Jazzkalender für Hamburg und Umgebung
Der Jazzkalender - Hamburg und der Jazz. Alle aktuellen Jazz-Veranstaltungen und Jazztermine im Jazzkalender Hamburg auf einen Blick.
- Do. 02.02.2023 20:00 Cotton Club
Rocking Rebels
Rocking Rebels
Rock n Roll-Oldies
Die Rockin‘ Rebels spielen diese Musik in der klassischen Instrumentierung mit 2 Gitarren, Kontrabass und Drums mit viel Spielfreude und einer guten Portion Drive. Also wie geschaffen für alle, die zu der Musik tanzen, swingen, grooven möchten.
www.rockingrebels.de
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Do. 02.02.2023 20:30 Birdland Jamsession
LEGENDARY THURSDAY JAZZ SESSION
LEGENDARY THURSDAY JAZZ SESSION
Einlass 19:00
Einsteiger:innen sind willkommen.
Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.
Eintritt frei!
Anfahrt: Hamburg, Gärtnerstraße 122
- Fr. 03.02.2023 19:30 Bergedorfer Schloss
Midnight Swingstars
Midnight Swingstars
Wanna dance? Die "Midnight Swingstars", gegründet vom Bassisten Jörg Brohmann, sind hauptsächlich mit Swing-, Dixie und Bossa-Rhythmen zu hören, getreu dem Great American Songbook. Auch nicht zu unterschätzen sind die Wurzeln der Musiker im Blues, New Orleans und Mainstream-Jazz. Wer den tanzbaren Swing der Bigband-Ära mag, wird hier voll auf seine Kosten kommen.
Anfahrt: Bergedorfer Schloss, Bergedorfer Schlossstrasse 4, 21029 Hamburg
- Fr. 03.02.2023 20:00 Cotton Club Hamburg
THE NEW BROOKLYN SOCIAL CLUB BIG BAND
THE NEW BROOKLYN SOCIAL CLUB BIG BAND
Swing
Die Brooklyn Social Club Big Band ist eine internationale zehnköpfige Band, die eine sehr amerikanische Interpretation des Savoy Ballroom Swing spielt. Original-Charts und Top-professionelle Spieler! Ihr Leiter, Steve Wiseman, ist seit langem in der New Yorker Jazz Szene verankert, hat wohl mit allen bekannten Bigbands in Amerika wie dem Duke Ellington Orchester, der Tommy Dorsey Band sowie dem, mit dem Grammy ausgezeichneten, Arturo O‘Farrill Latin Jazz Orchester, gespielt.
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Fr. 03.02.2023 20:00 Jazz Lips
Jazz Fest im Bürgerhaus am Beckerberg
Jazz Fest im Bürgerhaus am Beckerberg
Schon seit 2007 feiern wir mit großem Erfolg im großen Saal des Bürgerhauses rauschende Jazzfeste mit bis zu 300 Gästen.
Mit HELGE SACHS haben diesmal einen echten "local hero" zu Gast neben den JAZZ LIPS in Originalbesetzung. Er ist nicht nur die Stimme der wunderbaren Band SHREVEPORT RHYTHM, sondern seit April 2022 auch stolzer Betreiber des COTTON CLUB in Hamburg. Wir teilen mit Ihm unsere Leidenschaft für den Hot Jazz und Swing und wollen dies mit Ihm feiern !
Der Ticketverkauf hat begonnen.
Anfahrt: Henstedt Ulzburg
- Fr. 03.02.2023 20:00 Kulturcafé Komm Du
Doctor Cleanhead
Doctor Cleanhead
- Roots · Gospel · Blues - Live in Concert
Doctor Cleanhead spielen Roots, Gospel, Blues, Folk, Creole und Boogie vom Mississippi, wie sie ursprünglich gedacht waren: Ohne Schnörkel, aber mit viel Groove und Reinigungskraft für die Seele. Ganz nach dem Leitsatz von John Lee Hooker: „The blues cures the blues.“ Die vier greifen dabei auf authentische Instrumente wie Resonator, Blues-Harp, Mandoline, Waschbrett, Banjo, Cajon und Gitarren zurück. Daneben gibt es mehrstimmigen Gesang und launig-ironische Ansagen mit Fortbildungscharakter in Sachen Musikgeschichte.
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13, 21073 Hamburg
- Fr. 03.02.2023 20:30 Birdland
F+K PRESENTS (LATIN / SALSA / CUMBIA / JAZZ):
F+K PRESENTS (LATIN / SALSA / CUMBIA / JAZZ):
Einlass 19:00
Mangata ist ein Anfang 2019 in Frankfurt am Main gegründetes freies Ensemble. Die Musiker Andrés Rosales (Komponist, Gitarrist, produzent) und Erickson Gonzalez beschlossen die Band zu gründen, um die klanglichen und rhythmischen Elemente der europäischen Musik mit der traditionellen, klassischen, Jazz Musik Lateinamerikas zu verbinden.
Anfahrt: Hamburg, Gärtnerstraße 122
- Sa. 04.02.2023 20:00 COTTON CLUB
STEVIE & THE HAND JIVE
STEVIE & THE HAND JIVE
Rhythm + Soul
Zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug – fertig. Kleines Line-up, großer Sound – nach diesem Motto öffnen Stevie & The Hand Jive ihre musikalische Schatzkiste. Mal laut, mal leise, mal besinnlich, mal besinnungslos, mal funky, mal fett, mal wild, immer aber virtuos. Ein Abend mit Stevie & The Hand Jive ist eine musikalische Entdeckungsreise jenseits gängiger Cover-Band-Klischees: Von Stevie Wonder bis John Mayer, von Lucky Peterson bis Earth, Wind and Fire, von den Jackson Five bis Elvis Costello ist alles drin. Manchmal nah an den Ursprungsversionen, bisweilen aber auch in neuen, eigenständigen Arrangements. Verschiedene Genres verschmelzen zu einem eigenen authentischen Stil. Die Instrumente werden bedient von Stevie Gall (voc, git), Ronny Doughny (git, voc), Sebastian Grimm (b) und Hulle Hilbert (dr, voc). Charakteristisch für Stevie & The Hand Jive sind tighter Beat, mitreißender Groove, virtuos eingesetzte Gitarren und über allem die markante Stimme von Stevie G. Und natürlich stets maximale Spielfreude. Mehr Lametta geht nicht, das wird groß!
www.stevieandthehandjive.com
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Sa. 04.02.2023 20:00 Fischhalle Harburg
Skiffle Track
Skiffle Track
Ein schleifender Rhythmus von Banjo, Gitarre, Bass, Mundharmonika
und Waschbrett – ganz klar: Hier geht's um Skiffle. Die oftmals auf
unkonventionellen Instrumenten gespielte Musik entstand in den 1920er
Jahren und greift auf Folk-, Country-, Blues- und Jazzelemente zurück.
Es sind die oft traurigen, aber auch fröhlichen Erlebnisse, die die ersten Siedler in den USA mit Ihrer Musik erzählten. Seit 1974 hat sich Skiffle Track diesem Genre verschrieben.
Wir erinnern an so charismatische Größen wie Ken Colyer oder Lonnie
Donegan: den „Kings Of Skiffle“.
Kern unserer Musik ist nach wie vor der ursprüngliche Skiffle, den die
Band anreichert mit Jazz, Country- und Folksongs, ab und zu auch
etwas rockig interpretiert.
Karten an der Abendkasse oder
Tickethotline für reservix.de: 0761 888499 99
Anfahrt: Kanalplatz 16, 21079 Hamburg
- Sa. 04.02.2023 20:00 Kulturcafè Komm Du
LITTLE LESS LIQUOR
LITTLE LESS LIQUOR
new country rock aus Hamburg
Knackiger Country-Rock, angereichert mit Einflüssen aus Americana, Rockabilly und Westcoast. Mal rockig und nach vorne, mal fein und leise - aber immer ins Herz und in die Beine! Bekannte und weniger bekannte Perlen des Genres werden auf eigene Weise interpretiert. Mehrstimmiger Gesang, flankiert von Akustik- und E-Gitarre, auf einem soliden Fundament aus Bass und Schlagzeug machen den Sound der Band aus. Slide Gitarre, Akkordeon und Mandoline setzen typische Country Akzente. Bei den Auftritten der 5-köpfigen Band aus Hamburg erwarten Dich handgemachte Musik, viel Leidenschaft und pure Spielfreude.
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13, 21073 Hamburg
- Sa. 04.02.2023 20:30 BIRDLAND
DOUG WEISS QUARTET (USA / GER / ISR / UK)
DOUG WEISS QUARTET (USA / GER / ISR / UK)
Einlass 19:00
SATURDAY NIGHT LIVE JAZZ INTERNATIONAL
Seit über 30 Jahren hat Doug die Auftritte von Künstlern wie Kevin Hays, Peter Bernstein, Mike Moreno, Lizz Wright, Brian Blade, Eddie Henderson, Clifford Jordan und Al Foster zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Die Band wird von Doug wie folgt beschrieben: "Béla Meinberg hat harmonischen und melodischen Geschmack und Sensibilität. Jordan Dinsdale ist ein subtiler und swingender Schlagzeuger, der die Tradition der rhythmischen Größen studiert hat. Ori Jacobson bringt einen wunderbaren Klang, Präsenz und Geschichtenerzählen mit. Ich freue mich sehr, jeden dieser bemerkenswerten jungen Musiker kennengelernt zu haben. Wir werden Interpretationen von Musik spielen, die wir alle lieben, darunter auch einige meiner eigenen Kompositionen. Um es mit den Worten meines Mentors Al Foster zu sagen: Wir wollen dem Publikum "Liebe, Frieden und Jazz" bringen."
Anfahrt: Hamburg, Gärtnerstraße 122
- So. 05.02.2023 20:00 Ernst Deutsch Theater
50 years on stage jubilee Axel Zwingenberger (p) & Torsten Zwingenberger (dr/perc)
50 years on stage jubilee Axel Zwingenberger (p) & Torsten Zwingenberger (dr/perc)
50 years on stage jubilee Axel Zwingenberger (p) & Torsten Zwingenberger (dr/perc) featuring Abi Wallenstein (voc/guitar) and NEW ORLEANS SHAKERS with Thomas L'Etienne (sax/cl/voc), Lorenz Boesche (p), Franz Blumenthal (b), Show: 20:00h / 08:00pm, www.ernst-deutsch-theater.de
Anfahrt: Ernst Deutsch Theater, Hamburg, Friedrich-Schuetter-Platz 1
- Mo. 06.02.2023 20:00 cotton club
RENE TENENJOU & BAND –
RENE TENENJOU & BAND –
BOSSA-JAZZ AFRO BEAT LATINO-JAZZ!
-
Afro Cuban Jazz
Aufgewachsen in einer Musiker-Familie begann der aus Kamerun stammende Multiinstrumentalist, Sänger und Songwriter René Tenenjou schon von klein auf verschiedene Instrumente zu spielen und Songs zu schreiben. Schon bald machte er sich einen Namen als gefragter Musiker. Um sein künstlerisches Spektrum zu erweitern, kam er 2004 zum Filmstudium nach Deutschland, arbeitete als Kameramann und Regisseur, aber die Musik war sein ständiger Begleiter. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis er auch auf den Bühnen seiner neuen Heimatstadt Hamburg ein gern gesehener Gast wurde. René Tenenjou & Band machen Musik für die Seele: Bossa-Jazz Afro Beat Latino-Jazz!
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Di. 07.02.2023 19:00 Birdland
F+K PRESENTS (STAND-UP COMEDY)
F+K PRESENTS (STAND-UP COMEDY)
SCHNACK STAND-UP COMEDY
Stand-Up Comedy erlebt gerade einen Boom in Deutschland. Eine neue Generation an vielversprechenden Talenten steht in den Startlöchern und spielt Stand-Up Comedy nach amerikanischem Vorbild, befreit von Klamauk und Kalauern aller Art. Ehrlich, authentisch und vor allem witzig! Hamburg hat sich in den letzten Monaten zu einer heimlichen Metropole und Hotspot für deutsche Stand-Up Comedy entwickelt. Entdeckt bei unserem Event die Stars von morgen und genießt einen Abend voller Entertainment, garantiert ohne Cringe! Wir wissen: Deutsche Comedy ist besser als ihr Ruf, es braucht nur die richtigen Bühnen. Jeden Dienstag präsentiert euch Euer Host Lenny Wawro, im legendären Birdland, einen Mix aus Newcomer und erfahrenen Profis.
Anfahrt: Hamburg, Gärtnerstraße 122
- Di. 07.02.2023 20:00 Cotton Club
ALSTERBOYS
ALSTERBOYS
Hot Jazz + Swing
Die Alsterboys, gegründet von Werner Krogmann, ursprünglich als Open-Air-Band zur Lockdown-Zeit, versprechen swingenden Gute-Laune-Jazz vom Feinsten. Alle vier Musiker sind der Hamburger Jazz-Szene bestens bekannt.
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Mi. 08.02.2023 19:00 BIRDLAND
HIGH-5-WEDNESDAY (SONGWRITER STAGE)
HIGH-5-WEDNESDAY (SONGWRITER STAGE)
BRING YOUR OWN SONG NIGHT HOSTED BY JON KENZIE
Die neue Open Stage für Songwriter in Hamburg: Jede/r 2-3 Songs, nur eigene, keine Covers, keine Jams. Es geht um deine Musik, nicht darum wie du singst, spielst oder aussiehst. Eine Akustikgitarre und ein Klavier sind auf der Bühne vorhanden. Wir laden unsere Gäste dazu ein, es sich gemütlich zu machen und zuzuhören, denn unser Fokus liegt auf der Wertschätzung der Lieder. Also kommt rum und bring your own songs, wir freuen uns, sie zu hören!
Anfahrt: Hamburg, Gärtnerstraße 122
- Mi. 08.02.2023 20:00 Cotton Club Session
led by Hauke Strebel
led by Hauke Strebel
Hot Jazz + Swing
New Orleans
Eintritt & Bühne frei! Die Grundbesetzung steht und ihr füllt Bühne & Club mit eurem Jazz! Klassische Jam Session für Alle!
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Do. 09.02.2023 20:00 Cotton Club
NANCY TILITZ GALERIE ALL STARS
NANCY TILITZ GALERIE ALL STARS
Swing
Die NANCY TILITZ GALERIE ALL STARS ist eine Bigband, in der sich einige der herausragenden professionellen Musiker versammeln, die im Laufe der Jahre im wöchentlichen Freitagabend-Live-Jazz-Programm der Nancy Tilitz Dammtorbahnhof Galerie aufgetreten sind. Jerry Tilitz ist Posaunist, Sänger und musikalischer Leiter der Band und hat es geschafft, Künstler wie den Komponisten und Arrangeur David Heckendorn,
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Do. 09.02.2023 20:00 Kulturcafé Komm Du
Youphoric
Youphoric
Klanggewordene Emotion - Crossover-Jazz
Eintritt frei / Hutspende
Musik, das ist Emotion durch Klang. Und Klang kennt keine Grenzen! Wenn die Dramaturgie der Musik von minimalistisch-melancholisch bis feurig-euphorisch reicht, wenn elektronische und akustische Klänge verschmelzen, wenn Instrumentalsoli logische Konsequenz der Kompositionen sind, dann gibt YOUPHORIC eine Performance.
YOUPHORIC ist die klingende Realität der musikalischen Ideen des Komponisten und Schlagzeugers Janosch Pangritz 2012 hat er mit einer Band den 1. Platz beim European Jazz Contest in Rom gemacht.
Besetzung:
David Mechsner - Trompete
Alex Florin - Gitarre
Peter Scharonow - Bass
Janosch Pangritz – Schlagzeug und Komposition
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13, 21073 Hamburg
- Fr. 10.02.2023 19:00 Birdland
F+K PRESENTS URBAN JAZZ FESTIVAL 2023
F+K PRESENTS URBAN JAZZ FESTIVAL 2023
Beginn 20:00
Hamburg hat ein neues Jazz-Festival! Urban Jazz ist der Soundtrack der Großstadt. Voller Energie und in ständigem Wandel. Wanja Hasselmann (NuH[u]ssel Orchestra) versammelt an zwei Festivaltagen spannende Bands im Birdland und ermöglicht nicht nur Jazz-Hörern einen Eindruck vom Sound des Hamburger Urban Jazz. Urban Jazz: Eine Generation von Musikern, aufgewachsen mit einer besonders großen Offenheit für Hip-Hop, Electro, Songwriting und Sample Beats, etabliert in der Hansestadt einen »up-to-date«-Sound, der in Städten wir London oder New York schon seit einigen Jahren die Runde macht. Ein Line-Up, das es so bisher noch nicht gegeben hat!
Anfahrt: Hamburg, Gärtnerstraße 122
- Fr. 10.02.2023 20:00 Cotton Club
HOUSE ON A HILL
HOUSE ON A HILL
Bluegrass-Folk-Blues-Country
House On A Hill begeistert! Hamburg liegt am Mississippi.
Hört man der Hamburger Band „House On A Hill“ einen Abend zu, kommt man zwangsläufig zu der Erkenntnis, dass der gute alte Diercke Weltatlas seit Generationen falsch gedruckt in den Schulregalen lagert, denn Hamburg liegt zweifelsohne am Mississippi!
Mit eben diesem Gefühl, geht man nach Hause, wenn man ein Konzert dieser Band besucht hat.
Die Hamburger Blueslegende Claus „Dixi“ Diercks, hat seine Frau, die Jazz- und Soulsängerin Barbara Grischek, den Gitarristen Toddi Böckmann, den Bassisten Sören Böhme und den Percussionisten Yogi Jockusch um sich geschart, um ausschließlich das zu tun, was Spaß macht: Lieblingsstücke spielen.
Jeder der Sänger und Instrumentalisten wäre solo schon erfüllend. So jedoch, kommt man in den Genuss sehr großer Abwechselung an Mikrofon und Amp.
Die Band zeigt eine unbändige, extrem mitreißende Spielfreude und dennoch hat man als Zuschauer die Möglichkeit, die dargebotenen Songs in ihrer ganzen Tiefe zu verstehen, nicht nur weil man die Lieder aus dem Delta und den Hügeln Tennessees in akzentfreiem Amerikanisch dargeboten bekommt, sondern auch, weil „HOUSE ON A HILL“ die Besucher mit Leichtigkeit in die Songgeschichten entführt.
Nachdem die Zuhörer in den schweren Raddampfer im Mississippidelta eingestiegen sind, machen sie eine Reise durch die Weite Amerikas:
Die Bars von New Orleans liegen direkt neben den nächtlichen Lagerfeuern in den Blue Ridge Mountains, oder am tränenreichen Grenzzaun Mexikos.
Es erklingen sehnsuchtsvolle Chöre in den Countrynummern; direkt und dreckig fliegt einem der Blues um die Ohren, Beatlesstücke werden zu amerikanischem Kulturgut, Leonard Cohen, Terry Evans, Bob Dylan, Kenny Rogers, Kris Kristoffersen, John Prine, Ry Cooder, Muddy Waters, Bonnie Riatt und John Hiatt können sich über wirklich schöne Versionen ihrer Songs freuen, aber auch über die eigenen Stücke der vier Hamburger.
Wohlige Gänsehaut und Lebensfreude stehen unter Garantie auf der Setlist, so dass jeder mit einem „hachz…“ im Herzen nach Hause gehen kann.
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Sa. 11.02.2023 19:00 Birdland
F+K PRESENTS URBAN JAZZ FESTIVAL 2023
F+K PRESENTS URBAN JAZZ FESTIVAL 2023
Beginn 20:00
Hamburg hat ein neues Jazz-Festival! Urban Jazz ist der Soundtrack der Großstadt. Voller Energie und in ständigem Wandel. Wanja Hasselmann (NuH[u]ssel Orchestra) versammelt an zwei Festivaltagen spannende Bands im Birdland und ermöglicht nicht nur Jazz-Hörern einen Eindruck vom Sound des Hamburger Urban Jazz. Urban Jazz: Eine Generation von Musikern, aufgewachsen mit einer besonders großen Offenheit für Hip-Hop, Electro, Songwriting und Sample Beats, etabliert in der Hansestadt einen »up-to-date«-Sound, der in Städten wir London oder New York schon seit einigen Jahren die Runde macht. Ein Line-Up, das es so bisher noch nicht gegeben hat!
Anfahrt: Hamburg, Gärtnerstraße 122
- Sa. 11.02.2023 20:00 Cotton Club
JAZZ-O-MANIACS
JAZZ-O-MANIACS
Classic Jazz
Die Geschichte der Jazz-O-Maniacs begann bereits im Frühjahr 1966. Heute zählt sie zu den ältesten noch bestehenden Jazzbands in Deutschland. Natürlich hat es Wechsel in der Besetzung gegeben. Diese gingen jedoch nie zu Lasten der Stilrichtung oder der musikalischen Qualität. Im Gegenteil: Die neuen Musiker haben im Rahmen der stilistischen Vorstellungen immer für frischen Wind gesorgt und die Jazz-O-Maniacs vor der musikalischen Vergreisung bewahrt. Musikalisch orientiert sich die Band an den klassischen Aufnahmen der schwarzen Small Bands von Louis Armstrong, Johnny Dodds, Joe King, Oliver, Jelly Roll Morton, Clarence Williams und anderen.
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Sa. 11.02.2023 20:00 Jazz im Kino
Jazz Lips im Kino-Hotel Meyer
Jazz Lips im Kino-Hotel Meyer
Das Hotel und das Kino mit hervorragender Restauration sind eine mehrfach prämierte Augenweide und eine wunderbare Kombination. Regelmäßige Konzerte im Restaurant und im Kino sorgen für einen festen kulturellen Anziehungspunkt im Landkreis Stade.
Nachdem unser lieber Kollege Abi Wallenstein den Blues nach Harsefeld getragen hat, wollen die JAZZ LIPS es mal mit NEW ORLEANS JAZZ versuchen.
Also, Vorhang auf und JAZZ ab !
Vorverkauf zu 18,-€ (zzl. VVK) über die Website des Kino`s
oder zu 20,-€ an der Abendkasse
Anfahrt: Harsefeld
- Sa. 11.02.2023 20:00 Swing Gala
Fishhead Horns Big Band
Fishhead Horns Big Band
Swing Gala - Fishhead Horns Big Band
Musik
Anfahrt: Kulturwerk am See
NORDERSTEDT
- Mo. 13.02.2023 20:00 Cotton Club
LATIN JAZZ SESSION feat. ALGODON LATIN JAZZ INFERNO
LATIN JAZZ SESSION feat. ALGODON LATIN JAZZ INFERNO
Latin Jazz
Neu: die erste Latin Jazz Session im Cotton Club mit dem Algodon Latin Jazz Inferno feat. Chicho Castillo, Ariel Flores, Christian Renz und anderen. In dieser Band spielen Musiker aus Kolumbien, Ecuador, den USA und Kanada. Nach dem ersten Set wird die Bühne für Gastmusiker geöffnet.
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Di. 14.02.2023 20:00 Cotton Club
HARLEM JUMP
HARLEM JUMP
Hot Swing
Abseits der Routine der großen Bigbands entstand Anfang der 40er Jahre in den verräucherten Jazzkneipen Harlems der JUMP. Swing, Blues und Boogie-Woogie verschmolzen dort zum wohl Heißesten, was der Jazz zu bieten hatte und noch hat
Die Hamburger Band HARLEM JUMP, eine der traditionsreichsten Swing-Formationen im norddeutschen Raum, bringt diese Musik, die geprägt wurde von Künstlern wie Louis Jordan, T-Bone Walker, Cozy Cole, John Kirby, Duke Ellington oder Count Basie, bereits seit 1988 auf die Bühnen und Tanzböden.
Hervorgegangen aus den legendären Blackbirds of Paradise (die in den 70er und 80er Jahren über die Hamburger Stadtgrenzen hinaus weite Teile der alten Bundesrepublik und gelegentlich auch der DDR mit swingendem Bigband-Sound vom Allerfeinsten versorgten) hat sich HARLEM JUMP nicht zuletzt durch stetig nachrückende jüngere Musiker eine erfrischende Leichtigkeit bewahrt, die sich sofort auf das Publikum überträgt: Stillsitzen? Ausgeschlossen!
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Mi. 15.02.2023 20:00 Cotton Club
COTTON SESSION – led by Wolfgang Schultz Coulon
COTTON SESSION – led by Wolfgang Schultz Coulon
Eintritt frei!
Classic Jazz
Swing
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Mi. 15.02.2023 20:30 Birdland
BIRDLAND VOCAL SESSION FEAT. SUSANNE EHRCHEN
BIRDLAND VOCAL SESSION FEAT. SUSANNE EHRCHEN
Einlass 19:00
HIGH-5-WEDNESDAY (OPEN STAGE)
Die Birdland Vocal Session ist das Open Stage Event für Sängerinnen und Sänger. Begleitet von einer professionellen Band wird von Jazz, Pop, Blues, Rap, Soul bis Freestyle Improvisation alles auf die Bühne gebracht.
Einsteiger:innen sind willkommen.
Opener Set mit: Susanne Ehrchen.
Notiz: Bring ein Leadsheet zu einem oder zwei Songs mit, die Du singen möchtest.
Anfahrt:
- Do. 16.02.2023 19:00 Kurhaustheater Bad
THE JOLLY JAZZ FOOLS
THE JOLLY JAZZ FOOLS
Im Foyer
KurhausTheaterKlub: T
Jazz: Hot und gut...
Anfahrt:
BAD BRAMSTEDT
- Do. 16.02.2023 20:00 Cotton Club
JAWBONE
JAWBONE
Bluegras
Fünf hervorragender Hamburger Musiker mit ausdrucksstarken Songs, perfekt untermalt von erstklassigem Harmoniegesang. Mitreißend begleitet vom treibenden Offbeat der Band und virtuosen Soli der einzelnen Künstler. JAWBONE in ihrem Feld eine Klasse für sich.
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Fr. 17.02.2023 19:30 Bergedorfer Schloss
JAZZ BREEZE
JAZZ BREEZE
Frische Brise: 1996 aus der Hamburger Dixieland- und Trad.-Jazz-Szene hervorgegangen, orientiert sich die Band am klassischen Jazz der 30er Jahre, aber auch an dem Revival-Jazz englischer und dänischer Musiker. Nicht nur die ausgefeilten Arrangements, sondern auch die Liebe zum alten, swingenden, mitreißenden Jazz zeichnet die Musiker um Jan Carstensen aus.
Anfahrt: Bergedorfer Schloss, Bergedorfer Schlossstrasse 4, 21029 Hamburg
- Fr. 17.02.2023 20:00 Cotton Club
SOPHIA OSTER & BAND
SOPHIA OSTER & BAND
Swing
Die junge Pianistin und Sängerin Sophia Oster wurde 1993 in Ludwigsburg geboren und erhielt im Alter von sieben Jahren ihren ersten Klavierunterricht bei der Ungarin Csilla Engmann.
Sie ist mehrfache Preisträgerin des Musikwettbewerbs „Jugend musiziert, sowie des Stuttgarter „Matthaes-Klavierwettbewerb“ und des Tonkünstlerverbandes.
Nach einer zehnjährigen klassischen Ausbildung begann sie sich mehr und mehr in Richtung Jazz zu bewegen und erhielt wichtige künstlerische Impulse und Anregungen von Paul Schwarz.
Von 2016-2021 studierte sie Jazzklavier und -gesang an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg bei Buggy Braune und Ken Norris und nahm Unterricht bei international renommierten Jazzmusikerin wie Dena Derose, Chris Cheek und Bill Lohr.
2018 war sie die erste Stipendiatin aus dem Bereich Jazz der Hamburger Franz-Wirth- Gedächtnis-Stiftung.
Sie ist eine der vielversprechenden Neuerscheinungen in der deutschen Jazzszene und ist regelmäßig mit verschiedensten Projekten zu hören und stand schon mit Größen wie Nils Landgren, Adrian Cox und Jorge Rossy auf einer Bühne.
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Fr. 17.02.2023 20:00 Kulturcafé Komm Du
The Jam Men
The Jam Men
Eintritt frei / Hutspende
Das Hamburger Jazz-Quartett The JamMen spielt straight und puristisch arrangierte Standards von Cole Porter bis Burt Bacharach. Die Titel vermitteln stets eine entspannt jazzige Atmosphäre.
Die bewusste Reduzierung auf Gesang, Piano, Bass und Schlagzeug prägt den besonderen und leichten Sound von The JamMen und gibt den einzelnen Stücken Raum, in ihrer Ursprünglichkeit zu wirken. Vereinzelte Ausflüge in jüngere Jazz-nahe Kompositionen runden das Spektrum von The JamMen ab.
Besetzung:
Klaus Ewerth - Gesang
Klaus Martens - Piano
Michael Rosenberger - Bass
Jürgen Gültzow - Schlagzeug
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13, 21073 Hamburg
- Sa. 18.02.2023 13:00 Lindy Hop Workshop
für Einsteiger*innen
für Einsteiger*innen
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Unser Angebot für alle, die Swingtanzen / Lindy Hop ausprobieren wollen oder vielleicht bereits auf Parties Feuer gefangen haben.
Nach dem Workshop könnt ihr künftig auf den Parties tanzen und seid gut gerüstet, falls ihr dranbleiben möchtet!
Thema am 18. und So. 19. Februar sind Kick Step Basics, Lindy Charleston und Variationen – welche auch für schnellere Tempi gut geeignet sind.
Infos und Anmeldung:
https://swingwerkstatt.de/veranstaltungen/?event_id=665
Anfahrt: Stresemannstr. 374
- Sa. 18.02.2023 20:00 Cotton Club
STEVE & JULIE SWING LIKE HELL
STEVE & JULIE SWING LIKE HELL
Swing
Steve Wiseman, seit langem in der New Yorker Jazz Szene verankert, hat wohl mit allen bekannten Bigbands in Amerika wie dem Duke Ellington Orchester, der Tommy Dorsey Band sowie dem, mit dem Grammy ausgezeichneten, Arturo O‘Farrill Latin Jazz Orchester, gespielt.
Nun stellt er eine internationale Band auf, die den New York Swing nach Hamburg, seine neue Heimat holt.
American expatriate’s Steve wiseman and Julie Silvera front an international band and swing a spicy cocktail of jazz, blues, and American standards in a dialect rarely seen on this side of the ocean! With Leo Wolsky-Russia, dave bowler-USA, Andrew Valentine (USA/Ukraine).
Anfahrt: Alter Steinweg 10, 2023
- Sa. 18.02.2023 20:00 Kulturcafé Komm Du
Country Coasters
Country Coasters
It‘s alright to be a redneck
Eintritt frei / Hutspende
Die COUNTRY COASTERS haben sich im weitesten Sinne der traditionellen Amerikanischen Musik verschrieben. Obwohl Country im Bandnamen steht, werden auch artverwandte Genres aus den Bereichen Blues, Rock, Folk, Rockabilly und Rock‘n Roll des Ursprungslandes USA präsentiert. In der Songauswahl spiegelt sich das Interesse am American Way Of Life wider: Alltägliche Geschichten, aber auch Lieder der rauen Wirklichkeit. Dabei werden beliebte und legendäre Songs im Zusammenhang mit der jeweiligen Historie gesehen und einer eigenen Interpretation zugeführt. Erfahrungsgemäß entfaltet sich dadurch eine besondere Aufmerksamkeit bei den Zuhörern. Die Band bietet ein abwechslungsreiches Programm und schöpft aus einer großen Bandbreite musikalischer Erfahrung.
Besetzung:
Buddy - Gitarre und Gesang
Herbert - Gitarre - Gesang
Stefan - Bass - Gesang
Holger - Schlagzeug
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13, 21073 Hamburg
- Mo. 20.02.2023 20:00 COTTON CLUB BIG
Swing
Swing
30 Jahre Swing-Revival! Ist traditioneller Big Band Jazz aus dem letzten Jahrhundert verstaubt und überholt? Von wegen: Seit nunmehr drei Jahrzehnten präsentiert die Cotton Club Big Band aus Hamburg gute alte Swingmusik. In klassischen Arrangements und klassischer Besetzung wird an die Musik berühmter Big Bands von Count Basie bis Duke Ellington, von Benny Goodman undweiterlesen
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Di. 21.02.2023 17:00 SWINGTANZKURS
SWING TANZKURS – jeden Dienstag ab 18 Uhr, anschließend Swing Night!
SWING TANZKURS – jeden Dienstag ab 18 Uhr, anschließend Swing Night!
Lust auf einen schwungvollen Paartanz, der gute Laune macht? Im Oktober startet unser nächster Lindy Hop Einsteigerkurs inklusive Live-Band im Anschluss. Für Teilnehmer*innen des Tanzkurses ist der Zutritt zum anschließenden Tanzabend mit Live-Musik inklusive! Let’s Get Moving!
Infos und Anmeldung: www.swingvibration.de
Lorenzo: +49 17685033591 Almut: +49 15731707121
Teilnahme mit und ohne Partner*in möglich!
Anfahrt: Lorenzo: +49 17685033591 Almut: +49 15731707121
- Di. 21.02.2023 20:00 Cotton Club Hamburg
Storyville Jazzband
Storyville Jazzband
Hot Jazz
Die Storyville Jassband, gegründet 1959, ist eine der ältesten aktiven Bands aus den Niederlanden, die in der ganzen Welt auftritt. Die Band konzentriert sich auf den Jazz, der während der Roaring Twenties in den USA populär wurde. Als der New O2rleans Jazz nach Europa kam, fügten die europäischen Jazzbands der fünfziger Jahre der Musik ihre besondere Note hinzu. Die Storyville Jassband fühlt sich diesem Sound sehr verbunden und wird diesen Musikstil mit grossem Enthusiasmus und einem Hauch von Humor weiter spielen.
Die Storyville Jassband hat bereits mit zahlreichen Gästen wie Sheila Collier und Lillian Boutté gespielt. Die Band feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert, bei dem Chris Barber als besonderer Gast auftrat.
Die Storyville Jassband hat 11 CDs aufgenommen, von denen acht beim Label Timeless erschienen sind.
Aus einer aktuellen Rezension: „Sie waren wunderbar und genau das, was unser Club liebt – guter alter traditioneller Jazz, aber mit einem Unterschied – sehr professionell und entspannt. Wir können ganz ehrlich sagen, dass Sie sich den Namen merken sollten, wo auch immer Sie auf der Welt sind, und wenn Sie ihnen begegnen, empfehlen wir Ihnen, sie unbedingt zu besuchen“ (Farnborough Jazzclub).
www.storyvillejassband.info
Anfahrt: Alter Steiweg 10, Hamburg
- Mi. 22.02.2023 20:00 COTTON SESSION
led by Thomas Krakowzcik
led by Thomas Krakowzcik
Keine Kategorien
Eintritt & Bühne frei!
Die Grundbesetzung steht und ihr füllt Bühne & Club mit eurem Jazz! Klassische Jam Session für Alle!
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Do. 23.02.2023 17:00 Reemtsma Clubhaus
St. Michels Happy Jazzer
St. Michels Happy Jazzer
Fröhlich - wie eh und je - freuen wir uns über das Wiedersehen mit Euch, Freunden, Bekannten und Verwandten. Bis dahin grüßen die St. Michels Happy-Jazzer der Hamburger Rentnerband aus den Elbvororten. Der Kostenbeitrag für die Musik beträgt 5 € pro Person
Anfahrt: Mühlenberger Weg 1, 22587 Hamburg (BSC Club-Ponton Tel.86 23 73)
- Do. 23.02.2023 20:00 Cotton Club Hamburg
GUMBOHEAD
GUMBOHEAD
New Orleans
Gumbohead: das ist New Orleans Funk mit Steve Wiseman & Band, eine Mischung aus New Orleans Jazz und Funk à la Dirty Dozen Brass Band.
Besetzung:
Steve Wiseman tr
Jerry Tilitz tb
Konstantin Herleinsberger ts
Christoph Buskies sous
Hendrik Meyer g
Alex Jerzdinsky dr
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Fr. 24.02.2023 20:00 Cotton Club Hamburg
SHREVEPORT RHYTHM
SHREVEPORT RHYTHM
Hot Jazz
Swing
Hamburgs Hot Jazz & Swing Band – Shreveport Rhythm, im Jahre 2008 gegründet, wird im Norddeutschen Raum vielfach als eines der besten Jazz-Quartetts gehandelt (u.a. Hamburger Abendblatt, NDR-Fernsehen/Radio, Hamburger Lokalradio). Seit 2008 ist SHREVEPORT RHYTHM mit seiner ganz eigenen Mischung aus musikalischer Raffinesse, heißen Arrangements, rhythmischem Drive und gleichzeitig witzigem Entertainment der erfrischende Beweis dafür, dass traditioneller Jazz der 20er bis 40er Jahre Musikbegeisterte aller Generationen mitreißt.
Zahlreiche Auftritte auf nationalen wie internationalen Festivals, in Konzertsälen, Jazzclubs oder Szene-Bars wie auch die regelmäßige Zusammenarbeit mit der Hamburger Swing und Lindy Hop Szene belegen: Shreveport Rhythm garantiert Lebensfreude pur und begeistert das Publikum bei jedem Auftritt ganz egal ob die Fans dabei tanzen, mitsingen und swingen oder einfach nur zuhören.
www.shreveport-rhythm.de
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Fr. 24.02.2023 20:00 Kulturcafé Komm Du
Mojo55
Mojo55
Blues aus Lüneburg in eigenem Stil
Eintritt frei / Hutspende
Mojo55 wurde in Lüneburg gegründet! Diese Band kopiert den Blues nicht nur eins zu eins, sondern bringt ihn mit viel Charme und eigenem Stil rüber. Die drei bis fünf Musiker präsentieren mit viel Spielfreude ein sehr abwechslungsreiches Programm aus Blues, Jumpblues, Rock n Roll, Swing und Jazz. Die Musik geht nicht nur in die Beine, sondern weckt immer freudige Emotionen beim Publikum.
Instrumentierung:
Bass & Harp: Tilmann Virgin, Saxphon: Maren Horlitz, Schlagzeug: Yannick Auth,
Bottleneckgitarre – Jazzgitarre: und mit dem sanft bis rauem Gesang eines „Big blind Al“ Alfred Schlichting hat die Band alles, was sie braucht, um ihr Publikum authentisch und begeisternd mitzunehmen.
Besetzung:
Tilmann Virgin - Bass und Harp
Maren Horlitz - Saxphon
Yannick Auth - Schlagzeug
„Big blind Al“ Alfred Schlichting – Bottleneckgitarre & Jazzgitarre
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13, 21073 Hamburg
- Sa. 25.02.2023 20:00 Cotton Club Hamburg
THE CHILKATS
THE CHILKATS
Blues
Swing
Seit 2015 ist das Swingin‘ Blues-Quartet von der Waterkant in Deutschland und dem näher gelegenen Ausland auf den Bühnen unterwegs. Die Tradition im Gepäck, aber immer den eigenen Sound im Fokus. The Chilkats beeindrucken bereits seit vielen Jahren ihr Publikum mit ihrem unverwechselbaren Swingin‘ Blues.
Ein authentischer Auftritt in Sound und Optik sorgt für das besondere Feeling der 50er- und 60er Jahre und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Musikalisch verarbeiten The Chilkats äußerst geschmackvoll die stilistischen Einflüsse des Blues aus Chicago, New York und New Orleans. Eigene Kompositionen wechseln sich hierbei mit auserlesenen Perlen der klassischen Rhythm and Blues-Ära ab. Die Musik der Chilkats geht ohne Umwege in die Beine und macht einfach richtig viel Spaß. The Chilkats sind: Hendrik Frommhold (guitar, vocals), Giancarlo Pace (double bass), Jol (bluesharp, vocals), Boris Borisov (drums). www.chilkats.com
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- So. 26.02.2023 11:00 Schnelsen Stompers
Old Time Jazz
Old Time Jazz
Freizeit Zentrum Schnelsen
Anfahrt: Wählingsallee 16, 22459 Hamburg
- Mo. 27.02.2023 20:00 Cotton Club Hamburg
MARTIN FRIEDENSTAB & FRIENDS
MARTIN FRIEDENSTAB & FRIENDS
Blues
Boogie-Woogie
Ein Abend mit erdigem Blues, flottem Swing und dem ein oder anderen Boogie.
Der Hamburger Gitarrist und Sänger Martin Friedenstab präsentiert in seinem Programm viele eigene Stücke sowie individuelle Interpretationen einiger Klassiker des Blues-Genres.
Neben den rootslastigen Blueswurzeln sind bei Friedenstab auch Anklänge an den Rock` n `Roll Großmeister Chuck Berry zu hören. Dabei bieten die Songs aber immer auch Raum zur Improvisation, so das die traditionellen Klänge stets modern und dynamisch neu entstehen können.
Mit dabei sind: Jörg Berger (dr), bekannt für groovige Beats und sein exzellentes Timing sowie André Closius (g, vc, hm)
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Di. 28.02.2023 17:30 Cotton Club Hamburg
SWINGTANZKURS – LINDY HOP!
SWINGTANZKURS – LINDY HOP!
Keine Kategorien
SWING TANZKURS – jeden Dienstag ab 18 Uhr, anschließend Swing Night!
Lust auf einen schwungvollen Paartanz, der gute Laune macht? Im Oktober startet unser nächster Lindy Hop Einsteigerkurs inklusive Live-Band im Anschluss. Für Teilnehmer*innen des Tanzkurses ist der Zutritt zum anschließenden Tanzabend mit Live-Musik inklusive! Let’s Get Moving!
Infos und Anmeldung: www.swingvibration.de
Lorenzo: +49 17685033591 Almut: +49 15731707121
Teilnahme mit und ohne Partner*in möglich!
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Di. 28.02.2023 20:00 Cotton Club Hamburg
DJANGONAUTEN
DJANGONAUTEN
Swing
Die Djangonauten sind eine Gruppe Hamburger Musiker, die sich der Musik der zwanziger Jahre, besonders der Musik von Django Reinhardt verschrieben hat.
Mit dem Reiz und der Eleganz der akustischen Swing-Musik nehmen sie ihre Zuhörer mit auf eine Reise zu den Anfängen der Jazzmusik in das Paris der 20er-Jahre und dem Quintett du Hotclub de France.
Anfahrt: Alter Steinweg 10, Hamburg
- Fr. 03.03.2023 19:30 Bergedorfer Schloss
Ten Cents A Dance
Ten Cents A Dance
Klassiker: Einfühlsame Swing-Balladen sind die Edelsteine im Repertoire des Quintetts, eine Hommage an den Gesang als festen Bestandteil des Jazz. Eine Zeitreise mit Claudia Hanssen (voc) in die 30er, 40er und 50er Jahre des Jazz, entspannt und unterhaltsam.
Begleitet wird sie von Matthias Wiarda (kb, sax), Hartmut Diekmann (git), Stephan Liebold (b) und Helhe Halvé am Schlagzeug.
Anfahrt: Bergedorfer Schloss
Bergedorfer Schlossstraße 4, 21029 Hamburg
- Fr. 03.03.2023 20:00 Fischhalle Harburg
Mischpoke – Klezmer High Life – „Heymland“
Mischpoke – Klezmer High Life – „Heymland“
Heimat – was ist das? Diese Frage erkundet die Hamburger Klezmerband Mischpoke in ihrem aktuellen Programm „Heymland“ mit traditionellen, neu arrangierten und selbst komponierten Stücken. Und wer die spannungsgeladene Performance dieser starken Künstlerpersönlichkeiten erlebt, der spürt überdeutlich: Mischpoke hat ihr Zuhause in der Musik gefunden. Im Miteinander der Kulturen und Genres zwischen Klezmer, Jazz, Tango, Weltmusik und Klassik.
Ob kleine Bühnen oder großer Konzertsaal, ob Hamburger Weinbistro, internationale Festivals oder Berliner Philharmonie: Mit ihrem passionierten und hoch virtuosen Spiel entsteht jedes Mal diese kollektive Energie, die Herz und Hüfte in Schwingung versetzt.
Die europaweiten Konzerte von Mischpoke wirken wie eine große musikalische Aufforderung, unser aller Zusammenleben voller Freude und zugleich respektvoll zu gestalten. Gefeiert wird allerdings nicht der pure Wohlklang, sondern die pralle Existenz von der Schönheit bis zum Scheitern.
Magdalena Abrams
Anfahrt: Klarinette und Gesang
Cornelia Gottesleben
- So. 26.03.2023 11:00 Bürgerhaus Niendorf
Sundown Skifflers
Sundown Skifflers
Jazz Frühschoppen mit den “Sundown Skifflers”
Anfahrt: Bürgerhaus für Niendorf e.V.
Niendorfer Kirchenweg 17
22459 Hamburg