Jazzkalender für Hamburg und Umgebung
Der Jazzkalender - Hamburg und der Jazz. Alle aktuellen Jazz-Veranstaltungen und Jazztermine im Jazzkalender Hamburg auf einen Blick.
- Fr. 18.04.2025 20:30 Cotton Club
Kentucky Oysters
Kentucky Oysters
KENTUCKY OYSTERS are a collaboration between Hendrick Sudhaus (harmonica), Steve Wiseman (trumpet), and Jean Yanochkin (Ukraine). The Kentucky oysters play hard swing blues and rock with a playlist especially designed for blues dancers!
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 18.04.2025 21:00 Nancy Tilitz Galerie
Jazz in der Gallerie
Jazz in der Gallerie
Freitagabende sind in Hamburg für Live-Konzerte in der Nancy Tilitz- Galerie im Bahnhof Dammtor reserviert. Einige der besten Musiker Europas und anspruchsvolle Fans machen diese wöchentlichen Konzerte zu einem Ereignis in bester Jazz-Tradition. Kommen Sie freitagabends ab 21.00 Uhr vorbei und der Eintritt ist frei!
Anfahrt: Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- Sa. 19.04.2025 19:30 Jazz Hall
Rocket Men
Rocket Men
Die Rocket Men nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch das Universum. Die fünf Musiker aus Hamburg, Berlin und Leipzig verschmelzen in ihrer einzigartigen Fusion das Beste aus Jazz und Pop. Cineastische Synthesizer-Sounds treffen auf rockige Drum-Grooves und treibende Bläser-Linien von Trompete und Saxofon. Ihr selbst kreiertes Genre »Drum and Space« kombiniert Dub, Brass-Band-Rhythmen, Jazz-Improvisationen und Techno-Beats. Der Countdown läuft, alle einsteigen – die Rakete startet: auf in einen Klangkosmos voller explosiver Impulse und überraschender Entdeckungen!
Anfahrt: Milchstraße 12
20148 Hamburg
- Sa. 19.04.2025 20:30 Birdland
Tobias Meinhart Berlin People
Tobias Meinhart Berlin People
Tobias Meinhart, der als „Deutschlands größtes Saxophon-Talent“ (JazzThing) bezeichnet wird, hat sich als eine der führenden Stimmen des zeitgenössischen Jazz etabliert. Sowohl 2023 als auch 2024 wurde er im Critics Poll des Magazins DownBeat zum Rising Star (Saxophon) gewählt. Er lebt seit 15 Jahren in New York und pendelt regelmäßig zwischen dem Big Apple und Berlin - zwei Städte, in denen der Jazz tief in das tägliche Leben eingebettet ist und ein junges Publikum inspiriert. Mit seinem neuesten Projekt BERLIN PEOPLE bringt Meinhart diese Energie auf die Bühne und schafft Kompositionen, die die einzigartigen Stärken seiner Bandmitglieder hervorheben und den Geist der innovativen New Yorker Jazzszene mit der kreativen Offenheit Berlins verbinden.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Sa. 19.04.2025 20:30 Cotton Club
Descarga Latina - Salsa & Latin Jazz Party
Descarga Latina - Salsa & Latin Jazz Party
Salsaparty mit Descarga Latina Descarga Latina ist eine 7-köpfige Hamburger Band, die sich dem Latin Jazz verschrieben hat. Dank regelmäßiger Auftritte im Cotton Club, Birdland und anderen bekannten Clubs hat sich die Band in Hamburg einen Namen gemacht.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- So. 20.04.2025 20:30 Cotton Club
Easter Blues Night
Easter Blues Night
KAT BALOUN, JAN FISCHER BLUESBAND, MARTIN FRIEDENSTAB Die leidenschaftlichen Blues, Boogie & Soul Abende mit hochkarätigen Formationen würdigte der NDR bereits mit einem Radiokonzert! Der Hamburger Pianist Jan Fischer (German Blues Award 2011, Louis-Armstrong-Gedächtnis-Preis 2012) lädt seit 20 Jahren zu den Easter Blues Nights ein! FIRST CLASS ENTERTAINMENT!
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mo. 21.04.2025 11:00 Bergedorfer Schloss
Hedgehog Stompers
Hedgehog Stompers
Erfrischend: Der Jazz der Buxtehuder Band ist von einem ganz unverwechselbaren eigenen Sound geprägt. Deshalb haben die Musiker das folgende Zitat eines berühmten Kollegen zu ihrem Motto gemacht: „Wenn du Menschen unterhalten willst, genügt es nicht nur, ein Instrument zu spielen. Du musst zu Deiner Musik auch eine gute Show bieten, dann mögen dich die Leute.“
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- Mo. 21.04.2025 20:30 Cotton Club
Jazzwerk Big Band led by Dirk Bleese
Jazzwerk Big Band led by Dirk Bleese
Das „JazzWerk Hamburg“ ist ein Kollektiv Hamburger Jazzmusiker und präsentiert im Cotton Club jeden ersten Mittwoch im Monat orchestralen Jazz in verschiedenen Besetzungen und unterschiedlichen Programmen. Die „JazzWerk Big Band“ ist die grösste Besetzung und liefert einen Querschnitt aus Modern Mainstream und Contemporary Jazz. Die Mitglieder sind allesamt renommierte Solisten und Bandleader der Hamburger und deutschen Jazzszene.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Di. 22.04.2025 19:30 Jazz Hall
Nils Kugelmann Trio
Nils Kugelmann Trio
»Life Score« (ACT) ist der Soundtrack zu einem filmreifen, noch recht jungen Leben, in dem sich fast märchenhaft viel ereignet hat. Der Berliner Bassist aus München Nils Kugelmann ist in Rekordzeit zu einem der Shooting Stars des Deutschen Jazz aufgestiegen. Zurecht mit Preisen überhäuft, vermittelte er sowohl Kritiker:innen als auch dem Publikum den Eindruck: das ist einer, der bleibt und der den Jazz voranbringen wird, mit seinem Elan, seinem Enthusiasmus, seinem Können und seiner unstillbaren Neugier. Nach seinem gefeierten Debütalbum »Stormy Beauty« (ACT), das prompt für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert wurde und in den europäischen Jazz-Charts landete, geht Kugelmann nun mit seinem neuen Album national und international auf Tour.
Anfahrt: Milchstraße 12
20148 Hamburg
- Di. 22.04.2025 20:30 Cotton Club
The Ballroom Buskers - Cotton Club Swing Night
The Ballroom Buskers - Cotton Club Swing Night
Mit den Ballroom Buskers begeben wir uns auf eine große Zeitreise in die 30er und 40er Jahre. Sängerin Frances Cohnen sorgt mit klangvoller Stimme, stilsicherem Gesang und Auftreten für eine emotionale Bandbreite der Darbietung. Fünf der erfahrensten Musiker der norddeutschen Swingszene “rahmen sie ein“. Alle treten wie sie in originalgetreuer 30er-Jahre-Abendgarderobe auf.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 23.04.2025 19:30 Jazz Hall
Feminale @HfMT mit der HfMT Bigband fest. Monta Tupcijenko
Feminale @HfMT mit der HfMT Bigband fest. Monta Tupcijenko
Eintritt Frei
Im Rahmen der diesjährigen FEMINALE, die bereits zum dritten Mal stattfindet, spielt die HfMT Bigband ein Programm der jungen Komponistin, Arrangeurin und Sängerin Monta Tupčijenko, die seit Oktober 2023 Jazzkomposition im Masterstudiengang an der HfMT Hamburg bei Wolf Kerschek studiert.
Ihr modernes Programm, das sie speziell für die HfMT Bigband und ein Vokalensemble geschrieben hat, verbindet dichte Polyphonie mit Einflüssen aus Folk, Klassik und Jazz. Inspiriert von lettischer Volksmusik und ihren Erfahrungen in fünf europäischen Ländern, in denen sie bisher gelebt hat, schafft sie eine facettenreiche Klangwelt zwischen Tradition und Innovation.
Anfahrt: Milchstraße 12
20148 Hamburg
- Mi. 23.04.2025 20:00 Brückenstern
Trio Pollon
Trio Pollon
Trio Pollon ergibt sich der Absurdität der Wirklichkeit. Eine Band spielt einfach drauflos…Und zwar wild, hemmungslos und ungezügelt. Romantisch, ehrlich und sensibel. Humorvoll, fantasiereich und losgelöst. Pollon greift nicht nach etwas, sondern lässt einfach los und lässt sich treiben – überlässt sich in jedem Moment der puren Freude und der immerwährenden Magie der Musik. Die Kompositionen der Bandmitglieder erzählen Geschichten aus dem Leben, die sic
Anfahrt: Stresemannstrassee 133
22769 Hamburg
- Mi. 23.04.2025 20:30 Birdland
Birdland Bigband feat. Ingolf Burkhardt
Birdland Bigband feat. Ingolf Burkhardt
Die Birdland Bigband ist Hamburgs fester Jazz-Klangkörper und die erste Residenz-Bigband einer der ältesten Jazzclubs der Hansestadt. Besetzt mit hochkarätigen Mitgliedern der Hamburger Jazzszene, wird diese 17-köpfige Band die Swing- und Bigbandära lebendig werden lassen, indem sie die viel zu selten gespielten Werke der großen Bigband-Komponisten Thad Jones, Duke Ellington, Sammy Nestico auf die Bühne des Birdland bringt – mit Respekt für die Tradition und dem Mut, ihre eigenen musikalischen Einflüsse einzubringen.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Mi. 23.04.2025 20:30 Cotton Club
Night Of The Singers
Night Of The Singers
Ein neues Format, zu dem verschiedene Sängerinnen und Sänger im Rahmen der COTTON SESSION gefeatured werden mit ihrer Hommage an legendäre weibliche und männliche Gesangsvorbilder wie Billie Holiday, Elle Fitzgerald, Frank Sinatra, Ray Charles uvm. Begleitet werden sie von einer Topband unter der Leitung von Steve Wiseman. Er ist seit langem in der New Yorker Jazz Szene verankert und hat wohl mit allen bekannten Bigbands in Amerika gespielt wie dem Duke Ellington Orchester, der Tommy Dorsey Band sowie dem, mit dem Grammy ausgezeichneten, Arturo O‘Farrill Latin Jazz Orchester.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Do. 24.04.2025 20:00 Jazz Hall
Fatjazz meets Ladonian Quartet und Jazzhall Ensemble
Fatjazz meets Ladonian Quartet und Jazzhall Ensemble
Das FatJazz-Format in der JazzHall stellt im 1. Set des Abends eine Modern-Jazzband vor. Im 2. Set präsentieren überwiegend Masterstudierende des Jazzstudiengangs ihre eigenen Kompositionen. Dieses JazzHall Ensemble trifft sich zehnmal im Semester und probt unter der Leitung von Gabriel Coburger komplexe moderne Arrangements.
LADONIAN QUARTETT
Der Drache Ladon und seine von Lars Vilks gegründete Heimstatt an der Westküste Schwedens, Namensgeber dieses formidablen Jazzquartetts, sind die Inspirationsquelle für die samtweiche Jazzmusik des »Ladonian Quartett«. Tino Derado hat mit dem Wissen um die alte schwedische Tradition einige der eingängigsten Volkslieder neu arrangiert. Das Quartett greift die Seele der schwedischen Landschaften auf und verbindet sie mit dem neuartigen Kunstempfinden, welches an der Ladonischen Küstenlinie manifestiert wurde. Diese Symbiose führt zu einem einzigartigen Sound.
Die Musiker:innen Lisa Wulff, Roland Schneider, Tino Derado und Gabriel Coburger sind hellwach und dynamisch an der Interpretation dieser Stimmung interessiert und liefern eine grandiose Vorstellung der eingängigen Melodien ab.
Anfahrt: Milchstraße 12
20148 Hamburg
- Do. 24.04.2025 20:30 Birdland
Birdland Jam Session
Birdland Jam Session
Eintritt Frei
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Do. 24.04.2025 20:30 Cotton Club
Dirk Bleese And Friends feat. Christian von Richthofen
Dirk Bleese And Friends feat. Christian von Richthofen
Seit seinem Jazzpiano-Studium an der Hochschule der Künste in Berlin im Jahr 1993 lebt und arbeitet Dirk Bleese in seiner Heimatstadt Hamburg als aktiver Teil der Hamburger und deutschen Jazzszene. Einmal im Monat präsentiert er im Rahmen zur Cotton Session das JazzWerk Nonet mit großer Begeisterung des Publikums.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 25.04.2025 17:00 ehemaliges Reemtsma Clubhaus
St. Michels Happy-Jazzer
St. Michels Happy-Jazzer
Happy Jazz
Anfahrt: Stiefmütterchenweg 44
22607 Hamburg
- Fr. 25.04.2025 20:30 Birdland
Duke & Dukies
Duke & Dukies
Wenn Duke & Dukies ins Rollen kommen, gibt es kein Halten mehr. Die pumpenden, französischen Gitarren und der vorantreibende Kontrabass bringen die Menge zum Tanzen.
Das Ensemble besteht aus zwei Gitarren, Kontrabass, Violine und Gesang. Bei einem Konzert der Dukies hört man sowohl originale Perlen des Gypsy-Jazz als auch leichte Entlehnungen in andere stilverwandte Genres sowie Eigenkompositionen. Diese runden das Repertoire vielfältig ab – mal druckvoll und feurig, mal zart und lieblich.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 25.04.2025 21:00 Nancy Tilitz Galerie
Jazz in der Gallerie
Jazz in der Gallerie
Freitagabende sind in Hamburg für Live-Konzerte in der Nancy Tilitz- Galerie im Bahnhof Dammtor reserviert. Einige der besten Musiker Europas und anspruchsvolle Fans machen diese wöchentlichen Konzerte zu einem Ereignis in bester Jazz-Tradition. Kommen Sie freitagabends ab 21.00 Uhr vorbei und der Eintritt ist frei!
Anfahrt: Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- Sa. 26.04.2025 20:00 Birdland
Jazz Cruise feat. Cleo Quartet
Jazz Cruise feat. Cleo Quartet
Begleitet uns auf eine musikalische Reise im Herzen Hamburgs, präsentiert vom Birdland, dem legendären Jazz- und Livemusikclub. Diese besondere Veranstaltung findet an Bord der Elbreederei Rainer Abicht statt und verbindet das Beste aus der Welt des Jazz mit dem Charme des Hamburger Hafens.
Anfahrt: St. Pauli Landungsbrücken
Brücke 10
- Sa. 26.04.2025 20:00 Brakula
Brickhouse Blues Band
Brickhouse Blues Band
Die Brickhouse Blues Band wurde im Sommer 2021 gegründet. Vier sehr
erfahrene Musiker, seit Jahrzehnten unterwegs auf kleinen und großen
Bühnen, haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Blues in seinen vielen
Facetten zu ehren und das Publikum auf eine musikalische Reise
mitzunehmen.
Anfahrt: Bramfelder Chaussee 265
22177 Hamburg
- Sa. 26.04.2025 20:00 Brückenstern
Pouya Abdi Trio
Pouya Abdi Trio
Der hamburger Gitarrist und Komponist Pouya Abdi trifft auf den hamburger Bassisten Lucas Kolbe und den italienischen Schlagzeuger Matteo Stefani.
Im Trio begeben sie sich an diesem Abend gemeinsam auf eine Achterbahnfahrt durch Eigenkompositionen, freie Improvisation und Standards und erkunden dabei klangliche Höhen und Tiefen des Zusammenspiels.
Große Ohren, weiter Sound!
Anfahrt: Stresemannstrassee 133
22769 Hamburg
- Sa. 26.04.2025 20:30 Birdland
Jim Snidero Quartet
Jim Snidero Quartet
Der mit einem Grammy ausgezeichnete Jim Snidero bringt auf den Punkt, was am Jazz so einzigartig und fesselnd ist. Unterstützt von einer international besetzten Allstar-Band präsentiert Snidero Jazzmusik auf allerhöchstem Niveau!
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Sa. 26.04.2025 20:30 Cotton Club
Taco Puttin' It On In Vegas
Taco Puttin' It On In Vegas
Taco, Mr. “Puttin‘ On The Ritz”, präsentiert Swinging-Hits und Klassiker, ein Tribut an die großen Stars aus Las Vegas.
Die großen Klassiker der Crooner gehören seit eh und je zum Programm des charismatischen Sängers. Mit seiner Stimme und seiner Persönlichkeit verleiht Taco den ewig jungen Evergreens ein eigenes Leben und gibt ihnen eine besondere, persönliche Note. Die Bandbreite des Repertoires bewegt sich von der Hommage an Frank Sinatra, über die großen Hits des swinging Nightlife bis zu den eigenen Erfolgen des Entertainers.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- So. 27.04.2025 11:00 Bergedorfer Schloss
Sachsenwald SoundOrchester
Sachsenwald SoundOrchester
Fetter Sound: Unter der Leitung von Melf-Uwe Helmer spielen vier Trompeten, drei Posaunen, zwei Tenorsaxophone, zwei Altsaxophone und ein Baritonsaxophon, Schlagzeug, Bass, Piano und Percussion – eine fast klassische BigBand-Besetzung.
Das Repertoire reicht vom Swingklassiker über heißblütige Latin-Riffs bis zum Funky-Soul.
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- So. 27.04.2025 11:00 FreizeitZentrum Schnelsen
Schnelsen Stompers
Schnelsen Stompers
Schnelsens unverwüstliche Kultband: ein Phänomen. Und auch nach über 300 Konzerten sind sie immer noch eifrig dabei. In wechselnder Besetzung zwar, aber sich selbst immer treu geblieben. Und dem Freizeitzentrum. Jazzfrühschoppen mit den Schnelsen StomperS sind legendär. Das muss man erlebt haben, das gilt für treue Fans ebenso wie für neue.
Anfahrt: Wählingsallee 16
22449 Hamburg
- Mo. 28.04.2025 18:00 Jazz Hall
The Young ClassX Musikpreis Klassik
The Young ClassX Musikpreis Klassik
Seit 2010 verleiht die Initiative »The Young ClassX« in Zusammenarbeit mit »Jugend musiziert« den »The Young ClassX Musikpreis Klassik«, um herausragende Leistungen junger Musiker:innen aus Hamburg sowie ihr Engagement in der Musikvermittlung zu ehren. Der Abend wird vom Fanny Mendelssohn Jugendorchester unter der Leitung von Prof. Clemens Malich begleitet.
Anfahrt: Milchstraße 12
20148 Hamburg
- Mo. 28.04.2025 20:30 Cotton Club
Algodon Latin Jazz Inferno
Algodon Latin Jazz Inferno
Absolut brandheiß und sehr beliebt bei allen Fans des lateinamerikanischen Jazz und Salsa: die Latin Jazz Session im Cotton Club mit dem Algodon Latin Jazz Inferno feat. Ariel Flores, Christian Renz und viele andere. In dieser Band spielen Musiker aus Kolumbien, Ecuador, den USA und Kanada.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Di. 29.04.2025 20:30 Cotton Club
Djangonauten - Cotton Club Swing Night
Djangonauten - Cotton Club Swing Night
Die Djangonauten sind eine Gruppe Hamburger Musiker, die sich der Musik der zwanziger Jahre, besonders der Musik von Django Reinhardt verschrieben hat.
Mit dem Reiz und der Eleganz der akustischen Swing-Musik nehmen sie ihre Zuhörer mit auf eine Reise zu den Anfängen der Jazzmusik in das Paris der 20er-Jahre und dem Quintett du Hotclub de France.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 30.04.2025 19:30 Jazz Hall
Band Night: Jacob Eckert - Mario Kolbe Duo & Quadrat
Band Night: Jacob Eckert - Mario Kolbe Duo & Quadrat
An diesem Abend hören Sie zwei Bandprojekte aus unserem Bachelorstudiengang:
Bassist Mario Kolbe und Pianist Jacob Eckert spielen Duo. Die Kombination aus Klavier und Kontrabass erlaubt es den beiden erfahrenen Musikern, die klangliche Tiefe und Vielseitigkeit ihrer Instrumente voll auszuschöpfen. Die intime Atmosphäre dieser Besetzung lädt das Publikum ein, den Dialog der Instrumente hautnah zu erleben – mal subtil, mal virtuos, aber stets emotional und mitreißend.
Jacob Eckert – Piano
Mario Kolbe – Bass
Philppe Feuerhake und die Band Quadrat haben sich bereits während seiner Zeit in Hannover zusammengefunden. Mit dem Handwerk des traditionellen Jazz im Gepäck sind sie stets auf der Suche nach neuen Klangwelten und schlagen mit ihren Kompositionen völlig neue Wege ein.
Anfahrt: Milchstraße 12
20148 Hamburg
- Mi. 30.04.2025 20:00 Brückenstern
Gawlik - Henkelhausen - Steidle
Gawlik - Henkelhausen - Steidle
Diese Tio-Formation basiert auf den solistischen Fähigkeiten der drei Protagonisten. Zusammen bahnen sie sich in komplementärer Art und Weise ihren Weg durch die eigens, von jedem geschriebenen Stücke. Stilistik ist hier zweitrangig – Inspiration ziehen die drei aus dem einerseits solistischen und aus dem „auf einander Hören“ andererseits. Jeder einzelne kann bereits aus einem großen Fundus an Erfahrung schöpfen – so sind sie zu finden in Bands oder Ensembles, wie: Tau, Felix Henkelhausen Quintet, NDR Big Band, Jim Black & the shrimps, Der Rote Bereich, the killing Popes, SoKo Steidle, u.v.a.
Anfahrt: Stresemannstrassee 133
22769 Hamburg
- Mi. 30.04.2025 20:30 Birdland
Jam in den Mai feat. Birdland Brothers
Jam in den Mai feat. Birdland Brothers
Die Brüder Ralph (Saxophon) und Wolff (Schlagzeug) wuchsen quasi im BIRDLAND auf und durften dort so ziemlich alle Jazzgrößen noch live erleben und ihre Musik und Stories in sich aufsaugen. Inspiriert von diesen Meistern des Jazz, die allesamt Individualisten und häufig auch
geborene Entertainer waren, lautete ihre Schlussfolgerung schnell: „Jazz ist (leider) die beste Musik, die es gibt.“ – und natürlich wurden die Beiden Musiker.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Mi. 30.04.2025 20:30 Cotton Club
Descarga Latina - Salsa & Latin Party - Tanz in den Mai
Descarga Latina - Salsa & Latin Party - Tanz in den Mai
Die Band Descarga Latina lädt ihrer ersten Salsa & Latin Party mit Salsa-Klassikern im Bigband-Sound, die das Publikum binnen weniger Minuten zielsicher in die ausgelassene Stimmung einer karibischen Rumba ziehen werden. Es erwarten Sie energiegeladene Bläsersätze in eigenen Arrangements, gepaart mit lateinamerikanischer Rhythmik und Lebensfreude! Descarga Latina ist eine siebenköpfige Band, die sich dem Latin Jazz verschrieben hat. Das ist eine Mischung aus typischen Jazzarrangements und afrokubanischer Perkussion.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Do. 01.05.2025 20:00 JazzHall
HfMT Bigband feat. Ibrahim Keivo
HfMT Bigband feat. Ibrahim Keivo
Eintritt Frei
Zum 75. Jubiläum der HfMT Hamburg trifft die HfMT Bigband auf den außergewöhnlichen Sänger und Multiinstrumentalisten Ibrahim Keivo. Der »Troubadour des multikulturellen Syriens« verbindet in seiner Musik die reiche Klangwelt des Orients mit mitreißender Jazz-Improvisation. Seine eindrucksvolle Stimme und die meisterlichen Arrangements von Wolf Kerschek schaffen eine fesselnde musikalische Symbiose – von temperamentvollen Rhythmen bis hin zu berührenden, intimen Momenten.
Bereits 2015 brachte die HfMT Bigband Keivos eindrucksvolle Klangwelten auf die Bühne. Zum Jubiläum der Hochschule knüpfen wir an diese besondere Begegnung an und feiern mit einem einzigartigen Konzert die Verbindung von Tradition und Moderne, Orient und Jazz.
Anfahrt: Milchstraße 12
201248 Hamburg
- Do. 01.05.2025 20:30 Birdland
Birdland Jam Session
Birdland Jam Session
Eintritt Frei
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Do. 01.05.2025 20:30 Cotton Club
Savoy Satellites
Savoy Satellites
Die Savoy Satellites spielen Swing vom Feinsten – positiver Eskapismus für Genussmenschen.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 02.05.2025 19:30 Freizeitzentrum Schnelsen
Brickhouse Blues band
Brickhouse Blues band
Die Brickhouse Blues Band wurde im Sommer 2021 gegründet. Vier sehr erfahrene Musiker, seit Jahrzehnten unterwegs auf kleinen und großen Bühnen, haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Blues in seinen vielen Facetten zu ehren und das Publikum auf eine musikalische Reise mitzunehmen. Die unterschiedlichen musikalischen Herkünfte und Inspirationen der Musiker garantieren den Gästen und Zuhörern eine abwechslungsreiche Mischung der Playlist. Vom klassischen Slow–Blues mit warmherzigen Soli, über soulige Blues–Grooves zum Fußwippen bis hin zu swingenden Blues–Rhythmen, die zum Tanzen einladen, ist alles dabei.
Die Brickhouse Blues Band mit Rhythm, Blues und Soul.
Anfahrt: Wählingsallee 16
22459 Hamburg
- Fr. 02.05.2025 20:30 Birdland
Tristan feat. Irma Derby (NL)
Tristan feat. Irma Derby (NL)
Nach ihrer ausverkauften Show 2023, kehren Tristan wieder zurück ins Birdland.
Frou-Frou ist das 8. vollständige Studio-album von Tristan. Frou-Frou symbolisiert in unserem Fall die Phantasie in unserer Musik, mit einer feinen Kombination aus Kreativität und Hingabe.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 02.05.2025 21:00 Nancy Tilitz Galerie
Jazz in der Gallerie
Jazz in der Gallerie
Freitagabende sind in Hamburg für Live-Konzerte in der Nancy Tilitz- Galerie im Bahnhof Dammtor reserviert. Einige der besten Musiker Europas und anspruchsvolle Fans machen diese wöchentlichen Konzerte zu einem Ereignis in bester Jazz-Tradition. Kommen Sie freitagabends ab 21.00 Uhr vorbei und der Eintritt ist frei!
Anfahrt: Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- Sa. 03.05.2025 20:30 Birdland
The Jaz-Rhythmics feat. David Milzow
The Jaz-Rhythmics feat. David Milzow
"Keep on playing, please" schrieb Saxophon-Ikone Sonny Rollins bereits 2006 zur Debüt-CD von David Milzow und nahm so das Motto für diese Ausnahmebesetzung vorweg. In der Endzeit der Corona-Pandemie im Januar 2022 neu gegründet, versammelt "Mr. Big Sound", der Tenor- und Baritonsaxophonist David Milzow mit tatkräftiger Unterstützung durch Stipendien von GEMA und GVL im Rahmen von "Neustart Kultur" eine Generationen wie Nationalitäten übergreifende Jazz-Allstar-Besetzung, "Modern Creative Jazz" as its best.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Sa. 03.05.2025 20:30 Cotton Club
Harlem Jump
Harlem Jump
Zur COTTON CLUB SWING NIGHT spielt HARLEM JUMP: abseits der Routine der großen Bigbands entstand Anfang der 40er Jahre in den verräucherten Jazzkneipen Harlems der JUMP. Swing, Blues und Boogie-Woogie verschmolzen dort zum wohl Heißesten, was der Jazz zu bieten hatte und noch hat Die Hamburger Band HARLEM JUMP, eine der traditionsreichsten Swing-Formationen im norddeutschen Raum, bringt diese Musik, die geprägt wurde von Künstlern wie Louis Jordan, T-Bone Walker, Cozy Cole, John Kirby, Duke Ellington oder Count Basie, bereits seit 1988 auf die Bühnen und Tanzböden.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- So. 04.05.2025 11:00 Bergedorfer Schloss
Sundown Skifflers
Sundown Skifflers
Jazzfrühschoppen
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- Mo. 05.05.2025 20:30 Cotton Club
Cotton Club Big band
Cotton Club Big band
30 Jahre Swing-Revival! Ist traditioneller Big Band Jazz aus dem letzten Jahrhundert verstaubt und überholt? Von wegen: Seit nunmehr drei Jahrzehnten präsentiert die Cotton Club Big Band aus Hamburg gute alte Swingmusik. In klassischen Arrangements und klassischer Besetzung wird an die Musik berühmter Big Bands von Count Basie bis Duke Ellington, von Benny Goodman und v.a.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Di. 06.05.2025 19:00 Brückenstern
AND Musicians
AND Musicians
Keine Angaben
Anfahrt: Stresemannstrassee 133
22769 Hamburg
- Di. 06.05.2025 20:30 Cotton Club
Alsterboys
Alsterboys
Die Alsterboys, gegründet von Werner Krogmann, ursprünglich als Open-Air-Band zur Lockdown-Zeit, versprechen swingenden Gute-Laune-Jazz vom Feinsten. Alle vier Musiker sind der Hamburger Jazz-Szene bestens bekannt. Besetzung: Jan Carstensen - Klarinette, Saxophon & Gesang Werner Krogmann - Klavier & Gesang Owe Hansen - Banjo, Gitarre & Gesang Axel Burkhardt - Kontrabass
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 07.05.2025 19:30 JazzHall
Max jansen & Cedric Ziouech - Ein Stück für Musik und Schauspiel
Max jansen & Cedric Ziouech - Ein Stück für Musik und Schauspiel
Dieses Stück vereint Musik, Monologe, Improvisation und Experimente zu einer einzigartigen Bühnenperformance. Der Klang des Jazz trifft auf ausdrucksstarkes Schauspiel, spontane Improvisation auf präzise Inszenierung. Gemeinsam versuchen die beiden Kindheitsfreunde, sich die Bedeutung der Welt, in der sie leben, zu erschließen. – Eine Aufführung, in der Musik spricht und Worte klingen.
Anfahrt: Milchstraße 12
201248 Hamburg
- Mi. 07.05.2025 20:00 Brückenstern
Paul Beskers Vier
Paul Beskers Vier
Paul Beskers Vier ist das neuste Projekt des Saxophonisten Paul Beskers: Ein Quartett mit Saxophon, Klavier, Kontrabass und Schlagzeug. Mit Tabea Kind, Ludvig Søndergaard und Leon Hattori holt er sich Leute in die Band, die er alle zu unterschiedlichen Zeitpunkten in seiner Laufbahn kennen- und schätzen gelernt hat.
Die Kompositionen von Paul Beskers sowie die individuellen Persönlichkeiten der Bandmitglieder lassen einen Bandsound entstehen, der tief in der Tradition verwurzelt ist, sich aber gleichzeitig stets hinterfragt und es wagt, Neues und Ungeahntes zuzulassen oder bisweilen sogar zu provozieren. Es geht um Kommunikation und Interaktion untereinander und miteinander. Aber auch um die Konfrontation mit sich selbst und der eigenen Wahrnehmung des Moments. Es geht um Fragezeichen, Reflexion und um Authentizität als Konsequenz. Es geht auf eine musikalische Reise voller Energie und Emotionen. Es geht ab!
Anfahrt: Stresemannstrassee 133
22769 Hamburg
- Mi. 07.05.2025 20:30 Birdland
Birdland Vocal Session feat. Peace W, Jiunning Liu
Birdland Vocal Session feat. Peace W, Jiunning Liu
»bring a song, bring a lot of friends, get on that stage!«
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Mi. 07.05.2025 20:30 Cotton Club
Cotton Session led by Dirk Bleese
Cotton Session led by Dirk Bleese
COTTON SESSION +100 YEARS OF JAZZ – led by Dirk Bleese & JazzWerk Nonet (Mainstream Jazz)“
Besetzung:
Steve Wiseman (Trumpet/Fluegelhorn)
Tadeusz Jakubowski (Alto Saxophone)
Ralph Reichert (Tenor Saxophone)
Erik Konzertz (Trombone)
Bernd Reincke (Baritone Saxophone)
Dirk Bleese (Piano/Composition)
Felix Behrendt (Bass)
Wolff Reichert (Drums)
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Do. 08.05.2025 19:30 JazzHall
Vincent Herring meets Joan Fort Trio
Vincent Herring meets Joan Fort Trio
Das Joan Fort Trio ist eines der jüngsten Projekte des in Amsterdam lebenden katalanischen Gitarristen und Komponisten Joan Fort. Während seines Aufenthalts in New York im Herbst 2024 lernte er einige der größten Musiker der New Yorker Jazzszene kennen und arbeitete mit ihnen zusammen. Nach seiner Rückkehr nach Europa begann er, die Zusammenarbeit mit einigen seiner Helden fortzuführen.
Bei diesem Konzert wird das Trio von keinem Geringeren als Vincent Herring, einem der großen heutigen Meister des Jazzsaxofons, begleitet. Im Laufe seiner Karriere spielte Herring unter anderem mit legendären Formationen wie Art Blakey’s Jazz Messengers und arbeitete mit Jazzgrößen wie Freddie Hubbard, Horace Silver und Cedar Walton.
Anfahrt: Milchstraße 12
201248 Hamburg
- Do. 08.05.2025 20:30 Birdland
Birdland Jam Session
Birdland Jam Session
Eintritt Frei
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Do. 08.05.2025 20:30 Cotton Club
Rene Tenenjou & Band
Rene Tenenjou & Band
Aufgewachsen in einer Musiker-Familie begann der aus Kamerun stammende Multiinstrumentalist, Sänger und Songwriter René Tenenjou schon von klein auf verschiedene Instrumente zu spielen und Songs zu schreiben. Schon bald machte er sich einen Namen als gefragter Musiker. Um sein künstlerisches Spektrum zu erweitern, kam er 2004 zum Filmstudium nach Deutschland, arbeitete als Kameramann und Regisseur, aber die Musik war sein ständiger Begleiter. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis er auch auf den Bühnen seiner neuen Heimatstadt Hamburg ein gern gesehener Gast wurde. René Tenenjou & Band machen Musik für die Seele: Bossa-Jazz Afro Beat Latino-Jazz!
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 09.05.2025 10:30 JazzHall
Offene Masterclass mit Vincent Herring
Offene Masterclass mit Vincent Herring
Offene Masterclass mit dem Meister des Jazzsaxofons für interessierte Zuhörer:innen sowie Studierende der HfMT Hamburg in der JazzHall. Dauer: ca. 90–120 Min.
Eintritt Frei
Anfahrt: Milchstraße 12
201248 Hamburg
- Fr. 09.05.2025 20:00 JazzHall
Ulita Knaus & Buggy Braune: Moment to Moment
Ulita Knaus & Buggy Braune: Moment to Moment
Buggy Braune und Ulita Knaus kennen und schätzen sich bereits seit 30 Jahren. Und obwohl sie seitdem immer mal wieder zusammen auf der Bühne standen, gab es nie ein gemeinsames Projekt. Genau das galt es nachzuholen, meinten beide. Nun ist es so weit: Ulita und Buggy interpretieren vor allem ausgewählte Kompositionen der großen Jazzpianisten unserer Zeit wie Chick Corea, Bill Evans, Horace Silver und Herbie Hancock. Reduziert auf das Wesentliche, warm, tief und berührend klingen die Balladen im Duett. Für ein Drittel des Programms werden sie von Paul Imm am Kontrabass und Tobias Held an den Drums unterstützt.
Anfahrt: Milchstraße 12
201248 Hamburg
- Fr. 09.05.2025 20:30 Birdland
Hayley Reardon (US)
Hayley Reardon (US)
Hayley Reardon ist eine von der Kritik gefeierte Folk-Pop-Sängerin / Songwriterin und eine Geschichtenerzählerin im wahrsten Sinne des Wortes. Aufgewachsen in einer Küstenstadt in Massachusetts nördlich von Boston, stürzte sich Reardon im Alter von 15 Jahren kopfüber in die Musik und hat sich einen Großteil des letzten Jahrzehnts dem Schreiben, Aufnehmen und Performen von Musik auf der ganzen Welt gewidmet
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 09.05.2025 20:30 Cotton Club
Louisiana Syncopators
Louisiana Syncopators
Früher Swing der 20-er und 30-er Jahre aus HamburgNew Orleans-Musik zu machen war bei der Gründung der Louisiana Syncopators in Hamburg 1969- vor nunmehr 40 Jahren Wunsch and Ziel der Band-Mitglieder. Von bescheidenen Anfängen baute sich die Band zeitweilig zu einem 14-Mann-Orchester auf, wobei die Kunst des Notenlesens und eigene Arrangements für eine Amateurband zu jener Zeit nicht selbstverständlich waren. Je mehr Musiker, desto mehr personelle Schwierigkeiten tauchten auf, so dass dann Ende der 70-er Jahre und im Laufe der 80-er Jahre ein Gesundschrumpfen zu der heutigen Formation (zehn Musiker) führte und den Stil hervorbrachte, der auch heute noch das Repertoire der Band formt: Früher Swing der 20-er and 30-er Jahre, aber auch frühere klassische Werke (Ragtime) and Zeitgenössisches.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 09.05.2025 21:00 Nancy Tilitz Galerie
Jazz in der Gallerie
Jazz in der Gallerie
Freitagabende sind in Hamburg für Live-Konzerte in der Nancy Tilitz- Galerie im Bahnhof Dammtor reserviert. Einige der besten Musiker Europas und anspruchsvolle Fans machen diese wöchentlichen Konzerte zu einem Ereignis in bester Jazz-Tradition. Kommen Sie freitagabends ab 21.00 Uhr vorbei und der Eintritt ist frei!
Anfahrt: Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- Sa. 10.05.2025 19:00 Brückenstern
NAIS
NAIS
Sinnlicher IndieJazzPop aus Hamburg: Naïs schreiben Gedichte wie Gemälde und rahmen sie dann mit einer Melodie. Es geht um den Sinn und die Eleganz des leisen Scheiterns. Naïs ist der Kaktus, den man zärtlich umarmen möchte – ein Berliner Diamant hanseatisch geschliffen.
Die Lieder sind ein tiefes Seufzen, Lachen, Weitermachen.
Die Botschaft: Die Gewohnheiten des Herzens sind unsere zärtlichsten Feinde.
Anfahrt: Stresemannstrassee 133
22769 Hamburg
- Sa. 10.05.2025 20:30 Birdland
Jazzwerk Nonett
Jazzwerk Nonett
Das JazzWerk ist ein Kollektiv Hamburger Jazzmusiker und präsentiert im BIRDLAND regelmäßig orchestralen Jazz in verschiedenen Besetzungen und unterschiedlichen Programmen: Im Oktober im Oktett, im Dezember im Nonett und im Februar 2025 im klassischen Big Band-Format, alle zwei Monate jeweils am 2. Mittwoch! Die Mitglieder des JazzWerks sind allesamt renommierte Solisten und Bandleader der Hamburger und deutschen Jazzszene.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- So. 11.05.2025 11:00 Bergedorfer Schloss
Eine Kleine Jazzmusik
Eine Kleine Jazzmusik
„Leicht-Luftig-Duftig“: Das Motto ihres ehemaligen Kollegen Günther Fuhlisch beherzigen die Musiker der starkt verjüngten Band nach wie vor.
Ihr Stil zeichnet sich aus durch geschmackvolle Arrangements sowie eine gekonnte Solistik und swingt besser denn je.
Ein abwechslungsreiches Programm mit einem Schwerpunkt auf Swing-Titeln aus den 30er und 40er Jahre
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- So. 11.05.2025 15:00 JazzHall
Hamburger Kammerballett & Danica Hobden
Hamburger Kammerballett & Danica Hobden
Ein Dialog aus Klang und Bewegung: Jazz trifft Ballett.
Wenn Jazzmusik auf Ballett trifft, entsteht eine faszinierende Fusion aus Rhythmus, Improvisation und choreografischer Präzision. Die australische Gitarristin Danica Hobden verbindet in ihrer Musik kraftvolle Rhythmen, sphärische Melodien und spontane Improvisationen. Diese Klangwelten verschmelzen mit der expressiven Energie der ukrainischen Tänzer:innen des Hamburger Kammerballetts unter der künstlerischen Leitung von Edvin Revazov, Solist des Hamburg Balletts.
Für dieses besondere Konzert wird die gewohnte Sitzordnung der JazzHall aufgelöst: Die Performance findet mitten im Raum statt – dort, wo sonst die Stuhlreihen des Parketts stehen. Ein Erlebnis, das Musik und Tanz aus einer neuen, intensiven Perspektive erlebbar macht.
Das Hamburger Kammerballett wurde 2022 als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gegründet, mit dem Ziel, vertriebenen ukrainischen Tänzer:innen eine künstlerische Heimat zu bieten. Heute vereint die Company sechs Tänzer:innen im Alter von 22 bis 32 Jahren und steht für herausragende Tanzkunst, interkulturellen Austausch und gesellschaftliche Relevanz.
Anfahrt: Milchstraße 12
201248 Hamburg
- Mo. 12.05.2025 20:30 Birdland
Jazzwerk Big Band
Jazzwerk Big Band
Das JazzWerk ist ein Kollektiv Hamburger Jazzmusiker und präsentiert im BIRDLAND regelmäßig orchestralen Jazz in verschie-denen Besetzungen und unterschiedlichen Programmen: Im Oktober im Oktett, im Dezember im Nonett und im Februar 2025 im klassischen Big Band-Format, alle zwei Monate jeweils am 2. Mittwoch! Die Mitglieder des JazzWerks sind allesamt renommierte Solisten und Bandleader der Hamburger und deutschen Jazzszene.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Mo. 12.05.2025 20:30 Cotton Club
Jive Aces
Jive Aces
The Jive Aces need almost no introduction. They are without doubt one of the worlds best known Jumping Jive outfits and have been performing around the globe since 1989.
They were Britain’s Got Talent semi-finalists in 2012 and have released eleven albums, as well as compilations, EP’s and singles. They have also performed at many of the UK’s best known music festivals.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Di. 13.05.2025 19:30 JazzHall
Tom Wendler (BA Abschluss)
Tom Wendler (BA Abschluss)
Bei seinem Bachelor-Abschlusskonzert präsentiert Posaunist Tom Wendler ein Doppelkonzert mit zwei Formationen, die während seines Studiums an der HfMT Hamburg entstanden sind.
Den ersten Teil des Abends gestaltet er mit seinem Quintett, bestehend aus Christian Höhn (Trompete), Niklas Werk (Gitarre), Henning Schiewer (Bass) und Henning Katz (Schlagzeug). Die Band interpretiert Wendlers Eigenkompositionen, die durch stilistische Vielfalt, raffinierte Themen und viel Raum für Improvisation bestechen – von balladesker Zartheit bis zu explosiver Energie.
Im zweiten Set entfaltet sich mit dem Tom Wendler Ensemble ein noch breiteres Klangspektrum. Das zwölfköpfige Ensemble verbindet orchestrale Fülle mit kammermusikalischer Intimität und bringt Wendlers Kompositionen zum Leben. Zwischen Avantgarde, Klassik, Neuer Musik und Modern Jazz entsteht ein fesselndes musikalisches Erlebnis voller melancholischer wie auch kraftvoller Momente.
Anfahrt: Milchstraße 12
201248 Hamburg
- Di. 13.05.2025 20:30 Cotton Club
In Case Of Blues
In Case Of Blues
Die Bluesband „In Case of Blues“ bringt seit vielen Jahren den Cotton Club regelmäßig zum Beben.
Mit fetzigen Gitarrenriffs, jazzigen Klavierimprovisationen und einer Rhythmusgruppe, die auf den Punkt spielt, begeistern sie das Publikum. Cecilia’s Temperament sprüht Funken auf der Bühne, ihre warme, volle Stimme geht direkt ins Ohr. Nach jedem Auftritt der Power-Latina tobt der Saal. In nur kurzer Zeit hat sie sich die Herzen der Bluesgemeinde ersungen, ihre Fans nennen sie aufgrund ihrer Bühnenperformance „die neue Janis Joplin“.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 14.05.2025 19:30 Jazz Hall
Band Night: Duo Eckert / Klimmek & David Herzog Quartet
Band Night: Duo Eckert / Klimmek & David Herzog Quartet
Duo Eckert / Klimmek:
Die jungen Musiker:innen Jacob Eckert (25) und Eva Klimmek (24) haben sich an der Hochschule für Musik und Theater (HfMT) in Hamburg kennengelernt. Seit Oktober 2022 studieren sie dort Jazz Bachelor of Arts und spielen in verschiedenen Formaten zusammen, unter anderem als Duo.
An diesem Abend präsentieren sie Eigenkompositionen neben Standards aus Pop und Jazz in eigenen Arrangements. Wichtige Vorbilder sind Brad Mehldau und Miles Davis. Durch die Verbindung zur freien Improvisation wird das Zusammenspiel besonders lebendig und spontan. Es geht um Intimität, persönliche Freiräume, Stille und starken Ausdruck.
Jacob Eckert – Klavier
Eva Klimmek – Trompete, Flügelhorn, Gesang
David Herzog Quartet:
Das Quartett von David Herzog besteht aus vier Musikern, die sich im Studium an der HfMT Hamburg kennengelernt haben. Gemeinsam spielen sie eigene Kompositionen und erkunden die Welt der Jazz-Fusion, unter Berücksichtigung traditioneller Klänge.
David Herzog – Gitarre, Komposition
Jasper Ludwig – Klavier
Victor Abdul-Salam – Bass
Sebastian Gietz – Schlagzeug
Anfahrt: Milchstraße 12
201248 Hamburg
- Mi. 14.05.2025 20:00 Birdland
Urban Jazz Festival 2025
Urban Jazz Festival 2025
Das ist eine Generation von Musiker:innen, die mit einer besonders großen Offenheit für Hip-Hop, Electro, Songwriting und Sample Beats aufgewachsen sind. Das UJF etabliert in der Hansestadt einen »up-to-date«-Sound, der in Städten wir London oder New York schon seit einigen Jahren die Runde macht. Diesmal haben wir ein Line-Up, das es so bisher noch nicht gegeben hat!
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Mi. 14.05.2025 20:00 Brückenstern
Dan Gottshall's Artful Earfull
Dan Gottshall's Artful Earfull
Artful Earfull
vereint 5 ausdrucksstarke und eigenwillige Persönlichkeiten, welche sich durch ihre hohe Emotionalität und ihre brilliante Virtuosität auszeichnen.
Dan Gottshall, ein Posaunist von der Amerikanischen Ostküste, ist nun seit vielen Jahren Lead-Posaunist der NDR Big Band. Er war 1993 bis 2001 Lead Posaunist mit der ehemalige RIAS Big Band in Berlin.
Geboren in Pottstown, Pennsylvania, studiert und gewohnt in Baltimore Maryland. Diese Jahre in die Baltimore Szene war für seine musikalisches Entwicklung ohne Zweifel ganz wichtig.
Trotzdem, nach so vielen Wohnorten – Pennsylvania, Baltimore, Los Angeles, Köln, Berlin: sieht er sich wie ein Kind des Universums der endlich in Hamburg gelandet ist.
Anfahrt: Stresemannstrassee 133
22769 Hamburg
- Mi. 14.05.2025 20:30 Birdland
Gumbohead
Gumbohead
Gumbohead ist eine Mischung aus New Orleans Brass Band Street Funk und traditionellem Dixieland mit einer gesunden Dosis Neo Soul.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Mi. 14.05.2025 20:30 Cotton Club
Cotton Session led by Thomas Krakowzcik
Cotton Session led by Thomas Krakowzcik
COTTON SESSION +100 Years of Jazz – Eintritt & Bühne frei! Die Grundbesetzung steht und ihr füllt Bühne & Club mit Eurem Jazz! Klassische Jam Session für alle!
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Do. 15.05.2025 19:30 JazzHall
JazzHall Latin Session #3
JazzHall Latin Session #3
Im Latin Jazz trifft die Vielfalt der lateinamerikanischen Musik auf Jazz und Improvisation. Bei den JazzHall Latin Sessions stellen wir Ihnen wechselnde Gastmusiker:innen der Hamburger Latin-Jazz-Szene vor, die neben einer Stammbesetzung aus Schlagzeug, Congas, Bass und Klavier in der JazzHall ihr Können zu zeigen.
Anfahrt: Milchstraße 12
201248 Hamburg
- Do. 15.05.2025 20:30 Birdland
Birdland Jam Session
Birdland Jam Session
Eintritt Frei
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Do. 15.05.2025 20:30 Cotton Club
Känguru BeatFunkJazzRockFusion
Känguru BeatFunkJazzRockFusion
ÄNGURU BeatFunkJazzRockFusion no copy no crap no bluff no fake 7 smart people on stage Leandro Saint-Hill Alto Sebastian Borkowski Tenor Steve Wiseman Trumpet Björn Atle Anfinsen Trumpet Max Bodenmüller Guitar Dejan Hauch Drums Anselm Kluge E-Bass
Anfahrt: ÄNGURU BeatFunkJazzRockFusion no copy no crap no bluff no fake 7 smart people on stage Leandro Saint-Hill Alto Sebastian Borkowski Tenor Steve Wiseman Trumpet Björn Atle Anfinsen Trumpet Max Bodenmüller Guitar Dejan Hauch Drums Anselm Kluge E-Bass
- Fr. 16.05.2025 20:00 JazzHall
Mixed Generations: Hartholder mit Yumi Ito
Mixed Generations: Hartholder mit Yumi Ito
Die Mixed-Generations-Reihe der Jazz Federation präsentiert eine weitere spannende Ausgabe. Der Hamburger Sänger Lennart Meyer lädt die japanisch-polnisch-stämmige Musikerin, Komponistin, Produzentin und Arrangeurin Yumi Ito ein und erfüllt sich damit einen lang ersehnten Wunsch.
Anfahrt: Milchstraße 12
201248 Hamburg
- Fr. 16.05.2025 20:30 Birdland
Molass
Molass
Musik, die einer surrealen Metamorphose gleicht und Gegensätzliches miteinander verbindet - heiß und kalt, cool und anrührend, Gegenwart und Vergangenheit. Märchenhafte Klänge aus vergangenen Zeiten und moderne Neo-Soul-Sounds verschmelzen zu einer "Groovy Fairytale". Bildgewaltige Geschichten, die über ihre eigene Melancholie lachen, führen auf eine epische Reise in einer erdigen Wolke, wo Polyrhythmen auf Pfeifregister stoßen, geführt von einer markanten und facettenreiche Stimme, die keinen Platz in einer Schublade findet
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 16.05.2025 21:00 Nancy Tilitz Galerie
Jazz in der Gallerie
Jazz in der Gallerie
Freitagabende sind in Hamburg für Live-Konzerte in der Nancy Tilitz- Galerie im Bahnhof Dammtor reserviert. Einige der besten Musiker Europas und anspruchsvolle Fans machen diese wöchentlichen Konzerte zu einem Ereignis in bester Jazz-Tradition. Kommen Sie freitagabends ab 21.00 Uhr vorbei und der Eintritt ist frei!
Anfahrt: Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- So. 18.05.2025 11:00 Bergedorfer Schloss
Mountain Village Jazzmen
Mountain Village Jazzmen
Heimspiel: 1964 in Bergedorf gegründet, sind so viele aktive Jahre für eine Jazzband mit Amateurstatus schon fast ein biblisches Alter.
Keines der Gründungsmitglieder ist mehr dabei, dem eigenen Sound und Stil (CHICAGO-DIXIELAND, BLUES, MAINSTREAM und SWING) ist die Band aber treu geblieben.
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- So. 18.05.2025 19:30 Brückenstern
Eingang Kollektiv
Eingang Kollektiv
Das Eingang.Kollektiv vereint Musiker:innen in wechselnden Besetzungen und schafft eine einzigartige Klangwelt aus eingängigen Melodien, kreativen Grooves und freier Improvisation. Die Instrumentierung variiert, doch das Prinzip bleibt: Jede:r Beteiligte trägt gleichermaßen zur musikalischen Dynamik bei und übernimmt unkonventionelle Rollen im kreativen Zusammenspiel. Geprägt von Groove-Musik, zeitgenössischem Jazz und freier Improvisation, entstehen spontane Klanglandschaften, in denen Eigenkompositionen auf experimentelle Konzepte treffen. Die Magie des Kollektivs liegt nicht nur in der Musik selbst, sondern in der intensiven Verbindung zwischen den Musiker:innen.
Anfahrt: Stresemannstrassee 133
22769 Hamburg
- Di. 20.05.2025 20:00 Brakula
Hanse Swingers
Hanse Swingers
Die „Hanse Swingers“ gründeten sich eigens für den Jazzclub im Brakula. Nun spielen sie jeden dritten Dienstag im Monat und präsentieren natürlich Swing & Bop, aber auch Latin und Funk – locker und gekonnt. Heiße und coole Jazz-Improvisationen blitzen auf, dabei knüpfen sie an Welterfolge des Jazz an und verleihen berühmten Themen wie „The Girl from Ipanema“ oder „The Sidewinder“ einen ganz eigenen Dreh.
Anfahrt: Bramfelder Chaussee 265
22177 Hamnburg
- Di. 20.05.2025 20:30 Cotton Club
Kentucky Oysters
Kentucky Oysters
KENTUCKY OYSTERS are a collaboration between Hendrick Sudhaus (harmonica), Steve Wiseman (trumpet), and Jean Yanochkin (Ukraine). The Kentucky oysters play hard swing blues and rock with a playlist especially designed for blues dancers!
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 21.05.2025 20:00 Brückenstern
Lu Quartett
Lu Quartett
Der chinesischer Drummer Lu Haozhuo trifft auf den Saxophonisten Casper Rutsch, Pianist Jacob Eckert und Bassist Mario Kolbe an der HfMT Hamburg. Die haben die Leidenschaft, ein Quartett zu gründen.
Sie werden hauptsächlich Contemporary/Modern-Jazz, tiefes Interplay von die talentierten Musiker hören!
Anfahrt: Stresemannstrassee 133
22769 Hamburg
- Mi. 21.05.2025 20:30 Birdland
Bring Your Own Song Night
Bring Your Own Song Night
HOSTED & CURATED BY JON KENZIE
Die neue Songwriter/Showcase Stage in Hamburg: Jede/r 2-3 Songs, nur eigene, keine Covers, keine Jams.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Mi. 21.05.2025 20:30 Cotton Club
Cotton Session led by Jan carstensen
Cotton Session led by Jan carstensen
COTTON SESSION +100 Years of Jazz – Eintritt & Bühne frei! Die Grundbesetzung steht und ihr füllt Bühne & Club mit Eurem Jazz! Klassische Jam Session für alle!
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Do. 22.05.2025 20:30 Birdland
Birdland Jam Session
Birdland Jam Session
Eintritt Frei
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Do. 22.05.2025 20:30 Cotton Club
Jazz Connection - No 1 Jumpin' Jive Band From NL
Jazz Connection - No 1 Jumpin' Jive Band From NL
DIE NR. 1 JUMPIN' JIVE BAND AUS DEN NIEDERLANDEN Jazz Connection wurde vor 35 Jahren in ihrer "jazzigen" Heimatstadt Breda gegründet und ist mit ihrer Jive & Swing-Show in Bewegung wie ein Zug, der swingt und rollt.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 23.05.2025 17:00 ehemaliges Reemtsma Clubhaus
St. Michels Happy-Jazzer
St. Michels Happy-Jazzer
Happy Jazz
Anfahrt: Stiefmütterchenweg 44
22607 Hamburg
- Fr. 23.05.2025 19:00 Bürgerhaus Niendorf
Chris B.
Chris B.
Er spielt einen spannenden Genremix aus Swing, Blues und Boogie.
Vorverkauf ab 25.04.25
EIntritt 15 €
Anfahrt: Niendorfer Kirchenweg 17
22459 Hamburg
- Fr. 23.05.2025 20:30 Birdland
Jaqui Naylor Quartet
Jaqui Naylor Quartet
Jacqui Naylor ist eine international ge-feierte amerikanische Jazzsängerin und Komponistin. Sie ist bekannt für ihre tiefgründige, gefühlvolle Stimme und ihre innovative Herangehensweise an Jazzstandards, Rockhymnen und Eigenkompositionen.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 23.05.2025 21:00 Nancy Tilitz Galerie
Jazz in der Gallerie
Jazz in der Gallerie
Freitagabende sind in Hamburg für Live-Konzerte in der Nancy Tilitz- Galerie im Bahnhof Dammtor reserviert. Einige der besten Musiker Europas und anspruchsvolle Fans machen diese wöchentlichen Konzerte zu einem Ereignis in bester Jazz-Tradition. Kommen Sie freitagabends ab 21.00 Uhr vorbei und der Eintritt ist frei!
Anfahrt: Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- Sa. 24.05.2025 19:30 JazzHall
Markus Stockhausen Group feat. Nguyen Le Rabih Lahoud
Markus Stockhausen Group feat. Nguyen Le Rabih Lahoud
m Grunde ist Markus Stockhausens Musik von Beginn an ein einzigartiges, großartiges Fest – mal rauschend, mal intim und immer feinsinnig. Wenn der virtuose Trompeter seine abenteuerlichen Klangprojekte zu hymnischen Sternstunden des Jazz verdichtet, zeigt sich einmal mehr sein Gespür für musikalisch intuitive Klangwelten.
Für dieses Konzert hat Stockhausen mit Nguyên Lê und Rabih Lahoud zwei herausragende Gäste eingeladen, auf die er sich ganz besonders freut: »Nguyên Lê ist ein Meister der E-Gitarre. Seit Mitte der 1990er bewundere ich ihn und spielte damals mit ihm in der Gruppe von Dhafer Youssef sowie in meinem Possible Worlds Orchestra. Nguyên treibt unsere Gruppe in neue Gefilde und schenkt uns intensive, abenteuerliche Klangräume.« Und über Rabih Lahoud sagt er: »Welch wunderbare, ausdrucksstarke Stimme! Seit wir 2008 gemeinsam auf die ‚Eternal Voyage‘ gingen, sind wir gute Freunde geworden. Rabih ist heute einer der ganz großen Sänger in Deutschland und darüber hinaus.«
Anfahrt: Milchstraße 12
201248 Hamburg
- Sa. 24.05.2025 20:30 Birdland
Jacqui Naylor Quartet
Jacqui Naylor Quartet
acqui Naylor ist eine international ge-feierte amerikanische Jazzsängerin und Komponistin. Sie ist bekannt für ihre tiefgründige, gefühlvolle Stimme und ihre innovative Herangehensweise an Jazzstandards, Rockhymnen und Eigenkompositionen.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Sa. 24.05.2025 20:30 Cotton Club
Adi Wolf and Band playing Nina Simone & Stevie Wonder
Adi Wolf and Band playing Nina Simone & Stevie Wonder
ADI WOLF AND BAND PRESENTS An Unforgettable Night of Music: Nina Simone & Stevie Wonder Live at the Cotton Club Get ready for an extraordinary evening with music from two legends of music, Nina Simone and Stevie Wonder, come together for life stirring concert at the Cotton Club on May 24th.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- So. 25.05.2025 11:00 Bergedorfer Schloss
MKG Bigband
MKG Bigband
Die mkg-Band hat sich in den letzten 50 Jahren von einer Gruppe jazzbegeisterter Musiker zu einer der herausragendsten Amateur Big Bands mit hohem musikalischem Niveau in der Region entwickelt.
Die instrumentale Besetzung entspricht der einer typischen Big Band von Count Basie mit Saxophon-, Trompeten-, Posaunensatz und Rhythmusgruppe.
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- Di. 27.05.2025 20:30 Cotton Club
Djangonauten
Djangonauten
Die Djangonauten sind eine Gruppe Hamburger Musiker, die sich der Musik der zwanziger Jahre, besonders der Musik von Django Reinhardt verschrieben hat. Mit dem Reiz und der Eleganz der akustischen Swing-Musik nehmen sie ihre Zuhörer mit auf eine Reise zu den Anfängen der Jazzmusik in das Paris der 20er-Jahre und dem Quintett du Hotclub de France.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 28.05.2025 19:30 JazzHall
Body And Soul - JazzChor der HfMT
Body And Soul - JazzChor der HfMT
Seit knapp einem Jahr leitet die Jazzsängerin und Pianistin Sophia Oster den Jazzchor »Body and Soul« der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Seitdem erlebt er einen stetigen Aufschwung und ist 2025 zum ersten Mal seit der Pandemie wieder mit eigenen Konzerten zu hören. Begleitet wird sie dabei von Erek Siebel, der den Chor seit 1989 mit den schönsten Harmonien und dam ein oder anderen Klaviersolo unterstützt.
Von gefühlvollen Jazz-Standards bis zu kraftvollen Gospels, von Billy Joel bis Jacob Collier - hier wird einiges geboten! Neben Arrangements von den New York Voices, Roger Emerson und vielen anderen, bekommen die Studierenden die Möglichkeit, ihre eigenen Arrangements zum Klingen zu bringen.
Nicht nur die wunderschöne Musik, sondern auch die Freude am gemeinsamen Singen kann man hier spürbar erleben.
Anfahrt: Milchstraße 12
201248 Hamburg
- Mi. 28.05.2025 20:00 Brückenstern
Tiny Electric Trio
Tiny Electric Trio
TINY ELECTRIC TRIO Alles fließt, alles ist beweglich: ein zarter Klangtupfer auf dem Becken und ein überkippender Drone von der Gitarre, ein Schrei vom Saxofon und die plötzliche Schönheit von Restbeständen einer Melodie. Plötzlich hebt sich ein energetischer Groove aus dem Klangstrom, den der Saxofonist Gabriel Coburger, Dirk Achim Dhonau am Schlagzeug und der Gitarrist Kalle Kalima über reißende Tonkaskaden in geheimnisvoll unterkühlte Klanglandschaften münden lassen. Nichts scheint unmöglich. In ihrem Zusammenspiel bündeln die drei Musiker die Ströme ihrer musikalischen Vorstellungskraft in kontraststark konturierten musikalischen Vexierbildern, in denen das Wechselspiel von hell und dunkel, fein und grob, laut und leise, hot und cool, verspielt und streng ein faszinierendes Schillern auslöst. Vom Jazz stammen Raffinesse und Improvisation, vom Rock Dynamik, Bewegungsenergie und Kinetik. In der offenporigen Genauigkeit ihrer Interaktion verwandeln Coburger, Dhonau und Kalima ihre Musik in reinen sound of surprise.
Anfahrt: Stresemannstrassee 133
22769 Hamburg
- Mi. 28.05.2025 20:30 Birdland
Birdland Bigband Thad Jones, Count basie & Duke Ellington
Birdland Bigband Thad Jones, Count basie & Duke Ellington
Die Birdland Bigband ist Hamburgs fester Jazz-Klangkörper und die erste Residenz-Bigband einer der ältesten Jazzclubs der Hansestadt. Besetzt mit hochkarätigen Mitgliedern der Hamburger Jazzszene, wird diese 17-köpfige Band die Swing- und Bigbandära lebendig werden lassen, indem sie die viel zu selten gespielten Werke der großen Bigband-Komponisten Thad Jones, Duke Ellington, Sammy Nestico auf die Bühne des Birdland bringt – mit Respekt für die Tradition und dem Mut, ihre eigenen musikalischen Einflüsse einzubringen.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Do. 29.05.2025 20:30 Birdland
Birdland Jam Session
Birdland Jam Session
Eintritt Frei
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Do. 29.05.2025 20:30 Cotton Club
MoJo Men starring Henry Heggen
MoJo Men starring Henry Heggen
When these guys got their Mojo workin‘, they’ll take any crowd within the blink of an eye!" MOJO MEN, Hamburgs neue Band um Henry Heggen, Stefan Dahm und Lutz 'Hammond' Krajenski, tritt an, um Deutschlands Bühnen im Sturm zu erobern. Smokin‘ Blues, R’n’B und Americana sind die Zutaten ihres MOJOs, langjährige Verbundenheit, famose Spielfreude und unbändige Energie.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 30.05.2025 20:00 Kunstkate Volksdorf
Les Hommes du Swing
Les Hommes du Swing
Les Hommes du Swing wurde im Mai 2015 gegründet und besteht aus hinlänglich bekannten Musikern der Hamburger Jazz-Szene. Neben dem Geiger Jordan Rodin, Mitglied der Symphoniker Hamburg, zählen zur Band die beiden Gitarristen Patrick Farrant und Benjamin Boitrelle, sowie Bassist Axel Burkhardt. Programmatisch widmet sich das Quartett sowohl dem traditionellen Swing, als auch dem Gipsy-Jazz, einem Genre, das allen Musikern seit langer Zeit sehr vertraut ist. In traditioneller Besetzung feiert Les Hommes du Swing die französischen Wurzeln dieser Musik und freut sich darauf, die Hamburger Jazz-Welt zu bereichern.
Anfahrt: Eulenkrugstraße 60-64
22359 Hamburg
- Fr. 30.05.2025 20:30 Birdland
John Mayer Tribute
John Mayer Tribute
Seit 20 Jahren warten John Mayer Fans sehnsüchtig darauf, dass er endlich wieder für ein Konzert nach Deutschland kommt. Dabei finden sich grade in Musikerkreisen mehr als genug Fans, die seine perfekte Mischung aus Pop und Blues über alles lieben und seine legendären Gitarrenkünste hoch schätzen. Eben diese Fans und Musikerkollegen sind es, die sich nun für einen Abend im Birdland, dem bekanntesten Jazzclub Hamburgs, zusammen tun, um ihrem Vorbild Tribut zu zollen. Fünf Musiker der Hamburger Szene haben sich zusammen getan um diese Show zum Leben zu erwecken und die Songs spielerisch in ein neues Licht zu rücken. Mit einigen seiner bekanntesten Songs und größten Hits, u.a. “Gravity”, “Waiting on the World to Change” oder “New Light”.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 30.05.2025 20:30 Cotton Club
The Volcanoes
The Volcanoes
The Volcanoes aus Hamburg spielen erstklassigen Soul, Motown und Funk - das Beste von Stevie Wonder, Otis Redding, Marvin Gaye, James Brown, Sam & Dave, The Commodores, Donny Hathaway, Sam Cooke. VOLKAN BAYDAR (vocals) PATRICK PAGELS (guitar) HANNES KOEPPEN (sax) FREDERICK THOELE (keys) NANCHO CAMPOS (drums) BORIS VASILJEVIC (bass)
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 30.05.2025 21:00 Nancy Tilitz Galerie
Jazz in der Gallerie
Jazz in der Gallerie
Freitagabende sind in Hamburg für Live-Konzerte in der Nancy Tilitz- Galerie im Bahnhof Dammtor reserviert. Einige der besten Musiker Europas und anspruchsvolle Fans machen diese wöchentlichen Konzerte zu einem Ereignis in bester Jazz-Tradition. Kommen Sie freitagabends ab 21.00 Uhr vorbei und der Eintritt ist frei!
Anfahrt: Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- Sa. 31.05.2025 20:00 JazzHall
Stegreif Orchester - explore Händel@JazzHall
Stegreif Orchester - explore Händel@JazzHall
Das Stegreif Orchester präsentiert eine faszinierende Fusion aus Jazz und Barock, inspiriert von den Meisterwerken Georg Friedrich Händels. In dieser kreativen Konzertperformance wird die Improvisation als verbindendes Element zwischen zwei musikalischen Epochen gefeiert. Unter der Leitung von Alistair Duncan entfaltet sich ein dynamisches Zusammenspiel, das Händels Werke – vom Concerto Grosso bis zur berühmten »Arie Lascia ch’io pianga« – in neuem Licht erstrahlen lässt.
Stegreif ist bekannt für seine unkonventionelle Herangehensweise an klassische Musik, die durch spontane Improvisation geprägt ist. Die internationalen Musiker:innen verbinden in radikalen Rekompositionen sinfonische Musik mit Improvisation und Einflüssen anderer Genres. So verwischen die Grenzen zwischen Jazz und Klassik und es entsteht ein einzigartiges Klangerlebnis. Dabei beziehen die Musiker:innen das Publikum in originelle Raumkonzepte ein und machen klassische Musik im Moment erlebbar.
Dieses Konzert ist Teil der Reihe Stegreif@JazzHall, die zum Anlass des 10-jährigen Jubiläums die kreative Entwicklung des Orchesters feiert, das seit einem Jahrzehnt die Grenzen der klassischen Musik neu definiert.
Anfahrt: Milchstraße 12
201248 Hamburg
- Sa. 31.05.2025 20:30 Birdland
Arbenz X Krrijger / Osby "Conversation"
Arbenz X Krrijger / Osby "Conversation"
n seiner bald 30 jährigen Musiker-Karriere hat Florian Arbenz immer wieder bewiesen, dass er nicht nur ein brillanter Schlagzeuger ist, sondern auch eine gute Nase für ungewöhnliche und packende Kombinationen von Musikern und Instrumenten besitzt. In diesem Trio mit der amerikanischen Sax-Legende und langjährigem BlueNote-Artist Greg Osby und dem holländischen Hammond-Virtuosen Arno Krijger kommt dies voll zur Geltung!
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Sa. 31.05.2025 20:30 Cotton Club
The New Brooklyn Social Club Big Band
The New Brooklyn Social Club Big Band
Die Brooklyn Social Club Big Band ist eine internationale zehnköpfige Band, die eine sehr amerikanische Interpretation des Savoy Ballroom Swing spielt. Original-Charts und Top-professionelle Spieler! Ihr Leiter, Steve Wiseman, ist seit langem in der New Yorker Jazz Szene verankert, hat wohl mit allen bekannten Bigbands in Amerika wie dem Duke Ellington Orchester, der Tommy Dorsey Band sowie dem, mit dem Grammy ausgezeichneten, Arturo O‘Farrill Latin Jazz Orchester, gespielt.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- So. 01.06.2025 11:00 Bergedorfer Schloss
Riverside Jazz Connexion
Riverside Jazz Connexion
Bemerkenswert: die wechselnde Stilistik dieser Musiker mit ihrer Liebe zum klassischen Jazz. Balladen, fetziger Shuffle, heißer Oldtime und dies alles mit den unendlichen Möglichkeiten der
Interpretation. Auch der inspirierende Gesang und die humorvolle Moderation sorgen für das unverwechselbare Erscheinungsbild dieser Band.
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- Sa. 07.06.2025 20:00 One World
Ronja Hilbig´s Southside Jazz & Blues Co.
Ronja Hilbig´s Southside Jazz & Blues Co.
Nach einem gelungenen Konzert 2024 im ONE WORLD wird die Band ihr neues Programm vom Jazz, über Barrelhouse bis zum R&B vorstellen.
Anfahrt: Alte Schulstr. 1
21400 Reinstorf
- So. 08.06.2025 11:00 Bergedorfer Schloss
Swinging Feetwarmers Kiel mit Alexandra
Swinging Feetwarmers Kiel mit Alexandra
Vom Dixieland zum Swing: So lautet das musikalische Motto der siebenköpfigen Besetzung. Dem Swing wird jedoch ein etwas breiterer Raum eingeräumt.
Das Vorbild der Musiker: Eddi Condon. Aus seiner Musik schöpfen sie ihre große Spielfreude und ihren Spielwitz.
Das Programm umfasst aber auch Stücke von bekannten Jazzmusikern wie Louis Armstrong, Sidney Bechet, Duke Ellington und Count Basie.
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- So. 15.06.2025 10:30 Blumenhof Pein
Midnight Swingstars - Jazz zur Rosenblüte
Midnight Swingstars - Jazz zur Rosenblüte
Die "Midnight-Swingstars" sind hauptsächlich mit Swing-, Dixie und Bossa-Rhythmen zu hören, getreu dem Great American Songbook; nicht zu verkennen sind aber trotzdem ihre Wurzeln im Blues, New Orleans und Mainstream-Jazz. Wer den tanzbaren Swing der Bigband-Ära mag, wird hier voll auf seine Kosten kommen.
Anfahrt: Dockenhuder Chaussee 99
25469 Halstenbek
- So. 15.06.2025 11:00 Bergedorfer Schloss
Jazz Lips
Jazz Lips
Bandbreite: Die Musik der Jazz-Lips ist das Gegenteil von muffiger Gradlinigkeit und Reglementation: New Orleans Jazz, Blues, Funky Brass Band und Caribbean Style.
Trotzdem orientieren sich die Bandmitglieder an den Altmeistern wie Armstrong, Morton, Ellington, Wilbur De Paris und Bechet ebenso wie an dem New Orleans von heute wie Dr. John und all die jungen Brass Bands.
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- So. 15.06.2025 19:00 Gut Thesdorf
Revival Jazzband
Revival Jazzband
Die "Revival Jazzband" Eine der populärsten Jazzbands aus Hamburg! Seit 1971 gibt es sie nun, die Revival Jazzband, damals gegründet von dem im Oktober 1998 verstorbenen, schon fast legendären Pianisten Michael Gregor. Die Band, die seit Jahren in fast unveränderter Besetzung spielt, gilt zu Recht als eine der populärsten Jazzbands im norddeutschen Raum, die sich durch eine temperamentvolle, variantenreiche und mit viel Humor aufbereitete Musik- überwiegend im Dixieland-Stil- auszeichnet. Die stilistische Bandbreite umfasst inzwischen nach einigen Personalwechseln, insgesamt die musikalischen Bereiche "New Orleans", "Swing" sowie "Rhythm & Blues".
Anfahrt: Rellinger Straße 37
25421 Pinneberg
- So. 22.06.2025 11:00 Bergedorfer Schloss
Swinging Seagulls
Swinging Seagulls
It all swings: Andreas Pasternack (Saxophone, Gesang), Franz-Josef Lübken (Piano), Christian Ahnsehl (Gitarre) und Enrique Marcano-Gonzáles (Kontrabass) widmen sich dem Swing und den Standards der frühen 20er und 30er Jahre. Reimer von Essen (Barrelhouse Jazzband), sagt über ihren Stil: „Überraschung: Lauter Titel des klassischen Jazz in sehr persönlicher, ganz neuer Fassung.
Federleichter Swing in Quartett-Besetzung. Intelligente Arrangements, denen man anhört, dass sie von heute sind, erstklassige Titel ohne Ermüdungserscheinung!“
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- Fr. 27.06.2025 17:00 ehemaliges Reemtsma Clubhaus
St. Michels Happy-Jazzer
St. Michels Happy-Jazzer
Happy Jazz
Anfahrt: Stiefmütterchenweg 44
22607 Hamburg
- So. 29.06.2025 11:00 Bergedorfer Schloss
Sidewinder Bigband
Sidewinder Bigband
Gewinner: Diese Bigband blickt auf eine über 50-jährige Geschichte zurück. Aus Schulband-Anfängen entstanden, gewann sie seit den 90er Jahren in der jetzigen Bigband-Besetzung und mit ihrem vielseitigen und präzisen Groove 3x den Hamburger Orchester-Wettbewerb.
Nicht nur Jazz-Traditionels, auch Rock-, Pop- und Latin-Titel gehören zu ihrem umfassenden Repertoire.
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- So. 29.06.2025 11:00 Bürgerhaus Niendorf
Sundown Skifflers
Sundown Skifflers
Jazzfrühschoppen
Vorverkauf ab 30.05.25
Eintritt 18 €
Anfahrt: Niendorfer Kirchenweg 17
22459 Hamburg
- So. 06.07.2025 11:00 Bergedorfer Schloss
Savoy Dixieland Jazzband
Savoy Dixieland Jazzband
Die 1958 gegründete Savoy Dixieland Jazzband spielt, mit einer immer wieder verjüngten Besetzung, Dixieland-Titel „at its best“!
Und – da in Kiel gegründet – bilden maritime Stücke einen Schwerpunkt im musikalischen Programm.
Horst Pantel (bjo), Helmar Marczinski (sax), Jörg Müller-Kern (trp), Kai Stemmler (b), Volker Strebel (pos), Martin Bergmeier (dr)
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- Sa. 12.07.2025 17:00 New Living Hiome
Midnight Swinstars
Midnight Swinstars
Feiern Sie mit uns den beliebten „Sommernachts-Jazz“, präsentiert vom NEWLIVINGHOME, direkt am schönen hauseigenen See!
Für die musikalische Begleitung sorgen die Midnight Swingstars.
Anfahrt: Julius-Vosseler-Str. 40
22527 Hamburg
- So. 13.07.2025 10:30 Bergedorfer Schloss
Revival Jazzband .- Frühschoppen
Revival Jazzband .- Frühschoppen
Die "Revival Jazzband" Eine der populärsten Jazzbands aus Hamburg! Seit 1971 gibt es sie nun, die Revival Jazzband, damals gegründet von dem im Oktober 1998 verstorbenen, schon fast legendären Pianisten Michael Gregor. Die Band, die seit Jahren in fast unveränderter Besetzung spielt, gilt zu Recht als eine der populärsten Jazzbands im norddeutschen Raum, die sich durch eine temperamentvolle, variantenreiche und mit viel Humor aufbereitete Musik- überwiegend im Dixieland-Stil- auszeichnet. Die stilistische Bandbreite umfasst inzwischen nach einigen Personalwechseln, insgesamt die musikalischen Bereiche "New Orleans", "Swing" sowie "Rhythm & Blues".
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- So. 13.07.2025 11:00 Bergedorfer Schloss
Revival Jazzband
Revival Jazzband
Die „Revival Jazzband“ ist eine der populärsten Jazzbands aus Hamburg! Seit 1971 gibt es sie, damals gegründet von dem im Oktober 1998 verstorbenen, schon fast legendären Pianisten Michael Gregor. Die Band, seit Jahren in fast unveränderter Besetzung, gilt zu Recht als eine der populärsten Jazzbands im norddeutschen Raum. Ihr Stil: temperamentvolle, variantenreiche und mit viel Humor aufbereitete Musik – „Dixieland“, „New Orleans“, „Swing“ und „Rhythm & Blues“.
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- So. 20.07.2025 11:00 Bergedorfer Schloss
Limehouse Jazzband
Limehouse Jazzband
Jazz please: Jazz eine der vitalsten Ausdrucksmöglichkeiten von Gefühlen – nichts für puristisch ambitionierte und blutarme Perfektionisten, sondern für lebendige Jazzer mit Begeisterung für New Orleans, Swing, Mainstream bis zum Dixieland der 60er Jahre, von King Oliver und Louis Armstrong, von Benny Goodman, Glenn Miller, Herbie Hancock, W.C. Handy, Chris Barber usw.
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- So. 27.07.2025 11:00 Bergedorfer Schloss
Dörte Bendixen Quartett
Dörte Bendixen Quartett
Vielseitige Interpretationen von Jazzstandards aller Epochen prägen das Zusammenspiel dieser erfrischend swingenden Band um die Sängerin Dörte Bendixen.
Ein stilistisch abwechslungsreicher Abend mit hochkarätigen Jazz-musikern.
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- So. 03.08.2025 11:00 Bergedorfer Schloss
Ten Cents A Dance
Ten Cents A Dance
Klassiker: Einfühlsame Swing-Balladen sind die Edelsteine im Repertoire des Quintetts, eine Hommage an den Gesang als festen Bestandteil des Jazz. Eine Zeitreise mit Claudia Hanssen (voc) in die 30er, 40er und 50er Jahre des Jazz, entspannt und unterhaltsam.
Begleitet wird sie von Matthias Wiarda (kb, sax), Hartmut Diekmann (git), Stephan Liebold (b) und Helhe Halvé am Schlagzeug.
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- Di. 12.08.2025 12:00 City Jazzwalk
Revival Jazzband
Revival Jazzband
Die "Revival Jazzband" Eine der populärsten Jazzbands aus Hamburg! Seit 1971 gibt es sie nun, die Revival Jazzband, damals gegründet von dem im Oktober 1998 verstorbenen, schon fast legendären Pianisten Michael Gregor. Die Band, die seit Jahren in fast unveränderter Besetzung spielt, gilt zu Recht als eine der populärsten Jazzbands im norddeutschen Raum, die sich durch eine temperamentvolle, variantenreiche und mit viel Humor aufbereitete Musik- überwiegend im Dixieland-Stil- auszeichnet. Die stilistische Bandbreite umfasst inzwischen nach einigen Personalwechseln, insgesamt die musikalischen Bereiche "New Orleans", "Swing" sowie "Rhythm & Blues".
Anfahrt: Ort und genaue Spielzeit noch nicht festgelegt.
- So. 17.08.2025 11:00 Bergedorfer Schloss
Jazz Breeze
Jazz Breeze
Frische Brise: 1996 aus der Hamburger Dixieland- und Trad.-Jazz-Szene hervorgegangen, orientiert sich die Band am klassischen Jazz der 30er Jahre, aber auch an dem Revival-Jazz englischer und dänischer Musiker. Nicht nur die ausgefeilten Arrangements, sondern auch die Liebe zum alten, swingenden, mitreißenden Jazz zeichnet die Musiker um Jan Carstensen aus.
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- So. 17.08.2025 11:00 Hospital zumHeiligen Geist
Midnight Swingstars - Jazz im Park
Midnight Swingstars - Jazz im Park
Die "Midnight-Swingstars" sind hauptsächlich mit Swing-, Dixie und Bossa-Rhythmen zu hören, getreu dem Great American Songbook; nicht zu verkennen sind aber trotzdem ihre Wurzeln im Blues, New Orleans und Mainstream-Jazz. Wer den tanzbaren Swing der Bigband-Ära mag, wird hier voll auf seine Kosten kommen.
Anfahrt: Hinsbleek 11
22391 Hamburg
- So. 24.08.2025 11:00 Bergedorfer Schloss
Southland New Orleans Jazzband
Southland New Orleans Jazzband
Irrtum: Viele Zuhörer denken, mit „Ice Cream“ (I Scream) hätte der Jazz begonnen. Was einst die Pop Charts erstürmte, hatte schon Jahrzehnte vorher angefangen: der „Jass“.
In den 20er Jahren begann durch die Erfindung der Schallplatte die „Tontechnische Konservierung“, die den Grundstein für den Welterfolg einer bis dahin kaum bekannten Musikform schuf – „Jazz“ genannt.
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- So. 31.08.2025 11:00 Bergedorfer Schloss
Cotton Club Big Band
Cotton Club Big Band
Eine Institution: Seit mehr als 25 Jahren hat sich die Cotton Club Big Band aus Hamburg dem klassischen Big Band Jazz verschrieben und blickt musikalisch auf eine Zeit zurück, als der Jazz die populäre Musik, die Popmusik schlechthin darstellte.
Die Original-Arrangements der Swing Ära von Benny Goodman bis zu Count Basie, von Glen Miller bis Duke Ellington.
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- So. 31.08.2025 14:30 Lesumhafen
Dixieland Jazz & Swing am Lesumhafen mit den Midnight Swingstars
Dixieland Jazz & Swing am Lesumhafen mit den Midnight Swingstars
Die Dixieland-Tage tragen den Jazz und Swing an den idyllischen Lesumhafen und zelebrieren die Freude an der Musik. Freitag Abend bei entspannten Sounds den Sonnenuntergang am Hafen genießen, Samstag mit einem guten Wein und Freunden maritim feiern und Sonntag beim traditionellen Dixieland Frühschoppen das eine oder andere Kaltgetränk zu sich nehmen.
Anfahrt: Bremen - Burglesum Hafen
- Do. 23.10.2025 19:00 Parkresidenz Rahlstedt
Midnight Swingstars
Midnight Swingstars
Die "Midnight-Swingstars" sind hauptsächlich mit Swing-, Dixie und Bossa-Rhythmen zu hören, getreu dem Great American Songbook; nicht zu verkennen sind aber trotzdem ihre Wurzeln im Blues, New Orleans und Mainstream-Jazz. Wer den tanzbaren Swing der Bigband-Ära mag, wird hier voll auf seine Kosten kommen.
Anfahrt: Rahlstedter Straße 29
22149 Hamburg