Die mitreißende Liveshow von „Walk The Line“ über „Get Rhythm“ und „Jackson“ bis hin zu „Hurt“ nimmt Euch mit auf eine Zeitreise durch die revolutionierende und legendäre Musik des Johnny Cash. Sei es die verblüffende stimmliche Ähnlichkeit des Sängers mit dem Original, der klassische Vintage Sound von Schlagzeug, Kontrabass und E-Gitarre, oder die Duette mit der im Scheinwerferlicht strahlenden Miss Anna Jones.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- So. 19.01.2025 16:00 Kunstkate Volksdorf
Henning Pertiet Plays The Blues
Henning Pertiet Plays The Blues
Henning Pertiet war 4 Jahre Pianist der legendären österreichischen MOJO BLUES BAND. Er begleitete viele Größen des Blues wie Abi Wallenstein, Louisiana Red, Keith Dunn, Janice Harrington, Red Holloway u.v.a. und spielte hunderte von Konzerten in ganz Europa mit Gottfried Böttger, Axel Zwingenberger, Vince Weber u.a.m.
Anfahrt: Eulenkrugstraße 60
22359 Hamburg
- Mo. 20.01.2025 20:30 Cotton Club
Cotton Club Big Band
Cotton Club Big Band
30 Jahre Swing-Revival! Ist traditioneller Big Band Jazz aus dem letzten Jahrhundert verstaubt und überholt? Von wegen: Seit nunmehr drei Jahrzehnten präsentiert die Cotton Club Big Band aus Hamburg gute alte Swingmusik. In klassischen Arrangements und klassischer Besetzung wird an die Musik berühmter Big Bands von Count Basie bis Duke Ellington, von Benny Goodman und Artie Shaw bis Glenn Miller erinnert. Die Band, die seit Jahren regelmäßig im ältesten Jazzclub der Stadt auftritt und durch zahlreiche Auftritte über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt ist, kann in diesem Jahr ihr 30jähriges Bestehen begehen.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Di. 21.01.2025 19:30 JazzHall
Fat Jazz: The Weirdos / The Experiment Vol. 5
Fat Jazz: The Weirdos / The Experiment Vol. 5
Das FatJazz-Format in der JazzHall stellt im 1. und 3. Set des Abends - unter der Leitung von Oliver Nerlich und Gabriel Coburger - je eine Modern-Jazzband vor.
Im 2. Set präsentieren überwiegend Masterstudenten des Jazzstudienganges ihre eigenen Kompositionen. Dieses JazzHall Ensemble trifft sich 10-mal im Semester und probt unter der Leitung von Gabriel Coburger komplexe moderne Arrangements.
The Wierdos
Wenn die vier Weirdos sich gemeinsam ins Offene auf musikalische Expedition begeben, entstehen die Reise-Stationen im Geschehen. Flinker Elektro-Bop? Sphärischer Audiofilm, derbes Backbeat-Geschrängel, Ballade poppy-atonal? Medium-Swing-Geräuschcollage? All das und noch so einiges k-ö-n-n-t-e passieren, im organischen Bogen, krass bruchhaft, oder als Rondoform? Sicher ist auf jeden Fall das in Jahrzehnten des Zusammenwirkens der Vier in einer Vielzahl von Konstellationen heran gewachsene, immense gegenseitige Vertrauen. Dieses ist Homebase für entschiedenes Tun, für Platz und Stille, Dis- und Konsens, für Spielen, Springen, Ausatmen und hemmungsloses Ohren-Auf-Machen, für sonderbar Merkwürdiges.
Einlass 18:30
Anfahrt: Milchstraße 12
20148 Hamburg
- Di. 21.01.2025 20:00 Brakula
Hanse Swingers
Hanse Swingers
„Bramfeld swingt im Brakula“
Die „Hanse Swingers“ gründeten sich eigens für den Jazzclub im Brakula. Nun spielen sie jeden dritten Dienstag im Monat und präsentieren natürlich Swing & Bop, aber auch Latin und Funk – locker und gekonnt. Heiße und coole Jazz-Improvisationen blitzen auf, dabei knüpfen sie an Welterfolge des Jazz an und verleihen berühmten Themen wie „The Girl from Ipanema“ oder „The Sidewinder“ einen ganz eigenen Dreh.
Immer wieder überraschen sie ihr Publikum mit großartigen Gästen oder stellen einen ganzen Abend unter ein Motto. Lassen Sie sich überraschen, denn Stammgäste wissen schon längst: Fabelhafte Stimmung ist garantiert.
Anfahrt: Bramfelder Chaussee 265
22177 Hamburg
- Di. 21.01.2025 20:30 Cotton Club
Kentucky Oysters
Kentucky Oysters
KENTUCKY OYSTERS are a collaboration between Hendrick Sudhaus (harmonica), Steve Wiseman (trumpet), and Jean Yanochkin (Ukraine). The Kentucky oysters play hard swing blues and rock with a playlist especially designed for blues dancers!
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 22.01.2025 19:30 JazzHall
Band Night: Schulmusik Bigband
Band Night: Schulmusik Bigband
Eintritt Frei
Die Schulmusikbigband wurde 2015 von Studierenden der HfMT gegründet, unter der Leitung von Stefan Schröter. Seit 2019 hat Michel Schroeder die Leitung des Ensembles inne. Über die Jahre ist ein umfangreiches Repertoire von Bigband-Standards über Funk-Klassiker bis hin zu Hip-Hop-Hits gewachsen. Derzeit hauptsächlich im Gepäck: Fette Arrangements, die auch auf den Hochschulpartys oder bei gemeinsamen Auftritten mit der Bigband der HfMT zum Tanzen und Feiern einladen.
Anfahrt: Milchstraße 12
20148 Hamburg
- Mi. 22.01.2025 20:00 Brückenstern
Klima Kalima
Klima Kalima
alle Kalima – git
Oliver Potratz – b
Oliver Steidle – dr
Der finnische Gitarrist Kalle Kalima traf in Berlin den Kontrabassist Oliver Potratz und den
Schlagzeuger Oliver Steidle. Dieses drei wurden Gefährten auf einer musikalische Reise, die bisher
zwanzig Jahre andauert. Sie haben ihren eigenen Sound definiert, und fordern solide die Grenzen der
musikalischen Möglichkeiten der Trio-Formation heraus.
Bei der Kombination von Finnland und Berlin erreicht man ursprüngliche, wilde, kreative Jazz-
Musik. Klima Kalima verwendet Elemente aus Rock, Blues und Folk, um ihrem modernen Jazz-
Sound ein skurrilen Akzent zu geben. Die CD „Finn Noir“ kam im 2013 heraus bei dem Enja
Records. Ihre früheren CDs „“Loru“, Chasing Yellow „und „Helsinki on my mind“ ernteten
international sehr gute Kritiken. Sie gewannen den „Neuen Deutschen Jazzpreis“ im Jahr 2008. Das
neue Programm handelt sich um astronomische Reisen und ein im Januar 2020 von RBB
aufgenommene Live Album ist geplant im 2021-2022 .
Anfahrt: Stresemannstraße 133
22769 Hamburg
- Mi. 22.01.2025 20:30 Birdland
Birdland Bigband
Birdland Bigband
Die Birdland Bigband ist Hamburgs fester Jazz-Klangkörper und die erste Residenz-Bigband einer der ältesten Jazzclubs der Hansestadt. Besetzt mit hochkarätigen Mitgliedern der Hamburger Jazzszene, wird diese 17-köpfige Band die Swing- und Bigbandära lebendig werden lassen, indem sie die viel zu selten gespielten Werke der großen Bigband-Komponisten Thad Jones, Duke Ellington, Sammy Nestico auf die Bühne des Birdland bringt – mit Respekt für die Tradition und dem Mut, ihre eigenen musikalischen Einflüsse einzubringen.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Do. 23.01.2025 20:30 Birdland
Birdland Jam Session
Birdland Jam Session
Eintritt Frei
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Do. 23.01.2025 20:30 Cotton Club
Dirk Bleese & Friends feat. Malwina Richter
Dirk Bleese & Friends feat. Malwina Richter
Seit seinem Jazzpiano-Studium an der Hochschule der Künste in Berlin im Jahr 1993 lebt und arbeitet Dirk Bleese in seiner Heimatstadt Hamburg als aktiver Teil der Hamburger und deutschen Jazzszene. Einmal im Monat präsentiert er im Rahmen zur Cotton Session das JazzWerk Nonet mit großer Begeisterung des Publikums.
Er gründete das Hamburg Jazz Orchestra, die Initiative JazzHaus Hamburg e.V., das Jazzbüro Hamburg e.V. und war Leiter verschiedener Festivalformate. Als musikalischer Leiter, Dirigent, Komponist, Keyboarder und Bühnenmusiker arbeitete er an Hamburger Staatstheatern, Musicaltheatern, Sprechtheater- und Kleinkunstbühnen.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 24.01.2025 20:30 Birdland
Searching For Home (Dresden)
Searching For Home (Dresden)
Searching for Home geht 2024 endlich wieder auf Deutschlandtour. Das elfköpfige Bandkollektiv mit Musiker*innen und Producern aus ganz Deutschland überrollt Clubs und Festivals mit großem Sound, enormer Spielfreude und fetten Beats, ohne dabei Farbenreichtum und fragile Momente vermissen zu lassen. Angeführt durch die vielfältige Stimme von Sängerin Ida überzeugen die Musiker*innen neben dem Aufblitzen von solistischer Kreativität vor allem durch ihr kollektives Gespür für den Moment und das Publikum. Mit ihren Einflüssen von Jazz und Funk über Indie-Rock bis hin zu Klassik und Weltmusik könnte man ihnen vorwerfen, sie wüssten nicht, was sie wollen. Doch hier ist das Gegenteil der Fall: Sie wissen es ganz genau, sie wollen auf ihrer Reise einfach nichts liegen lassen.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 24.01.2025 20:30 Cotton Club
Suzie And The Fireballs
Suzie And The Fireballs
Wir nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise in die Zeit von 1950 bis 1969. „Twist & Shout“ ist das Motto einer von Suzie gekonnt moderierten, energiegeladenen, tollen Show.
Das Programm: Abwechslungsreich mit einem hohen Wiedererkennungswert, denn alle Titel waren seinerzeit in den Hitparaden vertreten und erinnern an eine unvergessene Zeit. Songs der 50er Jahre von Elvis Presley, Chuck Berry, Buddy Holly, um nur einige zu nennen, mischen sich problemlos mit Erfolgen der 60er Jahre von den Beatles, Rolling Stones, Hollies, Searchers, Troggs, Kinks, Animals u.v.a.m.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 24.01.2025 21:00 Nancy Tilitz Gallerie
Jazz in der Gallerie
Jazz in der Gallerie
Freitagabende sind in Hamburg für Live-Konzerte in der Nancy Tilitz- Galerie im Bahnhof Dammtor reserviert. Einige der besten Musiker Europas und anspruchsvolle Fans machen diese wöchentlichen Konzerte zu einem Ereignis in bester Jazz-Tradition. Kommen Sie freitagabends ab 21.00 Uhr vorbei und der Eintritt ist frei!
Anfahrt: Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- Sa. 25.01.2025 20:00 Brückenstern
Jazz in the Lighthouse
Jazz in the Lighthouse
„Jazz in the Lighthouse“ sind fünf Musiker aus Wedel, die sich leidenschaftlich gerne im Spannungsfeld Jazz, Fusion und Funk bewegen.
Alle Bandmitglieder blicken auf unterschiedlichste musikalische Vorgeschichten zurück und können aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpfen.
In den neu interpretierten Fremdkompositionen sowie in eigenen Stücken begeistern sich die Zuhörer besonders an dem interaktiven Zusammenspiel, der spürbaren Spielfreude sowie den individuellen Improvisationen.
Für ein abwechslungsreiches, faszinierendes musikalisches Erlebnis ist ein Konzert mit „Jazz in the Lighthouse“ die perfekte Wahl.
Anfahrt: Stresemannstraße 133
22769 Hamburg
- Sa. 25.01.2025 20:30 Birdland
Sylvia Lee Project feat. Shimmy Tunes mit Bea und Tara
Sylvia Lee Project feat. Shimmy Tunes mit Bea und Tara
ie 5 Hamburger Musiker um die Sylvia Lee feiern den strengen, grauen Januar mit groovigen Songs aus Gospel, Pop und Jazz und trotzen so dem Winterblues. Von Eigenkompositionen über Popklassiker bis hin zu Jazzstandards haben sie ein buntes Songprogramm im Gepäck, was Seele und Füsse für einen schönen Abend brauchen. Dazu gibt es ein Feature vom wunderbaren Gesangsduo "Shimmy Tunes". Freut euch auf einen abwechslungsreichen Abend.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Sa. 25.01.2025 20:30 Cotton Club
Steve & Julie Swing Like Hell
Steve & Julie Swing Like Hell
Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mo. 27.01.2025 20:30 Cotton Club
Kranich Kollektiv Tribute to Coco Schumann
Kranich Kollektiv Tribute to Coco Schumann
Das „Kranich Kollektiv“ spielt die Stücke des Jazzmusikers und Holocaustüberlebenden Coco Schumanns und erzählt seine Geschichte. Von den Amfängen im Berlin der 1930er über seine Zeit bei den Ghettoswingers in Theresienstadt, bis zu den ersten Bebop Aufnahmen mit Helmut Zacharias. Alexander Kranich spielt die Original Gitarre Coco Schumanns.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Di. 28.01.2025 19:30 JazzHall
Master Night: Juan Pablo Ortiz Carrerea / Julian Grüneberg
Master Night: Juan Pablo Ortiz Carrerea / Julian Grüneberg
Studierende des ersten Semesters im Jazzmaster-Programm präsentieren die Ergebnisse ihrer Arbeit aus den ersten vier Studienmonaten. Die perfekte Gelegenheit, ihre neue »Working Band« das erste Mal live zu erleben. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen und kreativen Abend, an dem die nächste Generation talentierter Jazzmusiker:innen ihr Können zeigt!
Juan Pablo Ortiz Carrera – Gitarre
Julian Grüneberg – Bass
Anfahrt: Milchstraße 12
20148 Hamburg
- Di. 28.01.2025 20:30 Cotton Club
Lapazoo Swing Out feat. Linda Bouquet
Lapazoo Swing Out feat. Linda Bouquet
Lapazoo Swing Out ist die neue Hamburger Swing Band rund um Linda Bouquet. Seit frühester Kindheit zieht es Linda Bouqet zur Bühne, sie singt, tanzt und spielt, wo immer sich die Gelegenheit bietet. 12 Jahre klassisches Ballett, Chorsingen, Complete Vocal Technique Seminare und einjähriges Intensiv-Camp, a cappella-Gesang, Standard-, Latein- und Swingtanz, Theaterarbeit und jahrelanges Musicaltraining haben ihr aber nicht gereicht:
2019 begann sie, solistisch aufzutreten, um mit ihrem ersten eigenen Bühnenprogramm gute Laune zu verbreiten. Das steht schon lange auf ihrer ganz persönlichen „Bucket-List“. Mit – zu Unrecht – wenig bekannten Songs und frischen Texten über aktuelle Themen und altbekannte Gefühlsverwirrungen wird es bei der Bucket List Revue bestimmt nicht langweilig! 2021 konnte sie dann endlich ihr 2. Programm mit Songs aus den 20er Jahren auf die Bühne bringen, die „Perlen der Zwanziger“, frisch aufpoliert und modernisiert. 2022 hat sie mit ihr Band „Lapazoo Swing Out“ das erste Konzert und erste Aufnahmen initiiert, mit eigenen Songs.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 29.01.2025 19:30 JazzHall
Master Night: Moritz Schöwing / Elvin Rodriguez Alvarez
Master Night: Moritz Schöwing / Elvin Rodriguez Alvarez
Eintritt FRei
Studierende des ersten Semesters im Jazzmaster-Programm präsentieren die Ergebnisse ihrer Arbeit aus den ersten vier Studienmonaten. Die perfekte Gelegenheit, ihre neue »Working Band« das erste Mal live zu erleben. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen und kreativen Abend, an dem die nächste Generation talentierter Jazzmusiker:innen ihr Können zeigt!
Elvin Rodriguez Alvarez – Gitarre
Moritz Schöwing – Klavier
Anfahrt: Milchstraße 12
20148 Hamburg
- Mi. 29.01.2025 20:00 Brückenstern
Mischa Schumann Trio - Move Change rESOLVE
Mischa Schumann Trio - Move Change rESOLVE
Mischa Schumann – Piano, Komposition
Giorgi Kiknadze – Bass
Heinz Lichius – Schlagzeug
Nach „The Logical Turn“ und „I. Matters“ hat der Pianist Mischa Schumann mit „Move Change Resolve“ sein drittes Trioalbum herausgebracht.
Geschichten haben manchmal den gleichen Ursprung, können aber auf unterschiedliche Weise erzählt werden: Auf „Move Change Resolve“ sind jeweils zwei Stücke miteinander verknüpft, die einem gemeinsamen Kerngedanken entsprungen zu sein scheinen. Die Gemeinsamkeiten offenbaren sich im Melodieverlauf oder in den harmonischen Zusammenhängen, eventuell sind sie nur assoziativ angelegt.
Mischa Schumanns Kompositionen stellen einen hohen Anspruch an die musikalische Ausgestaltung, klingen jedoch am Ende schlüssig und bleiben greifbar und konsequent. Diese Musik lädt definitiv zum Entdecken ein.
Mischa Schumann, Giorgi Kiknadze am Bass und Heinz Lichius am Schlagzeug zelebrieren auf dieser Grundlage ein intensives Miteinander – brilliant, dynamisch und mit erkennbarer Freude am Spontanen.
Mischa Schumann ist in seiner eigenen Musik stets auf der Suche nach dem, was jenseits von stilistischen Beschränkungen möglich wird. Mit „Move Change Resolve“ gelingt es ihm, ein neues Kapitel dieser Betrachtungsweise zu öffnen.
Anfahrt: Stresemannstraße 133
22769 Hamburg
- Mi. 29.01.2025 20:30 Birdland
Birdland Brothers
Birdland Brothers
Diese fünf »Usual Suspects« – die Brüder Ralph am Tenorsaxophon, Wolff am Schlagzeug und ihre engsten musikalischen Freunde – haben seit jungen Jahren schon viel Zeit auf der Bühne (und vor der Bar) des BIRDLAND zugebracht. Nach eigenen Angaben haben sie drei Jahre am Sheboygan Musikkonservatorium* studiert bevor sie wegen guter Führung vorzeitig entlassen wurden. Heute Abend werden sie zeitlosen Jazzklassikern »live« ihren eigenen Anstrich verpassen – wobei das Ergebnis irgendwie trotzdem direkt von einer LP der 1950er oder 60er Jahre stammen könnte – und außerdem überprüfen, ob sich Billy Wilders drei wichtige Regeln beim Filmemachen direkt aufs Musizieren übertragen lassen: »Du sollst nicht langweilen, du sollst nicht langweilen, und du sollst nicht langweilen!“
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Mi. 29.01.2025 20:30 Cotton Club
Night of the Singers
Night of the Singers
Heute: NIGHT OF THE SINGERS - COTTON SESSION +100 Years of Jazz - Eintritt & Bühne frei! Die Grundbesetzung steht und ihr füllt Bühne & Club mit Eurem Jazz! Klassische Jam Session für alle! Ein neues Format, zu dem verschiedene Sängerinnen und Sänger im Rahmen der COTTON SESSION gefeatured werden
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Do. 30.01.2025 19:30 JazzHall
HfMT Bigband feat. Walt Weiskopf
HfMT Bigband feat. Walt Weiskopf
hre siebte jährliche Wintertournee führt den amerikanischen Tenorsaxofonisten Walt Weiskopf und sein European Quartet (WWEQ) nach Hamburg. Mit Carl Winther (Klavier), Andreas Lang (Bass) und Anders Mogensen (Schlagzeug) gastiert Weiskopf in der JazzHall, um mit der Bigband der Hochschule für Musik und Theater zu spielen. Nach einigen Tagen des gemeinsamen Probens und Kennenlernens finden am 30. und 31. Januar zwei Abschlusskonzerte dieser Zusammenarbeit statt. Walt Weiskopf ist Mitglied des Village Vanguard Orchestra in New York, einer der wichtigsten Bigbands der Jazzgeschichte.
Der Saxofonist, Komponist und Autor Walt Weiskopf begann seine New Yorker Karriere 1981 im Alter von 21 Jahren mit der Buddy Rich Big Band. Seitdem hat er als Leader wie als Sideman mit 25 von der Kritik gefeierten CDs und zahllosen Engagements, u.a. für und mit Buddy Rich, Frank Sinatra und Steely Dan, eine beeindruckende Vita aufgebaut. Darüber hinaus erschienen von Weiskopf sieben Bücher über Jazzimprovisation.
Anfahrt: Milchstraße 12
20148 Hamburg
- Do. 30.01.2025 20:00 Kulturschusterei Barmstedt
Alabama Hot Six
Alabama Hot Six
Alabama Hot Six spielen in der Kulturschusterei Barmstedt,
Anfahrt: Kulturschusterei
Barmstedt
- Do. 30.01.2025 20:30 Birdland
Birdland Jam Session
Birdland Jam Session
Eintritt Frei
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 31.01.2025 17:00 ehemaliges Reemtsma Clubhaus
St. Michels Happy-Jazzer
St. Michels Happy-Jazzer
Happy Jazz
Anfahrt: Stiefmütterchenweg 44
22607 Hamburg
- Fr. 31.01.2025 19:30 Bergedorfer Schloss
Swing Feet
Swing Feet
Spaß und Freude am Musizieren ist diesen Vollblutmusikern der Norddeutschen Jazzszene deutlich anzusehen und: anzuhören! Ecki Gröhn (tr), Helmar Marzinski (sax,cl), Hemmo Fahrenkrog (bj, guit) und Mathias Grabisch (Sousaphone), in vielen Jazzbands des Nordens vertreten, haben sich für diesen Auftritt zusammengefunden und bieten feinsten Jazz und gute Laune!
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstraße 4
21029 Hamburg
- Fr. 31.01.2025 19:30 JazzHall
HfMT Bigband feat. Walt Weiskopf
HfMT Bigband feat. Walt Weiskopf
Ihre siebte jährliche Wintertournee führt den amerikanischen Tenorsaxofonisten Walt Weiskopf und sein European Quartet (WWEQ) nach Hamburg. Mit Carl Winther (Klavier), Andreas Lang (Bass) und Anders Mogensen (Schlagzeug) gastiert Weiskopf in der JazzHall, um mit der Bigband der Hochschule für Musik und Theater zu spielen. Nach einigen Tagen des gemeinsamen Probens und Kennenlernens finden am 30. und 31. Januar zwei Abschlusskonzerte dieser Zusammenarbeit statt. Walt Weiskopf ist Mitglied des Village Vanguard Orchestra in New York, einer der wichtigsten Bigbands der Jazzgeschichte.
Der Saxofonist, Komponist und Autor Walt Weiskopf begann seine New Yorker Karriere 1981 im Alter von 21 Jahren mit der Buddy Rich Big Band. Seitdem hat er als Leader wie als Sideman mit 25 von der Kritik gefeierten CDs und zahllosen Engagements, u.a. für und mit Buddy Rich, Frank Sinatra und Steely Dan, eine beeindruckende Vita aufgebaut. Darüber hinaus erschienen von Weiskopf sieben Bücher über Jazzimprovisation.
Anfahrt: Milchstraße 12
20148 Hamburg
- Fr. 31.01.2025 20:30 Birdland
Pub À La Dub w/ Sleng Tang
Pub À La Dub w/ Sleng Tang
n der Reggae-Szene ihrer Heimatstadt Hamburg und darüber hinaus hat sich Sleng Tang über die Jahre einen feinen Namen erspielt. Sleng Tang gründete sich 2014 als Nachfolgeprojekt von Dagobert Dub, einer Band, die u.a. aus Musikern der ehemaligen Sam Ragga Band bestand und als fester Bestandteil der DUB THE CLUB-Sessions in Hamburg für Furore sorgte. Die ersten Sessions fanden bereits 2004 im Kurhotel in der Großen Freiheit statt. Die positiven Vibrationen entfesselten den unbedingten Wunsch nach Fortsetzung. Nun gab es kein Zurück mehr. Mittlerweile ist Sleng Tang auf zwei Schienen unterwegs: als eigenständige Band mit vollem Liveprogramm und nach wie vor als Host von Sessions, bei denen neben eigenen Stücken klassische Riddims frisch aufpoliert gespielt werden, die anwesenden Sänger*Innen und Musiker*Innen Raum für ihre Beiträge geben.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 31.01.2025 20:30 Cotton Club
Jazz-O-Maniacs sagen Tschüss
Jazz-O-Maniacs sagen Tschüss
Die bekannte Hamburger Band Jazz-O-Maniacs möchte sich 58 Jahre nach ihrer Gründung im Jahr 1966 mit einem Farewell-Konzert von ihrem Publikum verabschieden. Inspiriert durch musikalische Vorbilder wie Louis Armstrong, Jelly Roll Morton oder Clarence Williams und die besten Bands aus New Orleans, Chicago South Side und Harlem/New York zeichnet die Band unverändert die gemeinsame Begeisterung für das Golden Age of Jazz aus.
Mit ihrer Vitalität und einem authentischen Sound haben sich die „O-Maniacs“ über die Zeit ihres Bestehens erfolgreich in Clubs und auf unzähligen Festivals präsentiert. Auftritte u.a. in Schweden, Dänemark, Belgien, England, Frankreich, Schottland, den Niederlanden und in den USA dokumentieren auch die große internationale Beliebtheit der Band. Dabei wurden der eigene Sound und der musikalische Drive auch nach fast sechs Jahrzehnten von Musikern der ersten Stunde geprägt.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 31.01.2025 21:00 Nancy Tilitz Gallerie
Jazz in der Gallerie
Jazz in der Gallerie
Freitagabende sind in Hamburg für Live-Konzerte in der Nancy Tilitz- Galerie im Bahnhof Dammtor reserviert. Einige der besten Musiker Europas und anspruchsvolle Fans machen diese wöchentlichen Konzerte zu einem Ereignis in bester Jazz-Tradition. Kommen Sie freitagabends ab 21.00 Uhr vorbei und der Eintritt ist frei!
Anfahrt: Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- Fr. 07.02.2025 19:00 Batavia Wedel
Alabama Hot Six
Alabama Hot Six
Alabama Hot Six spielen flotten Dixie.
Anfahrt: Theaterschiff Batavia
Wedel
- Sa. 01.03.2025 19:00 Stadthalle Uetersen
Alabama Hot Six
Alabama Hot Six
Alabama Hot Six , Matthias Schlechter und Martin Röttger
Anfahrt: Stadthalle
Uetersen
- Di. 04.03.2025 17:00 ehemaliges Reemtsma Clubhaus
St. Michels Happy-Jazzer
St. Michels Happy-Jazzer
Happy Jazz
Anfahrt: Stiefmütterchenweg 44
22607 Hamburg
- Do. 06.03.2025 19:00 Parkresidenz Rahlstedt
Revival Jazzband
Revival Jazzband
New Orleans und Dixiemusik
Anfahrt: Rahlstedter Straße 29
22149 Hamburg
- Do. 20.03.2025 19:00 Parkresidenz Rahlstedt
Midnight Swingstars
Midnight Swingstars
Swingmusik
Anfahrt: Rahlstedter Straße 29
22149 Hamburg
- Fr. 28.03.2025 17:00 ehemaliges Reemtsma Clubhaus
St. Michels Happy-Jazzer
St. Michels Happy-Jazzer
Happy Jazz
Anfahrt: Stiefmütterchenweg 44
22607 Hamburg
- Sa. 05.04.2025 20:00 Fischhalle Harburg
Sundown Skifflers
Sundown Skifflers
Die erfolgreichste Skiffle-Rock- Band des Nordens kommt endlich in die Kultstätte und wird mit druckvollem Skiffle und mehrstimmigen Gesang für Spaß und Freude vor und auf der Bühne sorgen!
Anfahrt: Kanalplatz 16
21079 Hamburg
- Di. 15.04.2025 20:00 Parkresidenz Alstertal
Sundown Skifflers
Sundown Skifflers
Nach dem großen Erfolg von 2024 stehen die Sundown Skifflers zum zweiten Mal auf der Bühne der Residenz!
Anfahrt: Karl-Lippert-Stieg 1
22391 Hamburg
- Fr. 25.04.2025 17:00 ehemaliges Reemtsma Clubhaus
St. Michels Happy-Jazzer
St. Michels Happy-Jazzer
Happy Jazz
Anfahrt: Stiefmütterchenweg 44
22607 Hamburg
- Mi. 30.04.2025 17:00 Elbschloss Residenz
Midnight Swingstars
Midnight Swingstars
Tanz in den Mai mit Swingmusik
Anfahrt: Elbchaussee 374
22609 Hamburg
- So. 04.05.2025 11:00 Bergedorfer Schloss
Sundown Skifflers
Sundown Skifflers
Jazzfrühschoppen
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- Fr. 23.05.2025 17:00 ehemaliges Reemtsma Clubhaus
St. Michels Happy-Jazzer
St. Michels Happy-Jazzer
Happy Jazz
Anfahrt: Stiefmütterchenweg 44
22607 Hamburg
- Fr. 27.06.2025 17:00 ehemaliges Reemtsma Clubhaus
St. Michels Happy-Jazzer
St. Michels Happy-Jazzer
Happy Jazz
Anfahrt: Stiefmütterchenweg 44
22607 Hamburg
- So. 29.06.2025 11:00 Bürgerhaus Niendorf
Sundown Skifflers
Sundown Skifflers
Jazzfrühschoppen
Anfahrt: Niendorfer Kirchenweg 17
22459 Hamburg