Jazzkalender für Hamburg und Umgebung
Der Jazzkalender - Hamburg und der Jazz. Alle aktuellen Jazz-Veranstaltungen und Jazztermine im Jazzkalender Hamburg auf einen Blick.
- Fr. 03.11.2023 18:00 Kampnagel
„Ein Festival für Music Lover“ – das Überjazz Festival
„Ein Festival für Music Lover“ – das Überjazz Festival
Liebe Jazzfans!
Der Beginn des Herbsts ist zwar wettertechnisch kühl und regnerisch, aber musikalisch zeigt er sich von seiner heißen Seite. Der November bietet so viele großartige Konzerte, dass es hier den Rahmen sprengen würde.
JAZZ MOVES im Interview mit Festivalmacher Heiko Jahnke!
Unser Autor Jan Paersch sprach mit dem Kurator und Festivalmacher Heiko Jahnke über das kommende Festivalwochenende, über die Hürden, die Veränderungen im Booking und die Herausforderungen, sowie was die/den Festivalgänger*in erwartet. Wir verraten schon einmal dies: das Line-Up ist für Deutschland einmalig, es sind großartige Acts dabei und für Musikliebhaber*innen die nicht nur nach den großen Namen suchen sondern nach spannender Musik, wird das Programm sehr viel zu bieten haben.
Anfahrt: Jarrestraße 20,
22303 Hamburg
- Fr. 03.11.2023 20:00 Brückenstern
Jazz Kitchen presents: Lukas Wögler Quartett
Jazz Kitchen presents: Lukas Wögler Quartett
Frischer Wind aus Stuttgart - oder:
die unkomplizierte Schönheit der Musik!
Anfahrt: Stresemannstr. 133
Hamburg
- Fr. 03.11.2023 20:30 Cotton Club
SHREVEPORT RHYTHM Hot Jazz/ Swing
SHREVEPORT RHYTHM Hot Jazz/ Swing
Einlass: 20:00
Hamburgs Hot Jazz & Swing Band – Shreveport Rhythm, im Jahre 2008 gegründet, wird im Norddeutschen Raum vielfach als eines der besten Jazz-Quartetts gehandelt (u.a. Hamburger Abendblatt, NDR-Fernsehen/Radio, Hamburger Lokalradio). Seit 2008 ist SHREVEPORT RHYTHM mit seiner ganz eigenen Mischung aus musikalischer Raffinesse, heißen Arrangements, rhythmischem Drive und gleichzeitig witzigem Entertainment aktiv.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 03.11.2023 21:00 Nancy Tiliz Galery
Fryday Night Session
Fryday Night Session
Dear Friends,
Hope all is well and you're ready to start your weekend with the Nancy's Gallery ALL STARS !
our most popular eight-piece band of exceptional international artists performing outstanding music
from Hamburg and American composers and arrangers,
the Nancy's Gallery ALL STARS.
This not-to-be-missed band always attracts a crowd so come early if you would like a good seat - or email me to reserve.
And only when these ALL STARS perform, do you have a chance to win a wonderful souvenier plate of the evening, autographed by the musicians!
My favorite band hands down! And am looking forward to seeing you
on this very special Friday!
LG
Nancy
Anfahrt: Im Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- Sa. 04.11.2023 18:00 Kampnagel
„Ein Festival für Music Lover“ – das Überjazz Festival auf Kampnagel
„Ein Festival für Music Lover“ – das Überjazz Festival auf Kampnagel
Anfahrt: Jarrestraße 20, 22303 Hamburg
- Sa. 04.11.2023 20:30 Cotton Club
JAZZ LIPS Hot Jazz + Swing, New Orleans
JAZZ LIPS Hot Jazz + Swing, New Orleans
Einlass: 20:00
Wir treffen uns im musikalischen Wohnzimmer der Jazz Lips. Ein Abend voller Überraschungen und Interaktion mit dem Publikum. Singen und Tanzen sind ausdrücklich erlaubt. Seit der Gründung der Band im Jahre 1970 haben sich die Jazz Lips mit ihrem hohen musikalischen Anspruch, ihrer ansteckenden Vitalität und der Vielfalt ihres Repertoires in der Jazz-Szene einen Ruf erworben, der weit über die Grenzen Hamburgs hinausreicht.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mo. 06.11.2023 20:30 Cotton Club
JOHN PRIMER & THE REAL DEAL BLUES BAND (USA, Chicago) Blues
JOHN PRIMER & THE REAL DEAL BLUES BAND (USA, Chicago) Blues
Einlass: 20:00
CHICAGO BLUES ICON -BLUES BLAST MAGAZINE 2023 Lifetime Achievement Award -BLUES BLAST MUSIC AWARD 2023 WINNER Traditional Blues Album -BLUES BLAST MUSIC AWARD 2023 WINNER Live Blues Album -BLUES HALL OF FAME INDUCTEE 2023 - 2 TIME GRAMMY NOMINATED As the bandleader and lead guitarist for Muddy Waters, Willie Dixon, Magic Slim & The Teardrops.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Di. 07.11.2023 18:00 Cotton Club
SWINGTANZKURS - LINDY HOP! Swing
SWINGTANZKURS - LINDY HOP! Swing
SWING TANZKURS - jeden Dienstag ab 18:15 Uhr, anschließend Swing Night! Lust auf einen schwungvollen Paartanz, der gute Laune macht? Im Juni startet unser nächster Lindy Hop Einsteigerkurs inklusive Live-Band im Anschluss. Für Teilnehmer*innen des Tanzkurses ist der Zutritt zum anschließenden Tanzabend mit Live-Musik inklusive! Let’s Get Moving! Infos und Anmeldung: info@dancemotion.eu Teilnahme mit und ohne Vorkenntnisse.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Di. 07.11.2023 19:30 Abaton
Alexander von Schlippenbach
Alexander von Schlippenbach
Deutsche Fassung
Einer der Urväter des europäischen Free Jazz
Seit Jahrzehnten geht Alexander von Schlippenbach seinen eigenen Weg, spielt Klavier, komponiert, leitet Bands. Die Kamera begleitet Alexander von Schlippenbach nach Hause, wo er mit seiner Frau, der Jazzpianistin Aki Takase, eine außergewöhnliche Lebens- und Arbeitspartnerschaft lebt. Ein Einblick, der einmal mehr zeigt, dass Free Jazz vor allem eins ist: ein unbedingter Ausdruck von Radikalität, Individualität und Freiheit. Aus diesem Geist heraus bleibt Musik für Schlippenbach Haltung und Statement – und zwar bis heute. Hamburger Premiere
Am 7. November um 19.30 Uhr ist der Regisseur Tilman Urbach mit seinem Film zu Gast.
Anfahrt: ABATON Kino Betriebs GmbH
Allendeplatz 3 / Ecke Grindelhof
20146 Hamburg
- Di. 07.11.2023 20:30 Cotton Club
THE NEW BROOKLYN SOCIAL CLUB BIG BAND Swing
THE NEW BROOKLYN SOCIAL CLUB BIG BAND Swing
Einlass: 20:00
Die Brooklyn Social Club Big Band ist eine internationale zehnköpfige Band, die eine sehr amerikanische Interpretation des Savoy Ballroom Swing spielt. Original-Charts und Top-professionelle Spieler! Ihr Leiter, Steve Wiseman, ist seit langem in der New Yorker Jazz Szene verankert.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 08.11.2023 20:30 Cotton Club
COTTON SESSION +100 YEARS OF JAZZ - led by Hauke Strebel (New Orleans) New Orleans
COTTON SESSION +100 YEARS OF JAZZ - led by Hauke Strebel (New Orleans) New Orleans
Einlass: 20:00
COTTON SESSION +100 Years of Jazz - Eintritt & Bühne frei! Die Grundbesetzung steht und ihr füllt Bühne & Club mit eurem Jazz! Klassische Jam Session für Alle! Jazzreihe +100 Years of Jazz: Der Jazz entstand vor über 100 Jahren im Süden der USA. Oft totgesagt ist diese äußerst vielfältige Musikrichtung lebendiger denn je.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Do. 09.11.2023 19:00 Birdland
BIRDLAND JAM SESSION
BIRDLAND JAM SESSION
DO 09.11.23
Anfahrt: Einlass 19:00
- Do. 09.11.2023 20:00 Komm Du
Matthias Itzenplitz Blues, Rag & Hillbilly
Matthias Itzenplitz Blues, Rag & Hillbilly
Eintritt Frei
Hutspende
Der junge Mann verwöhnt das Publikum mit Blues, Ragtime & Hillbilly vom Feinsten. Er singt nicht nur, sondern ist auch ein virtuoser Gitarrist. Zwischendurch teilt er Geschichten und musikalische Hintergründe zu den einzelnen Stücken und Stilrichtungen. Roots: Blues, Songs, Rags and Tunes.
Besetzung:
Matthias Itzenplitz (Gitarre und Gesang)
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg (Harburg)
- Do. 09.11.2023 20:30 Cotton Club
PAQUET-FRIEDENSTAB-REICH BLUES & BOOGIE TRIO Piano-Blues + Boogie-Woogie
PAQUET-FRIEDENSTAB-REICH BLUES & BOOGIE TRIO Piano-Blues + Boogie-Woogie
Einlass: 20:00
Der Hamburger Boogiepianist und - sänger Marcus Paquet steht mit seinen 43 Jahren seit nunmehr 27 Jahren auf der Bühne. Ersten Auftritten mit 16 Jahren auf Jazzfestivals im Norden folgten einige Nachwuchspreise, hunderte von Konzerten im In- und Ausland, Auftritte mit den Boogiealtmeistern Jo Bohnsack und Günter Brackmann, die Marcus' Lehrmeister wurden.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 10.11.2023 19:30 Schloss Bergedorf
Saxotones
Saxotones
Kraftvoll: Der Sound der „Saxotones“ wird geprägt durch die eher seltene Kombination von Tenor- und Bariton-Saxophon, unterstützt von einer swingenden Rhythmusgruppe aus Klavier, Bass und Schlagzeug. Das Repertoire besteht überwiegend aus Stücken der 40er bis 60er Jahre, u.a. von Dizzy Gillespie, Miles Davis, Charlie Parker, Horace Silver, Carlos Jobim und Joe Henderson.
Bei der Besetzungsvariante Bariton/Alt bilden Kompositionen von Gerry Mulligan einen wichtigen Schwerpunkt. Es sind aber auch alte Bekannte aus dem Fundus des ‚Great American Songbook‘ dabei, die von den Musikern mit deutlich individuellem Sound und großer Spielfreude präsentiert werden.
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4,
21029 Hamburg
- Fr. 10.11.2023 20:00 Fischhalle Harburg
Di Goldene Argentine
Di Goldene Argentine
Was passiert, wenn Jiddische Kultur auf Tango Argentino trifft?
Ein Tanz? Ein Witz? Mehr Fragen?
Fotos © Shendl Copitman/Wolf Silveri/Nicolai Miniuc/Natalya Marketova
In ihrem aktuellen Programm erkundet das neugegründete Hamburger Künstlerkollektiv dieses Thema. Da ist einmal Immigration, die schmerzhafte Wunden und kostbare Inspirationen hinterlässt und da sind Lebenswege, die sich kreuzen und neue Früchte tragen. Die Besucher werden auf eine Schiffsreise von Hamburg nach Buenos Aires entführt und erleben wie sich Jiddische Melodien mit Tango Argentino, Fotografie und Livemalerei zu einem großen Ganzen verweben.
Axel Burkhardt
Anfahrt: Kontrabass
Shendl Copitman
- Fr. 10.11.2023 20:00 Jazz Hall
Jason Rebello & Tim Garland
Jason Rebello & Tim Garland
Chick Corea und Sting lassen grüßen: Ein Hauch der großen, weiten Musikwelt weht, wenn die beiden renommierten britischen Jazzstars Jason Rebello und Tim Garland im Duo Konzert in Hamburg ihren musikalischen Fußabdruck hinterlassen.
Anfahrt: Harvestehuder Weg 12
20148 Hamburg
- Fr. 10.11.2023 20:00 Komm Du
E&B HAIRCUT - Blues-Duo
E&B HAIRCUT - Blues-Duo
Eintritt frei / Hutspende
ECKI HAIRCUT (Gitarre, Vocals, Harmonica) & BAHLI HAIRCUT (Drums, Vocals) spielen seit über 25 Jahren zusammen. Ihre gemeinsame Liebe für erdigen Blues, Rock´n´Roll und Country verwirklichen sie mit ihrem DUO-Projekt – ECKI & BAHLI HAIRCUT – „unverwechselbare, handgemachten Mucke“ (NWZ). Außer mit ihrer Musik reich und berühmt zu werden, haben ECKI & BAHLI in den vergangenen zweieinhalb Dekaden so ziemlich alles erreicht, was das Musikerherz höher schlagen lässt: Zwei ausgedehnte Deutschlandtourneen, eine Italientournee, Auftritte auf Festivals, in großen Hallen wie der Weser-Ems-Halle, unzählige Clubauftritte, vier CD-Veröffentlichungen, Band des Monats im Fachblatt Musikmagazin und vieles mehr.
Besetzung:
Eckhard Harjes (Gitarre, Gesang, Harmonica)
Andreas Bahlmann (Drums, Gesang)
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg (Harburg)
- Fr. 10.11.2023 20:30 Birdland
Takadoon
Takadoon
Die erfolgreiche Contemporary Jazz Band aus Hamburg meldet sich im Februar mit neuer Musik zurück! Am 10. Februar veröffentlichen Takadoon ihre neue Single „Love“. Es ist die erste Single ihres kommenden Albums „PIECES“, das am 14. April erscheinen wird. Mit „Love“ knüpfen Linda und Christopher Baum nach langer Pause an ihre bisherigen musikalischen Erfolge an und überzeugen mit schwungvoller Dynamik, einer warmen Melodie, die im Ohr bleibt, und einem Text mit viel Tiefgang.
Im November könnt ihr sie mit ihrem neuen Album live im Birdland sehen und hören.
Mit:
Linda Baum (Vocals & Lyrics )
Cristopher Baum (Keys & Arrangements)
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 10.11.2023 20:30 Cotton Club
DIXI'S BLUES FREAKS Blues
DIXI'S BLUES FREAKS Blues
Einlass: 20:00
DIXI'S BLUES FREAKS - 1973 bis heute...das muss natürlich gefeiert werden! Am 10. November 2023 spielen die DIXI'S BLUES FREAKS in Originalbesetzung im Cotton Club, mit vielen Gästen und alten Freunden. Sie können Euch schon jetzt versichern, dass es eine ganz heiße Party wird. Selbstverständlich geht das nur mit dem passenden Publikum.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 10.11.2023 21:00 Nancy Tiliz Galery
Fryday Night Session
Fryday Night Session
Live Jazz in The Galery!
Anfahrt: Im Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- Sa. 11.11.2023 19:00 Brakula
Wings on Strings / Bluegrass & Old Time Jam Session Hamburg
Wings on Strings / Bluegrass & Old Time Jam Session Hamburg
Beginn 19:00 Eintritt: € 10,-
Ob tradtionelle Oldtime Songs mit mehrstimmigem Gesang oder wilde Fiddle-Tunes virtuos
umgesetzt: WINGS on STRINGS lebt die amerikanische Folk-Musik voller Leidenschaft.
Mal als gefühlvolles Duo, mal in voller Besetzung mit Geige, Gitarre, Mandoline, Kontrabass und
Banjos spannt WINGS on STRINGS einen Bogen von der Porch-Music der Appalachen bis hin zum
treibenden Sound der frühen Oldtime- & Bluegrass-Pioniere. Akus4sch, tanzbar, mitreißend!
Wings on Strings
Anschließend (ca. 20:30) Jam der Oldt-Time und Bluegrass Community Hamburg
Zuhörer sind willkommen! www.facebook.com/BluegrassJamHH
Bluegrass ist eine der wichtigsten US-amerikanischen Volksmusikrichtungen und gehört zum breiten Genre der Country-Musik. Die heutzutage typische Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Banjo, Fiddle, Mandoline, Gitarre, Resonatorgitarre und Kontrabass.
(wikipedia)
Anfahrt: Bramfelder Chaussee 265
22177 Hamburg
- Sa. 11.11.2023 20:00 Birdland
THE ISREAL BOOK - JAZZ AUS ISRAEL FEAT. ASSAF LEVITIN
THE ISREAL BOOK - JAZZ AUS ISRAEL FEAT. ASSAF LEVITIN
Einlass 19:00
Anfahrt: Beginn 20:00
Israelische Jazzmusiker gehören seit über 20 Jahren zur Königsklasse dieser Gattung. Aber Jazz war nie Mainstream in Israel, schon gar nicht in den Anfangs-jahren, als die dominierende Kultur in diesem jungen Land osteuropäisch geprägt war. Wie würde man also eine Band in einem Land auftreten lassen, dessen wichtigstes Wörterbuch den Jazz als „laute, wilde Musik, die überwiegend von Schwarzen gespielt wird“ definierte?
Und dennoch: selbst bei Israels beiden Songwriter-Ikonen Naomi Shemer und Sasha Argov finden sich manche Jazz-inspirierte Lieder. Die Generation nach ihnen - Komponisten wie Yoni Rechter, Alon Oleartchik und Mati Caspi - ließen sich sowohl vom Jazz als auch von brasilianischer und anderer Weltmusik inspirieren. Die berühmte israelische Neugier hat all diese neuen Klänge sehr schnell für sich entdeckt und adaptiert.
Als wir - Assaf Levitin und Albrecht Gündel-vom Hofe - das Projekt konzipierten, hatten wir kein „Jazzing-up“ von israelischen Volksliedern im Kopf. Stattdessen wollten wir israelische Songs präsentieren, die bereits in sich den Sound des Jazz tragen. Im Oktober 2022 erschien UNSER ALBUM mit diesem Programm
- Sa. 11.11.2023 20:00 Komm Du
Newgrooves
Newgrooves
Eintritt frei / Hutspende
Der Name ist Programm: Sechs im Leben und im Groove-Jazz erfahrene Musiker aus Hamburg treten an, um in der Tradition von Herbie Hancock, Incognito oder den Yellowjackets eigene Stücke, aber auch bekannte Cover-Stücke in einem individuellen, jazzigen Stil zu entwickeln und zu präsentieren.
Neben Grooves, die „ins Knie gehen“, getragen von der eingespielten Rhythmusgruppe, sind vor allem inspirierte Improvisationen und fließende Melodien das Markenzeichen der Band. Das bietet auch den perfekten Rahmen für die warme und energiegeladene Stimme der stets Optimismus versprühenden Sängerin Julie Ann. Von knackigem Funk bis zu einfühlsamen Balladen ist alles dabei.
newgrooves begeistert ein jazzorientiertes „Fachpublikum“ in Clubs und auf Festivals, aber auch ein breites Spektrum eher an funkigen Grooves interessierter Zuhörer. Spirit und Soul der Band sorgen in jedem Falle für eine besondere Atmosphäre und eine intensive Interaktion zwischen Band und Publikum.
newgrooves sind:
Julie Ann (vocals),
Manfred Meine (saxophones),
Christian Strunge (guitars),
Thomas Brandes (keyboards),
Pierre Brand (bass), sowie
Jens Ahlert (drums).
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg (Harburg)
- Sa. 11.11.2023 20:30 Cotton Club
ARI EREV (IL) & PHILIPPE GOTTLIEB (IL) & TOM RICHTER Latin Jazz Modern Jazz
ARI EREV (IL) & PHILIPPE GOTTLIEB (IL) & TOM RICHTER Latin Jazz Modern Jazz
Einlass: 20:00
Modern & Latin Jazz - Der israelische Pianist und Komponist Ari Erev ist bekannt für seinen warmen Klavierklang und seine ausdrucksstarken, harmonisch reichen Kompositionen. Er wurde von Edward Blanco, ALL ABOUT JAZZ, zu einem der besten Pianisten der heutigen internationalen Jazzszene erklärt.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- So. 12.11.2023 11:00 Bürgerhaus Wilhelmsburg
Münster's Old Merry Tale Jazz Band
Münster's Old Merry Tale Jazz Band
Dreimal im Jahr gibt es die Möglichkeit, im Bürgerhaus erstklassige Oldtime Jazzbands live zu erleben und bei einem leckeren Brötchen oder Würstchen mit Kartoffelsalat Nachbarinnen und Nachbarn zu treffen. Es kann auch getanzt werden!
In Addi Münsters Old Merry Tale Jazzband sind Musiker verschiedener Generationen vereint, die vor allem das Interesse und der Spaß an traditioneller Jazzmusik verbindet. Das Repertoire und die Arrangements räumen jedem Bandmitglied große Freiheiten ein, auch eigene musikalische und stilistische Vorlieben einzubringen und auszuleben.
Die Old Merry Tale Jazzband aus Hamburg feierte 2021 ihr 65-jähriges Jubiläum! Gegründet im Jahre 1956 wurde sie nach ersten lokalen Erfolgen in den Jahren 1960-1962 unter ihrem damaligen Leiter Gerhard Vohwinkel einer der bekanntesten und beliebtesten deutschen Jazzbands.
Die Band kopierte ihre großen amerikanischen und englischen Vorbilder nie bis ins letzte Detail, sondern entwickelte von Anfang an einen eigenen, unverwechselbaren Sound. Die heutige Band wird von Jost (Addi) Münster geführt. Er hat die Gruppe 1984 neu formiert und zum Teil verjüngt. Mit Gerhard Vohwinkel, dem Trompeter, Komponisten und Arrangeur holte er den früheren musikalischen Leiter nach Hamburg zurück.
Ort: Bürgerhaus Wilhelmsburg, www.buewi.de
Anfahrt: Mengestr. 20,
21107 Hamburg,
- So. 12.11.2023 11:00 Honigfabrik
Louisiana Syncopators
Louisiana Syncopators
Eintritt 8 €
Hier gibt's das ganze Repertoire des sogenannten Hot-Jazz-Age, dem sich das prominente 10 Mann Orchester aus der Hamburger Jazzszene mit Leib und Seele verschrieben haben.
Anfahrt: Industriestraße 125-131
21107 Hamburg
- So. 12.11.2023 15:00 Komm Du
Max Wolff Rock'n'Roll, Blues, Rag, Jazz und Folk
Max Wolff Rock'n'Roll, Blues, Rag, Jazz und Folk
Eintritt frei / Hutspende
Max Wolff ist ein autodidaktischer Gitarrist und Sänger, der sich seit jeher für die analogen Elemente im Rock'n'Roll, Blues, Rag, Jazz und Folk begeistert. Er spielt Fingerstyle- und Slide-Gitarre, sowohl auf akustischen- als auch auf elektrischen Gitarren. Er war in den letzten Jahrzehnten im In- und Ausland unterwegs und hat mit seinem besonderen Stil verschiedenstes Publikum angezogen. Seine Musik erinnert an Gitarrenhelden aus den 60er und 70er Jahren. Coverstücke und eigene Lieder in Richtung J.J.Cale, Ry Cooder, Clapton, Cash, Knopfler, Fogerty, und Hendrix, bis ganz zurück zum alten Folkblues von Leadbelly, Robert Johnson und Muddy Waters, also grundsätzlich – The Real Deal: Genau wie damals bei MTV-Unplugged, wo die Musiker auf der Bühne mit Bottleneck Slide Gitarre vor eine handvoll Leute auftreten, cool und ganz easy. Max Wolff kommt aus Dänemark und ist seit 1988 als Profi ständig auf den Landstraßen unterwegs. Höhepunkt seiner Karriere war die Nominierung beim ”Danish Music Award – Folk 2004”, wo die CD ”I’m Bonafide” als Blues Album des Jahres nominiert wurde. Aktuelle CD: “got you on my mind”, 2008.
Besetzung:
Max Wolff (Gitarre)
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg (Harburg)
- Mo. 13.11.2023 20:30 Cotton Club
ALGODON LATIN JAZZ INFERNO Latin Jazz
ALGODON LATIN JAZZ INFERNO Latin Jazz
Einlass: 20:00
Absolut brandheiß und sehr beliebt: die Latin Jazz Session im Cotton Club mit dem Algodon Latin Jazz Inferno feat. Chicho Castillo, Ariel Flores, Christian Renz und anderen. In dieser Band spielen Musiker aus Kolumbien, Ecuador, den USA und Kanada. Nach dem ersten Set wird die Bühne für Gastmusiker geöffnet. Karten: www.tixforgigs.com oder im CottonClub/Abendkasse
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Di. 14.11.2023 11:00 Freizeit Zentrum Schnelsen
Macajun
Macajun
Beginn 11 Uhr
Zydeco & more from Louisiana
Die Gruppe MaCajun entstand 1995 in der Lüneburger Heide und spielt handgemachte Musik aus dem kulturellen Schmelztiegel Louisiana.
Die ursprüngliche Musik der französischen Einwanderer in Louisiana ist die heute noch gepflegte und getanzte Cajunmusik. Die auch daraus entstandene Zydeco-Musik der farbigen Bevölkerung Louisianas ist meistens schneller gespielt und mit ganz viel Rhythmus versehen.
Die Musik der Cajuns hat sich im Laufe der Jahrhunderte ständig erneuert, ist dabei dem Ursprung aber immer treu geblieben.
MaCajun pflegt den traditionellen Stil der Cajunmusik, aber auch viele neue Arrangements auch anderer Musikrichtungen die in Louisiana zu Hause sind wurden in das umfangreiche Repertoire übernommen. Mit Schlagzeug, Bass, Percussion, Mandoline und Gitarre gibt MaCajun den Hauptinstrumenten Fiddle und Accordion den richtigen Druck.
Der Gesang ist französisch oder englisch, seltener deutsch, wird auch häufig vielstimmig vorgetragen.
MaCajun hat inzwischen fünf CD?s aufgenommen und 2011 in Frankreich den Award als beste europäische Cajungruppe bekommen.
Außerdem ist MaCajun auf vielen Samplern ? auch mit vielen europäischen Gruppen ? zu hören. Die erneuerte Formation ist jetzt über vier Jahre zusammen, hat viele ausverkaufte Konzerte gegeben und dabei neue Freunde dazu gewonnen. Egal, ob die Zuhörer diese Musik aus Louisiana Urlauben oder Filmen kennen oder zum ersten Mal hören. Der besondere Rhythmus dieser besonderen Musik lässt niemanden ruhig sitzen und viele Zuschauer tanzen gerne auf einem freien Plätzchen. Wer mehr über diese Gruppe erfahren will, kann auf die Homepage www.macajun.de gehen oder findet viele Songs auch auf youtube.
MaCajun, das sind aktuell Gründer Klaus Haettich an den Akkordeons und Mandoline, Ike Deepe am Frottoir und Percussion, Marius Balan-Peters an der Fiddle in Vertretung für Evelyn Körner in deren Babypause, Günter Khuen am Bass, Rudolf Goldberg am Schlagzeug und Jürgen Deepe an der Gitarre. Und für den guten Klang und die Technik ist Fahed Chughri zuständig.
Anfahrt: Wählingsallee 16
22459 Hamburg
- Di. 14.11.2023 18:00 Cotton Club
SWINGTANZKURS - LINDY HOP! Swing
SWINGTANZKURS - LINDY HOP! Swing
SWING TANZKURS - jeden Dienstag ab 18:15 Uhr, anschließend Swing Night! Lust auf einen schwungvollen Paartanz, der gute Laune macht? Im Juni startet unser nächster Lindy Hop Einsteigerkurs inklusive Live-Band im Anschluss. Für Teilnehmer*innen des Tanzkurses ist der Zutritt zum anschließenden Tanzabend mit Live-Musik inklusive! Let’s Get Moving! Infos und Anmeldung: info@dancemotion.eu
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Di. 14.11.2023 20:30 Cotton Club
HARLEM JUMP Blues Boogie-Woogie Hot Swing Jump
HARLEM JUMP Blues Boogie-Woogie Hot Swing Jump
Einlass: 20:00
Abseits der Routine der großen Bigbands entstand Anfang der 40er Jahre in den verräucherten Jazzkneipen Harlems der JUMP. Swing, Blues und Boogie-Woogie verschmolzen dort zum wohl Heißesten, was der Jazz zu bieten hatte und noch hat Die Hamburger Band HARLEM JUMP, eine der traditionsreichsten Swing-Formationen im norddeutschen Raum.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 15.11.2023 20:30 Birdland
BIRDLAND VOCAL SESSION FEAT. INNA MAKARENKO
BIRDLAND VOCAL SESSION FEAT. INNA MAKARENKO
Einlass 19:00
Anfahrt: Beginn 20:30
Die Birdland Vocal Session ist das Open Stage Event für Sängerinnen und Sänger. Begleitet von einer professionellen Band wird von Jazz, Pop, Blues, Rap, Soul bis Freestyle Improvisation alles auf die Bühne gebracht.
Opener: Inna Makarenko, geboren in Russland, ausgebildete Sängerin und Pianistin, Preisträgerin mehrerer Musik-wettbewerbe. Zusammen mit ihrem Mann Wsewolod Zubarev komponiert sie schon seit Jahren eigene Songs, die sie auch im Birdland präsentieren wird. Außerdem singt Inna an diesem Abend bekannte Jazz Songs.
Mit:
Inna Makarenko (voc) Lennart Micheel (p) Melanie Streitmatter (b) Janosch Pangritz (dr) Wsewolod Zubarev (sax)
- Mi. 15.11.2023 20:30 Cotton Club
COTTON SESSION +100 YEARS OF JAZZ - led by Thomas Krakowzcik (Swing) Swing
COTTON SESSION +100 YEARS OF JAZZ - led by Thomas Krakowzcik (Swing) Swing
Einlass: 20:00
COTTON SESSION +100 Years of Jazz - Eintritt & Bühne frei! Die Grundbesetzung steht und ihr füllt Bühne & Club mit eurem Jazz! Klassische Jam Session für Alle! Jazzreihe +100 Years of Jazz: Der Jazz entstand vor über 100 Jahren im Süden der USA. Oft totgesagt ist diese äußerst vielfältige Musikrichtung lebendiger denn je.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Do. 16.11.2023 19:30 Jazz Hall
Tilo Weber FIVE FAUNS
Tilo Weber FIVE FAUNS
Einlass 18:30
Beginn 19:30
Eintritt Eintritt frei
Five Fauns ist die Band des HfMT-Alumni und Berliner Schlagzeuger Tilo Weber, mit der er sehr feinfühlig unterschiedliche Kombinationen von Jazz mit Renaissance- oder Kammermusik austariert.
VOCALS Almut Kühne
CLARINET Claudio Puntin
TRUMPET Richard Koch
BASS James Banner
DRUMS, COMP Tilo Weber
Anfahrt: Harvestehuder Weg 12
20148 Hamburg
- Do. 16.11.2023 20:30 Birdland
BIRDLAND JAM SESSION
BIRDLAND JAM SESSION
Einlass 19:00
Anfahrt: Beginn 20:30
EINTRITT FREI!
Einsteiger:innen sind willkommen.
Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.
Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr.
- Do. 16.11.2023 20:30 Cotton Club
ROCKING MEMORIES Rock n Roll-Oldies
ROCKING MEMORIES Rock n Roll-Oldies
Einlass: 20:00
Liebe Fans und Freunde der handgemachten Livemusik, Die "Gute Laune Band" bringt die Faszination der Star-Club-Ära, das Lebensgefühl der wilden 50er und 60er Jahre und den unerreichten Drive jener Zeit authentisch auf die Bühne. ELVIS, Chuck Berry, Fats Domino, CCR, Buddy Holly, Johnny Cash, Bill Haley, Paul Anka, Drifters, Eric Clapton, Chubby Checker, Blues Brothers und mehr!
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 17.11.2023 20:00 Jazz Hall
MOLASS
MOLASS
MOLASS war und ist einfach ein Genre, ein musikalisches Manifest für sich. Eine Offenbarung an treibenden Grooves und melodischem Raffinement, an souligen Koordinaten und sprudelnden Improvisationen.
Anfahrt: Harvestehuder Weg 12
20148 Hamburg
- Fr. 17.11.2023 20:30 Birdland
SAVOR INC.
SAVOR INC.
Nach einer großen Personaloffensive und kleineren Scharmützeln mit der Finanzaufsicht wagt Savor Inc. das erste mal den Schritt raus aus dem Home Office und rauf auf die Bühnen der Welt. First stop: Birdland. Das groove-basierte Start-Up mit Sitz in Hamburg präsentiert sein erstes Album "We come in peace", das in Zusammenarbeit mit Justin Stanton von Snarky Puppy entstand und einige der wichtigsten Themen unserer Zeit verhandelt: z.B. alternative Raketenantriebe, Bodybuilding, Kaugummi oder natürlich Mark Lettieri.Savor Inc. besticht neben mitreißenden Powerpoint-Slides und emotionalen Tortendiagrammen mit einer Mischung aus Funk und Jazz, die bei betriebsinternen Veranstaltungen das ein oder andere Sakko hat fallen lassen. Auch deswegen wurde der Dresscode für diesen Abend in "business casual" gelockert.
Mit:
Emily Coomber (voc)
Hauke Rüter (tp)
Max Böhm (as)
Max Jansen (keys)
Martin Moog (keys)
Jakob Rheinländer (b)
Ole Seimetz (dr)
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 17.11.2023 20:30 Cotton Club
BUN-JON & THE BIG JIVE Swing
BUN-JON & THE BIG JIVE Swing
Einlass: 20:00
Bun-Jon & The Big Jive - Swing like there is no tomorrow. Das muss wohl in den Köpfen dieser Hamburger Jungs vorgehen, wenn sie die Bühne betreten. Ganz egal wie groß die Halle ist und wie weit sie dafür fahren müssen, sie geben immer alles.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 17.11.2023 21:00 Nancy Tiliz Galery
Fryday Night Session
Fryday Night Session
Live Jazz in The Galery!
Anfahrt: Im Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- Sa. 18.11.2023 20:00 Komm Du
Rude Mood Bluesnight
Rude Mood Bluesnight
Eintritt frei / Hutspende
Die fünfköpfige Band „Rude Mood“ feiert am Sonnabend, 18. November im „Komm du“ die Musik, die einst in den Südstaaten der USA entstanden ist. Zur „Bluesnight" bringt sie bekannte und weniger bekannte Songs aus der langen Geschichte des Blues mit nach Harburg. Der Name „Rude Mood" ist Programm. Die Band hat sich nach einem Song des legendären Bluesgitarristen Stevie Ray Vaughn benannt und spielt seit 27 Jahren mit leichten personellen Veränderungen zusammen. Die Bandmitglieder vereint ihre Liebe zum Blues mit rockigem Touch. Vorbilder sind etwa B.B. King, Buddy Guy und Chris Farlow. Im Zentrum der Lieder stehen Thomas Minklers ausdrucksstarker Gesang und Holger Strehls virtuoses Gitarrenspiel. Basis ist der solide Groove von Ronald Henftling am Schlagzeug, Karsten Niehusen am Bass und Jörg „Zimmi" Zimmermann an der zweiten Gitarre. Gemeinsam schaffen die fünf Musiker atmosphärisch dichte Klangwelten und kraftvolle Rocksounds.
Besetzung:
Holger Strehls (Gitarre)
Ronald Henftling (Schlagzeug)
Karsten Niehusen (Bass)
Jörg Zimmermann (Gitarre)
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg (Harburg)
- Sa. 18.11.2023 20:30 Birdland
JONATHAN KREISBERG QUARTET
JONATHAN KREISBERG QUARTET
Einlass 19:00
Anfahrt: Beginn 20:30
Der Gitarrist und Komponist Jonathan Kreisberg hat sich weltweit eine große Fangemeinde aufgebaut und die nächste Generation von Musikern mit seiner einzigartigen Kombination aus zeitloser Melodik und zukunftsweisenden Linien und Texturen beeinflusst. Er tourt häufig weltweit, nimmt mit seinen eigenen Gruppen auf und hat 12 Jahre lang mit dem verstorbenen Dr. Lonnie Smith gespielt, der über Kreisberg sagte: "Er ist ein leidenschaftlicher Musiker mit einer großen Vision, und er ist ständig auf der Suche nach Innovation."
Mit:
Jonathan Kreisberg (g)
Marko Churnchetz (p)
Phil Donkin (b)
Colin Stranahan (dr)
- Sa. 18.11.2023 20:30 Cotton Club
LOUISIANA SYNCOPATORS Hot Jazz Orchestra
LOUISIANA SYNCOPATORS Hot Jazz Orchestra
Einlass: 20:00
Früher Swing der 20-er und 30-er Jahre aus Hamburg New Orleans-Musik zu machen war bei der Gründung der Louisiana Syncopators in Hamburg 1969- vor nunmehr 40 Jahren Wunsch and Ziel der Band-Mitglieder. Von bescheidenen Anfängen baute sich die Band zeitweilig zu einem 14-Mann-Orchester auf, wobei die Kunst des Notenlesens und eigene Arrangements für eine Amateurband sonst eher ungewöhnlich ist.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- So. 19.11.2023 20:00 Kunstkate Volksdorf
ANDREAS GÜNTHER QUARTETT
ANDREAS GÜNTHER QUARTETT
Andreas Günther ist Jazz-Pianist und Saxofonist. Seine Band-Mitglieder: der Berliner Jazz-Trompeter Alexander Gibson, der in Bremen lebende Bassist Gerald Willms und der brasilianische Schlagzeuger und Special Guest Leonardo Susi aus Sao Paolo. Im November 2023 wird das AGQ wieder auf Tour gehen, im Gepäckmal das neue Album Brothers‘ Bonfire.
Leonardo Susi ist professioneller Live- und Studio-Musiker. Er hat mit bekannten Künstlern wie John Legend, Laura Figgy, DD Bridgewater, Toninho Horta, Filó Machado, Gilberto Gil, Charles Aznavour, Mike Stern und Randy Brecker zusammen gearbeitet.Als Schlagzeuger in TV Shows wie The Voice of China, Chinese Idol und Sing my Song, Tourneen mit Randy Brecker in den großen Jazzclubs Europas und Asiens, wie Ronnie Scott in London, Blue Note in Milano, North Sea Jazz Bar in Amsterdam, Lantaren Venster in Rotterdam, Scala Theater in Stockholm, Blue Note Beijing, Shanghai JZ Jazz-Festival usw. Seine Band Balaio hat ihr erstes Album mit Gästenwie Mike Stern, Zeca Baleiro, Randy Brecker, Nils Landgren veröffentlicht.
Leonardo Susi und Andreas Günther haben sich vor vielen Jahren in Shanghai kennengelernt, wo sie Teil der lokalen Jazz-Szene waren.
Der Trompeter Alexander Gibson, lebt seit vielen Jahren in Berlin. Er hat in Berlin und Leipzig Jazz-Trompete studiert und gehört zu den jungen aufstrebenden Musikern der Berliner Jazz-Szene. Alexander spielt in der Big Band der renommierten Pianistin und Komponistin Maria Babtist und ist auch selbst als Big Band Arrangeur und Komponist tätig. Für 2023 ist die Aufnahme und Veröffentlichung eines neuen Duo-Albums geplant.
Kontrabassist Gerald Willms spielt in zahlreichen Projekten u.a. mit Jazz-Gitarrist Jan-Olaf Roth und der Sängerin Leena Lübbe. Besondere Erwähnung verdient auch die Zusammenarbeit mit den Bremer Philharmonikern, dem Bremer Goethe-Theater und dem Metropol Theater Bremen.
Andreas Günther ist Jazz-Pianist und Saxofonspieler. Seit vielen Jahren arbeitet er mit deutschen und internationalen Künstlern zusammen. Er war auf Konzertreisen in Japan, China, Bosnien, Mazedonien, der Schweiz und Deutschland, gab Konzerte auf internationalen Festivals, wie dem Shanghai JZ Jazz-Festival und dem
Skopje Jazz-Festival.
Anfahrt: Eulenkrugstraße 60
22359 Hamburg
- So. 19.11.2023 20:30 Birdland
RORY CHARLES (UK)
RORY CHARLES (UK)
Einlass 19:00
Anfahrt: Beginn 20:30
Rory Charles ist Lead Sänger, der aus Manchester stammenden Band "The Age of Glass". Mit ihrer ausgefallenen Live-Show tourte die Band schon durch ganz Europa. Und das mit Erfolg. Solo legt Rory Charles die Pailletten ab und tauscht Synthesizer gegen Gitarre und Klavier um auf ehrlichste Art und Weise Songs zu schreiben. Seine Stimme überschreitet die Grenzen der Gegenwart und nimmt das Publikum mit in eine ganz eigene Traum-welt. Es sind diese wunderschönen und manchmal auch einprägsamen Melodien, die einen zum Anhalten zwingen, wenn man in Europas Straßen auf den charmanten Briten trifft. Rory kreiert eine heitere, warme und anregende Atmosphäre und zaubert seinem Publikum selbst an den trostlosesten Tagen ein lächeln ins Gesicht.
- Mo. 20.11.2023 20:00 Cotton Club
Galopping Hounds Dixieland Band
Galopping Hounds Dixieland Band
Einlass: 20:00 - Abendkasse: AK: 12,- €
THE GALLOPING HOUNDS DIXIELAND BAND
-
Dixieland
Hot Swing
Oldtime Jazz
Jan Carstensen (cl), Jerry Tilitz (tb) und Steve Wiseman (tpt) sind die Frontmänner einer brandneuen Band, die sich dem herausragenden traditionellen Jazz verschrieben hat. Die GALLOPING HOUNDS DIXIELAND BAND wurde gegründet, um die Fans der großen Jazz-Klassiker zu begeistern.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Di. 21.11.2023 20:00 Brakula
Hanse Swingers
Hanse Swingers
Beginn ab 20:00 Eintritt € 8,-
“Bramfeld swingt im BRAKULA”
Die eigens für den Jazzclub im Brakula gegründeten Hanse Swingers spielen jeden dritten Dienstag im Monat im Brakula. Sie präsentieren Swing, Bop, Latin und Funk locker und gekonnt. Heiße und coole Jazz-Improvisationen über Welterfolge des Jazz, wie „The Girl from Ipanema“ oder „The Sidewinder“.
Immer wieder überraschen sie ihr Publikum mit großartigen Gästen oder stellen einen ganzen Abend unter ein Motto. Lassen Sie sich überraschen, fabelhafte Stimmung ist garantiert.
Anfahrt: Bramfelder Chaussee 265
22177 Hamburg
- Di. 21.11.2023 20:00 Cotton Club
Cotton Swing Night feat. Alsterboys
Cotton Swing Night feat. Alsterboys
Einlass 20:00 - Abendkasse: AK: 12,- €
ALSTERBOYS
-
Hot Jazz + Swing
Die Alsterboys, gegründet von Werner Krogmann, ursprünglich als Open-Air-Band zur Lockdown-Zeit, versprechen swingenden Gute-Laune-Jazz vom Feinsten. Alle vier Musiker sind der Hamburger Jazz-Szene bestens bekannt.
Besetzung:
Jan Carstensen – Klarinette, Saxophon & Gesang
Werner Krogmann – Klavier & Gesang
Owe Hansen – Banjo, Gitarre & Gesang
Axel Burkhardt – Kontrabass
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 22.11.2023 20:00 Cotton Club
COTTON SESSION +100 Years of Jazz
COTTON SESSION +100 Years of Jazz
Einlass 20:00 - Abendkasse: AK: 0,- €
COTTON SESSION +100 YEARS OF JAZZ – led by Ansgar Adamski (New Orleans & Swing)
-
New Orleans
Swing
COTTON SESSION +100 Years of Jazz – Eintritt & Bühne frei! Die Grundbesetzung steht und ihr füllt Bühne & Club mit eurem Jazz! Klassische Jam Session für Alle!
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 22.11.2023 20:00 Salon Comode
Salon Commode - Haus 73 - Swingtanzparty
Salon Commode - Haus 73 - Swingtanzparty
Seit über 10 Jahren im Haus 73 beheimatet, ist der Salon Commode eine feste Größe in der Hamburger Swingtanz-Community – heiße Jazz-Rhythmen aus den 1930er bis 1950er Jahren laden Euch zum Tanzen ein! Neben den Tanzstilen Lindy Hop und Balboa finden sich hier auch Charleston-, Shag- und Bluestänzer ein und lassen die Swingtanz-Historie Hamburgs aufleben. Jede*r ist herzlich zu dieser besonderen Party eingeladen, um sich vom Schwung – oder eben Swing – dieser Ära mitreißen zu lassen.
An der Musik: La DJette Miss Skyla Belle. Eintritt (frei)willig auf Spendenbasis.
Anfahrt: Schulterblatt 73
20357 Hamburg
- Mi. 22.11.2023 20:30 Birdland
Birdland Big Band
Birdland Big Band
Einlass 19:00
Anfahrt: Beginn 20:30
Die Birdland Bigband ist Hamburgs fester Jazz-Klangkörper und die erste Residenz-Bigband einer der ältesten Jazzclubs der Hansestadt. Besetzt mit hochkarätigen Mitgliedern der Hamburger Jazzszene, wird diese 17-köpfige Band die Swing- und Bigbandära lebendig werden lassen, indem sie die viel zu selten gespielten Werke der großen Bigband-Komponisten Thad Jones, Duke Ellington, Sammy Nestico auf die Bühne des Birdland bringt – mit Respekt für die Tradition und dem Mut, ihre eigenen musikalischen Einflüsse einzubringen.
Mit:
TRUMPETS Nic Boysen, Michel Schroeder, Jan Kaiser, Christian Höhn TROMBONES Ken Dombrowski, Sonja Beeh, Erik Konertz, Felix Konradt SAXOPHONES Vincent Dombrowski, Martin Löcken, Lasse Golz, Konstantin Herleinsberger, Yannick Glettenberg
RHYTHM Leon Saleh (dr), Christian Müller (b), Sandro Saéz (p), Albin Vesterberg (g).
- Do. 23.11.2023 20:00 Cotton Club
Songbird Orcchestra - A Tribute To Ray Charles
Songbird Orcchestra - A Tribute To Ray Charles
Songbird Orchestra präsentiert A Tribute to Ray Charles and more!
Als der berühmte Sänger, Pianist und Komponist 2004 verstarb, hinterließ er eine grosse Lücke. Zahlreiche Biografien und Tribute Shows entstanden zu der Zeit weltweit und ein sehr gelungener, biografischer Film.
Seine unvergleichliche Art zu komponieren und sich dabei frei durch alle Stile zu bewegen, von Blues, Country, Rockn`roll, zu Soul und Jazz, machten ihn zu einen der ersten genreübergreifenden Künstlern.
Seine Konzerte waren Feste und Huldigungen an die Musik, aber auch eine Hommage an das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen.
Seine Interpretationen von Songs anderer Komponisten verliehen den Liedern eine neue Sichtweise und machten sie in genau dieser Version unsterblich wie z.B.- Georgia- oder- Unchain my heart- bevor es von der Joe Cocker Version ergänzt wurde.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Do. 23.11.2023 20:00 Croqueinsel
Blue Clarinet Stompers
Blue Clarinet Stompers
Musik aus dem Repertoire der Jazzklarinettisten im Chicago der 20er Jahre.
Eintritt auf Hut!
Anfahrt: Meinendorferstr. 1
Hamburg
- Do. 23.11.2023 20:30 Birdland
BIRDLAND JAM SESSION
BIRDLAND JAM SESSION
Einlass 19:00
Anfahrt: Beginn 20:30
EINTRITT FREI!
Einsteiger:innen sind willkommen.
Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.
Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr.
- Fr. 24.11.2023 17:00 ehemaliges Reemtsma Clubhaus
St. Michels Happy-Jazzer
St. Michels Happy-Jazzer
Die Hamburger Rentnerband aus den Elbvororten kommt mit fröhlichem Trad-Jazz daher.
Anfahrt: Stiefmütterchenweg 44
22607 Osdorf
- Fr. 24.11.2023 19:00 Schloss Bergedorf
Traditionell Old Merrytale Jazzband
Traditionell Old Merrytale Jazzband
Frischer Atem: Die „Traditional Old Merry Tale Jazzband“ gehört zwar mit zu den ältesten (und erfolgreichsten) deutschen Jazz-Formationen, aber haben es kaum eine andere Gruppierung geschafft, dem traditionellen Jazz einen neuen jugendlichen und mitreißenden Atem einzuhauchen. Im Programm Klassiker wie „Bourbon Street Parade“, „Blueberry Hill“ und „Down By The Riverside“, aber auch „Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn“, Sommerhit des Jahres 1961 und auch ein Markenzeichen der „Traditionell Old Merry Tale Jazzband“.
Achtung, es gelten andere Preise
Eintritt für Mitglieder Freundeskreis Jazzclub Bergedorf e.V. € 14,–
Eintritt für Gäste € 18,–
Eintritt für Jugendliche unter 18 Jahren frei bzw. mit Schüler- oder Studentenausweis ermäßigter Eintritt € 9,–
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstraße 4
21029 Hamburg
- Fr. 24.11.2023 20:00 Cotton Club
The Chillcats
The Chillcats
Einlass 20:00 - Abendkasse: AK: 15,- €
THE CHILKATS
-
Blues
Swing
Seit 2015 ist das Swingin‘ Blues-Quartet von der Waterkant in Deutschland und dem näher gelegenen Ausland auf den Bühnen unterwegs. Die Tradition im Gepäck, aber immer den eigenen Sound im Fokus. The Chilkats beeindrucken bereits seit vielen Jahren ihr Publikum mit ihrem unverwechselbaren Swingin‘ Blues.
Ein authentischer Auftritt in Sound und Optik sorgt für das besondere Feeling der 50er- und 60er Jahre und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Musikalisch verarbeiten The Chilkats äußerst geschmackvoll die stilistischen Einflüsse des Blues aus Chicago, New York und New Orleans. Eigene Kompositionen wechseln sich hierbei mit auserlesenen Perlen der klassischen Rhythm and Blues-Ära ab. Die Musik der Chilkats geht ohne Umwege in die Beine und macht einfach richtig viel Spaß. The Chilkats sind: Hendrik Frommhold (guitar, vocals), Giancarlo Pace (double bass), Jol (bluesharp, vocals), Boris Borisov (drums). www.chilkats.com
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 24.11.2023 20:00 Jazz Hall
Sandro Saez Trio feat. Ben van Gelder
Sandro Saez Trio feat. Ben van Gelder
In den Kompositionen Sandro Sáez’ finden Klaviermusik des 20. Jahrhunderts und Modern Jazz zusammen. Mit Ben van Gelder wird das Ensemble ergänzt durch einen der bedeutendsten Stimmen am Altsaxophon im Europäischen Jazz.
Anfahrt: Harvestehuder Weg 12
- Fr. 24.11.2023 20:00 Komm Du
One Way Out Blues Connection
One Way Out Blues Connection
Eintritt frei / Hutspende
Chicago-Blues, Boogie-Woogie, Rhythm'n'Blues, Rock'n'Roll und Soul
Was ist die One Way Out Blues Connection? Ein Musiker-Projekt in Hamburg, das seit mehr als zwei Jahrzehnten Menschen zusammenbringt, die den Blues live erleben wollen. Ob auf Stadtfesten, privaten Feiern, im Cotton Club, der Fabrik, im Downtown Blues Club und anderen einschlägigen Blueslocations: bei den Auftritten stoßen immer wieder Gastmusiker:innen zur Kernbesetzung dazu. Die One Way Out Blues Connection geht von den Wurzeln des Blues aus. Alles dreht sich dabei um das Feeling und den Groove, das bitter-süße Lebensgefühl, das in dieser Musik steckt. Was ist das Besondere an der One Way Out Blues Connection? Zum einen die ausgefallenen Arrangements von Blues-Titeln, darunter viele Klassiker, aber auch weniger bekannte Stücke des alten Blues. Das umfangreiche Repertoire umfasst Boogie-Woogie, vor allem aber Chicago-Blues, Rhythm ‘n- Blues bis hin zu Ausflügen zu Rock ‘n Roll und Soul. Etwas ganz Besonderes ist aber vor allem die Kommunikation zwischen den Musikern untereinander und mit dem Publikum. Die Connection vereint auf der Bühne Blues-People mehrerer Generationen, denen die Begeisterung für diese wundervolle Musik gemeinsam ist. Diese Begeisterung überträgt sich auf das Publikum. Und viele staunen darüber, wie abwechslungsreich und lebendig ein Blues-Abend sein kann, der außerdem noch in die (Tanz-) Beine geht.
Besetzung:
Norbert Lasac (Gesang, Piano)
Vincent Moser (Gitarre)
Carsten Neubauer (Bass)
Olle Wolski (Drums)
Tom Thiele (Bluesharp)
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg (Harburg)
- Fr. 24.11.2023 20:30 Birdland
CHABEZO - SALTO MORTALE TOUR
CHABEZO - SALTO MORTALE TOUR
Einlass 19:00
Anfahrt: Beginn 20:30
Chabezo entführt Hip-Hop Fans auf eine außer-gewöhnliche Heldenreise durch sein Rap-Universum. Sein Sound ist eine Mischung aus Boom-Bap, Oldschool-Vibes und Clubsound. Zusammen mit seiner Band erzeugt er live eine mitreißende Energie. Drums, Bass, Keys, Saxophon gepaart mit Ableton-Live und kraft-vollen Bläser- und Streichersätzen sowie geschickt eingesetzten Samples entführt Chabezo sein Publikum in eine Welt voller musikalischer Überraschungen.
Chabezos Repertoire bietet eine Vielfalt an Emotionen. Von klassischen Representer-Tracks, in denen er seine Rap-Wurzeln feiert, über fesselnde Storytelling-Stücke, die sich wie Filme im Kopf abspielen, bis hin zu politischen Statements, die zum Nachdenken anregen. Mit Rhymes Galore präsentiert Chabezo einen beein-druckenden Facettenreichtum, der die Grenzen des Hip-Hops sprengt.
Besonders beeindruckend sind Chabezos Freestyle-Künste, die jede Crowd in den Bann ziehen. Mit Leichtigkeit und Präzision improvisiert er über Beats und schafft mit seiner Spontanität eine einzigartige Verbindung zwischen Künstler und ZuhörerInnen. Chabezo ist mehr als nur ein Rapper - er ist ein Geschichtenerzähler, der das Publikum in seine fantastische Welt entführt.
- Fr. 24.11.2023 21:00 Nancy Tiliz Galerie
Friday Night Session
Friday Night Session
Jazz in der Galerie
Anfahrt: Im Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- Sa. 25.11.2023 20:00 Cotton Club
Jan Fischer's Boogie Night
Jan Fischer's Boogie Night
Einlass 20:00 - Abendkasse: AK: 24,00
Anfahrt: VVK 20,00 Euro + Gebühren,- €
JAN FISCHER´S BOOGIE NIGHT
-
Blues-Boogie-Woogie-Swing
Rock'n Roll
JAN FISCHER´S BOOGIE NIGHT
Jan Fischer Bluesband, Martin Friedenstab, Alex Kiausch, Claas Buschmann
Ein leidenschaftlicher Abend für Fans von Boogie, Blues, Swing & Rock´n´Roll!
HÖRPROBE
VVK 20,00 Euro + Gebühren
- Sa. 25.11.2023 20:30 Birdland
AXEL FISCHBACHER TRIO FEAT. SOPHIA OSTER
AXEL FISCHBACHER TRIO FEAT. SOPHIA OSTER
Einlass 19:00
Anfahrt: Beginn 20:30
Mit der Vinylveröffentlichung „Bebop Sketches“ hat das Axel Fischbacher Trio 2022 einen großen Wurf gelandet; die limitierte LP mit eigenwilligen Interpretationen von Jazz-Standards wurde in der Fachpresse gefeiert und ist bereits nahezu ausverkauft. Axel Fischbacher (Gitarre), Nico Brandenburg (Kontrabass) und Tim Dudek (Drums) sind jeder für sich feste Größen der deutschen Jazzszene und ein seit Jahren eingespieltes Team das wunderbar frei und sehr musikalisch mit den Stücken umgeht. Ergänzt wird das Axel Fischbacher Trio am 11.12.22 durch die junge Sängerin und Pianistin Sophia Oster. Die gebürtige Ludwigsburgerin studierte Jazzklavier und -gesang an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und ist eine der vielversprechenden Neuerscheinungen der deutschen Jazzszene. Bei den „Analogtagen 2022“ haben die vier bereits zusammen ein Konzert gespielt das analog aufgenommen und direkt auf Vinyl gepresst wurde – die Chemie stimmte und es folgten weitere gemeinsame Auftritte. Neben der großen Freude beim Spielen von Jazzstandards, fließen auch immer wieder eigene Kompositionen von Sophia Oster und Axel Fischbacher mit in die Musik des Quartetts ein, die den Klang des Quartetts wunderbar ergänzen und so eine Vielfalt von Ausdrucksmöglichkeiten bieten.
Mit:
Axel Fischbacher (git)
Nico Brandenburg (b)
Tim Dudek (dr)
feat. Sophia Oster (voc, p)
- So. 26.11.2023 20:30 Birdland
WALLY & AMI WARNING
WALLY & AMI WARNING
Einlass 19:00
Anfahrt: Beginn 20:30
Wer Wally und Ami Warning zusammen sieht, spürt schon nach wenigen Takten ein blindes Verstehen und eine tiefe gemeinsame musikalische Basis. Vater und Tochter ergänzen sich bei aller Unterschiedlichkeit absolut harmonisch und ihr vertrautes, unverkrampftes Zusammenspiel zieht Zuhörer*innen nahezu automatisch in Bann.
Wally Warning ist in Aruba geboren und hat sein Leben schon frühzeitig der Musik verschrieben. So ist im Laufe der Jahre ein ganz eigener Stil entstanden: ein multikulturelles Crossover, das sich in keine Schublade einordnen lässt. Anklänge von Reggae und Soul, auch Latin und Gospel – der Multiinstrumentalist und Sänger springt lässig zwischen verschiedenen Stilen, Sprachen und Klangkörpern hin und her. Unverwechselbar „Wally“ ist die karibische Leichtigkeit, mit der er von der Kraft der Liebe erzählt. Seine Ausstrahlung und Präsenz auf der Bühne wird im Zusammenspiel mit seiner Tochter Ami noch verstärkt.
Ami Warning feiert seit einiger Zeit als Solo-Künstlerin große Erfolge, zuletzt auch mit deutschsprachigen Liedern. Im März 2022 gewann sie den Deutschen Musikautor*innenpreis der GEMA als beste Nachwuchsmusikerin. Ihr sanfter, tiefer, ganz besonderer Gesang ist geprägt von Soul – Beats und Flow sind hingegen von Hip Hop inspiriert. Ihre authentischen, ehrlichen Texte zeugen von Erdung und Neugier.
Gemeinsam experimentieren Ami und Wally virtuos mit Rhythmen, Stimmen und Instrumenten. Ihr Zusammenspiel wirkt nie inszeniert, sie schwingen ganz natürlich zusammen – so dass sich ihre positive Energie fast automatisch auf die Zuhörer*innen überträgt. Derzeit arbeiten sie an einem gemeinsamen Live-Album, das demnächst erscheinen wird.
Mit:
WALLY WARNING: Gesang, Gitarre, Cuatro, Ukulele, Bass, Shrutibox, Djembé
- Mo. 27.11.2023 20:00 Cotton Club
Rene Tenenjou & Band - Bossa-Jazz Afro-Beat Latino-Jazz
Rene Tenenjou & Band - Bossa-Jazz Afro-Beat Latino-Jazz
Einlass 20:00 - Abendkasse: AK: 12,- €
RENE TENENJOU & BAND – BOSSA-JAZZ AFRO BEAT LATINO-JAZZ!
-
Afro Cuban Jazz
Aufgewachsen in einer Musiker-Familie begann der aus Kamerun stammende Multiinstrumentalist, Sänger und Songwriter René Tenenjou schon von klein auf verschiedene Instrumente zu spielen und Songs zu schreiben. Schon bald machte er sich einen Namen als gefragter Musiker. Um sein künstlerisches Spektrum zu erweitern, kam er 2004 zum Filmstudium nach Deutschland, arbeitete als Kameramann und Regisseur, aber die Musik war sein ständiger Begleiter. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis er auch auf den Bühnen seiner neuen Heimatstadt Hamburg ein gern gesehener Gast wurde. René Tenenjou & Band machen Musik für die Seele: Bossa-Jazz Afro Beat Latino-Jazz!
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Di. 28.11.2023 20:00 Cotton Swing Night
Cotton Club
Cotton Club
Einlass 20:00 - Abendkasse: AK: 12,- €
DJANGONAUTEN
-
Swing
Die Djangonauten sind eine Gruppe Hamburger Musiker, die sich der Musik der zwanziger Jahre, besonders der Musik von Django Reinhardt verschrieben hat.
Mit dem Reiz und der Eleganz der akustischen Swing-Musik nehmen sie ihre Zuhörer mit auf eine Reise zu den Anfängen der Jazzmusik in das Paris der 20er-Jahre und dem Quintett du Hotclub de France.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 29.11.2023 20:00 Cotton Club
Cotton Session +100 Years Of Jazz
Cotton Session +100 Years Of Jazz
COTTON SESSION +100 YEARS OF JAZZ – led by Steve Wiseman (Swing & Mainstream)
-
Mainstream
Swing
COTTON SESSION +100 Years of Jazz – Eintritt & Bühne frei! Die Grundbesetzung steht und ihr füllt Bühne & Club mit eurem Jazz! Klassische Jam Session für Alle!
Jazzreihe +100 Years of Jazz: Der Jazz entstand vor über 100 Jahren im Süden der USA. Oft totgesagt ist diese äußerst vielfältige Musikrichtung lebendiger denn je und hat sich seit ihrer Entstehung immer wieder neu erfunden.
Besonders geprägt wurde der Jazz durch Musiker aus New Orleans. Die als Wiege des Jazz bezeichnete Metropole hält bis zum heutigen Tag diese einzigartige, äußerst facettenreiche und sich immer weiterentwickelnde Musikrichtung lebendig. Von New Orleans erlebte der Jazz seinen Exodus rund um die ganze Welt. Auch und insbesondere in Hamburg hat er seit den 50er Jahren eine echte Heimat gefunden.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 29.11.2023 20:30 Birdland
BIRDLAND BROTHERS
BIRDLAND BROTHERS
Einlass 19:00
Anfahrt: Beginn 20:30
Diese fünf »Usual Suspects« – die Brüder Ralph am Tenorsaxophon, Wolff am Schlagzeug und ihre engsten musikalischen Freunde – haben seit jungen Jahren schon viel Zeit auf der Bühne (und vor der Bar) des BIRDLAND zugebracht. Nach eigenen Angaben haben sie drei Jahre am Sheboygan Musikkonservatorium* studiert bevor sie wegen guter Führung vorzeitig entlassen wurden. Heute Abend werden sie zeitlosen Jazzklassikern »live« ihren eigenen Anstrich verpassen – wobei das Ergebnis irgendwie trotzdem direkt von einer LP der 1950er oder 60er Jahre stammen könnte – und außerdem überprüfen, ob sich Billy Wilders drei wichtige Regeln beim Filmemachen direkt aufs Musizieren übertragen lassen: »Du sollst nicht langweilen, du sollst nicht langweilen, und du sollst nicht langweilen!“
* »Good School.«, Tony Curtis in »Some like it hot«, 1959
Mit:
Ralph Reichert (sax)
Johannes Brachtendorf (tp/flh)
Buggy Braune (b)
Gerold Donker (b)
Wolff Reichert (dr)
- Do. 30.11.2023 20:00 Cotton Club
Winterfisch spielt funky Latin Jazz
Winterfisch spielt funky Latin Jazz
Einlass 20:00 - Abendkasse: AK: 12,- €
WINTERFISCH
-
Funky Music
Latin Jazz
Winterfisch ist eine außergewöhnliche internationale Musikband, die ursprünglich im lebendigen Musikumfeld von New York City im Jahr 2016 entstanden ist. Nun haben Musikbegeisterte in Berlin erstmals die Gelegenheit, die europäische Version dieses außergewöhnlichen Ensembles zu erleben. Das Sextett besteht aus einigen der talentiertesten Musiker Berlins und ist bekannt für ihren unverwechselbaren Sound, der hauptsächlich auf Originalkompositionen und einzigartigen Arrangements bestehender Musikstücke basiert.
Egal, ob Sie ein Jazz-Enthusiast, ein Liebhaber von Weltmusik oder einfach jemand sind, der sich von der Kraft live gespielter Musik begeistern lassen möchte, Winterfisch Sextet ist ein Muss für alle, die das Glück haben, ihre Konzerte zu besuchen. Die Band bringt einen internationalen Flair in die Musikszene Berlins und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei allen, die das Privileg haben, ihre Auftritte zu erleben.
Winterfisch is an exceptional international music band that originally emerged within the vibrant music scene of New York City in 2016. Now, music enthusiasts in Berlin have the opportunity to experience the European version of this extraordinary ensemble for the first time. The sextet consists of some of Berlin’s most talented musicians and is renowned for their distinctive sound, primarily rooted in original compositions and unique arrangements of existing musical pieces.
Whether you’re a jazz enthusiast, a lover of world music, or simply someone who delights in the power of live music, Winterfisch Sextet is a must-see for anyone fortunate enough to attend their concerts. The band brings an international flair to Berlin’s music scene and leaves a lasting impression on all those privileged to witness their performances.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Do. 30.11.2023 20:30 Birdland
Birdland Jam Session
Birdland Jam Session
Einlass 19:00
Anfahrt: Beginn 20:30
Eintritt Frei
Einsteiger:innen sind willkommen.
Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.
Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr.
- Fr. 01.12.2023 18:00 Mojo Jazz Café
GU
GU
GU, DJ, Musiker, Produzent, Radiohost und Labelmacher. Gerne unterwegs mit KEB DARGE, OSAKA MONAURAIL, ANDY COOPER und verbandelt mit CHUCK D, STETSASONIC, FLO MEGA und anderen. Es gibt mit Funk, Soul, Hip Hop und Jazz die ganze musikalische Bandbreite, die auch auf seinen 45-Labels OUR LABEL RECORDS und ORIGU zu finden ist. Strictly 45s.
Bring dancing shoes! ...weitere Infos und Fotos
Anfahrt: Reeperbahn 1
- Fr. 01.12.2023 20:00 Brückenstern
Jazz Kitchen presents: Werk/Petratos/Wendler
Jazz Kitchen presents: Werk/Petratos/Wendler
Einlass 19:00 Beginn 20:00
Mit diesem Trio leben die drei Hamburger Musiker ihre Liebe zur Improvisation aus. Die seltene Besetzung ohne Bass macht es ihnen hierbei möglich, jederzeit auch feste Songstrukturen mit treibenden Soli zu durchbrechen oder aber schwebende Klangfarben hervorzurufen. Auf dem Programm stehen Eigenkompositionen der Drei, die ihre Inspiration in zeitgenössischem Jazz, Avantgarde und Neuer Musik haben.
Tom Wendler - pos
Niklas Werk - git
Alex Petratos - dr
Anfahrt: Stresemannstr. 133
Hamburg
- Fr. 01.12.2023 20:00 Komm Du
Ol´ Potatoes
Ol´ Potatoes
Beginn 20:00
Eintritt Frei / Hutspende
Musik von den Gipfeln, Tälern und Abgründen des Lebens mit den „Ol´ Potatoes”
In den Weiten der Appalachen, dort, wo die ersten irischen Auswanderer ihre Zuflucht fanden, begann eine wunderbare musikalische Freundschaft zwischen dem Banjo und den aus der Heimat mitgebrachten Fiddeltunes. Es entstand eine Musik, die unter den Namen „Oldtime“ oder „Mountain-Music“ über die Generationen weitergegeben wurde. Diese Musik bildete praktisch den Grundstock für alles, was später als amerikanische Folk-Music und das, was daraus hervorging, populär wurde. Peter Hokema, Nigel Moore, Jörg Wreden und Thomas Gänge haben sich seit einigen Jahren diesen Ursprüngen verschrieben, die mit ihren eingängigen Rhythmen und den rasanten Fiddle-Banjo-Dialogen auch im Norden Deutschlands längst ihre Fangemeinde gefunden haben. Mit Geige, Banjo, Kontrabass, Gitarre, sowie Texten aus der rauen Wirklichkeit der Siedler bieten die „Ol ́ Potatoes“ als echte String-Band einen Einblick in die Vielfältigkeit dieser Musik aus den Bergen der amerikanischen Ostküste. Bisweilen macht sie die Melancholie eines weitläufigen Flusstals im Morgennebel hörbar, am liebsten jedoch folgt sie dem Motto: Wo hart gearbeitet wird, muss auch mal zünftig getanzt werden.
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg (Harburg)
- Fr. 01.12.2023 20:30 Birdland
NORDSNØ ENSEMBLE
NORDSNØ ENSEMBLE
Einlass 19:00 Beginn 20:30
Das Nordsnø Ensemble widmet sich der Verbindung skandinavischer Folklore mit Elementen des zeitgenössischen Jazz. Dabei treffen die mystischen Stimmungen skandinavischer Volkslieder auf sphärische Klanglandschaften, durchdringende Rhythmen und lyrischen Gesang.
Im Fokus stehen traditionelle Lieder und deren Texte, die durch farbenreiche Arrangements sowie klangvolle Improvisationen neu interpretiert werden. Die Zuhörenden fühlen sich in die Unberührtheit der weiten Fjorde, Wälder und die Mystik der Berge Skandinaviens entführt und können sich für einen Moment aus dem turbulenten Alltag loslösen.
Das Nordsnø Ensemble ist Preisträger von „Jazz Hoch im Kurs“.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 01.12.2023 20:30 Cotton Club
Blues Package
Blues Package
Einlass 20:00 Beginn 20:30
Man schrieb das Jahr 1984 Mark Zuckerberg, Helene Fischer und Bastian Schweinsteiger werden geboren. Bob Geldof und Midge Ure initiieren das Band Aid Konzert. Sat 1 und RTL gehen auf Sendung und in einem muffigen Übungsraum in Hamburgs Westen gründet Fritz Wulf die Band Blues Package. Nun im Jahr 2019 ist Zuckerberg unfassbar reich, Helene kann Trapez und Schweini beendet seine Fußball Laufbahn und in einem Hamburger Übungsraum feilt eine Band Namens Blues Package an neuen Songs.
Was in diesen 35 Jahren alles passierte würde locker reichen ein Buch darüber zu schreiben. (Vielleicht kommt das ja noch) Es sind unzählige Konzerte gespielt worden. Einige als Support für: John Mayall, Joe Bonamassa, Long John Baldry, Junior Wells, Canned Heat, Screaming Jay Hawkins, Omar and the Howlers, Pat Travers, Chris Farlow, Walter Trout, Popa Chubby und so viele mehr. Aber die meisten Shows fanden unter eigener Flagge statt. Es wurden 4 CDs aufgenommen, Videos gedreht, TV und Radiosendungen absolviert. Auch Zeitungsinterviews wurden gegeben. Unzählige Gitarren wurden gekauft und verkauft. Das Besetzungskarussel drehte sich in all den Jahren nicht besonders schnell. Es ist 2001 ganz stehen geblieben. Alle Fahrchips sind eingesammelt, man ist sich einig.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 01.12.2023 21:00 Nancy Tiliz Galerie
Friday Night Session
Friday Night Session
Jazz in der Galerie
Anfahrt: Im Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- Sa. 02.12.2023 15:30 Markthalle Bienenbüttel
Münster's Old Merry Tale Jazz Band
Münster's Old Merry Tale Jazz Band
http://www.markthalle-bienenbuettel.de
Anfahrt: Anfahrt: Markthalle Bienenbüttel
Bahnhofstraße 16
29553 Bienenbüttel
Telefon 05823 - 95 42 20
- Sa. 02.12.2023 18:00 Mojo Jazz Café
DJ-Set Sofumoso
DJ-Set Sofumoso
SOFUMOSO THE SOULFUL MOOD SOCIETY
Die Reihe THE SOULFUL MOOD SOCIETY – oder SOFUMOSO – geht mit Disco Maxis und Rare Funk auf eine Reise zurück in die 70er und 80er. SOFUMOSO Resident DJ EDDI GILLETTE verzückt und beglückt mit seiner Vinylsammlung Kenner und Liebhaber von really rare funky stuff und bereits vergessenen brazilian sounds..
Anfahrt: Reeperbahn 1
- Sa. 02.12.2023 19:00 Mojo Club
Kytes
Kytes
KYTES
TO FEEL SOMETHING AT ALL TOUR 2023
Mit dem neuen Album „To Feel Something At All“ geht KYTES zurück zu ihren Wurzeln: ein Indie-Pop Album voller Nostalgie, zeitlos und trotzdem frisch und energiegeladen. Die vier Freunde, die gemeinsam aufgewachsen sind, gründeten KYTES vor 8 Jahren und veröffentlichen seit 2018 unter ihrem eigenen Label ihren charismatischen Sound aus Indie und Electro-Pop. Diese Mischung brachte der Band neben internationalen Preisen auch ausverkaufte Konzerte in London, Wien oder Berlin. ...weitere Infos und Fotos
Anfahrt: Reeperbahn 1
- Sa. 02.12.2023 20:30 Birdland
OPERATION GRAND SLAM THE CINEMATIC SOUND ORCHESTRA
OPERATION GRAND SLAM THE CINEMATIC SOUND ORCHESTRA
Einlass 19:00 Beginn 20:30
Hamburg hat ein neues Large Ensemble - und was für eins: OPERATION GRAND SLAM! Das großformatige Soundkollektiv ist eine Fusion aus Sebastian Hoffmanns Der Kosmische Souverän und Christin Neddens Oceanside Large Ensemble. Mit der Liebe der beiden Musiker zum Jazz-Rock der 60er und 70er Jahre bringen sie die bunten zwei Jahrzehnte mit in die Moderne und nehmen die Zuhörer in einer wilden Rhapsodie mit auf Reisen. Das Ergebnis ist programma-tisch ausgewählte Filmmusik Lalo Schifrins, Quincy Jones oder Ennis Morricones (u.a.) und Eigenkompositionen in einer Verschmelzung von virtuoser Jazz-Improvisation, stoisch - groovenden Funk - und „punchigen“ Rockelementen. Die Band vereint somit nicht nur verschiedene Musikgenres, sondern fängt mit ihrer Musik auch ein stilistisch breit-gefächertes Publikum ein: Mit avantgardistischer Komplexität und energetischer Improvisation lässt es das Ensemble dem Jazzliebhaber an nichts fehlen, lädt gleichzeitig mit treibenden Beats des Funks und Rocks Groove-Liebhaber zum Tanzen ein und begeistert letztlich mit einer authentischen Retrospektive der 60er und 70er Jahre Cineasten und Vintage-Schwärmer.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Sa. 02.12.2023 20:30 Cotton Club
Jazz Lips
Jazz Lips
Einlass 20:00 Beginn 20:30
Wir treffen uns im musikalischen Wohnzimmer der Jazz Lips. Ein Abend voller Überraschungen und Interaktion mit dem Publikum. Singen und Tanzen sind ausdrücklich erlaubt.
Seit der Gründung der Band im Jahre 1970 haben sich die Jazz Lips mit ihrem hohen musikalischen Anspruch, ihrer ansteckenden Vitalität und der Vielfalt ihres Repertoires in der Jazz-Szene einen Ruf erworben, der weit über die Grenzen Deutschlands hinausgeht. Nur wenigen Gruppen gelingt es so gut, sich auf ihr Publikum im Konzertsaal, auf der Open-Air-Bühne oder im Jazz-Club einzustellen und ihre Zuhörer zu begeistern.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- So. 03.12.2023 11:00 Komm Du
Blue(s) Birds
Blue(s) Birds
Beginn 11:00
Eintritt Frei / Hutspende
Die Blue(s)Birds verfolgen mit ihrer Musik die Mission ‘straight from the blue hearts’ und ihre `blauen Herzen‘ schlagen für Blues, Rock und Soul der vergangenen 70 Jahre. Bei ihrer Mission liegt der Fokus nicht nur auf den populärsten Hits, sondern die prägendsten Songs dieses Genres sind ihr Metier. Gegründet wurde die Band im November 2019 in Meckelfeld (Seevetal bei Hamburg). Die fünf Musiker sind Thorsten Breitfeld (Gesang), Jürgen Thiele (Bass und Gesang), Christian Poggensee (Drums und Gesang), Dr. Hajo Rätz (Gitarre) & Alex Pickshaus (Keyboards).
Besetzung:
Thorsten Breitfeld (Gesang)
Jürgen Thiele (Bass und Gesang)
Christian Poggensee (Drums und Gesang)
Dr. Hajo Rätz (Gitarre)
Alex Pickshaus (Keyboards)
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg (Harburg)
- So. 03.12.2023 20:30 Birdland
PINA BERLIN »ALBUM RELEASE TOUR«
PINA BERLIN »ALBUM RELEASE TOUR«
Einlass 19:00 Beginn 20:30
Nach vier Jahren leidenschaftlicher Arbeit, fünfzehn Jahren Träumen, der Überwindung einer chronischen Krankheit und zahlreichen Handyaufnahmen um 5 Uhr morgens ist es endlich soweit: Pina Berlin veröffentlicht ihr lang erwartetes Debüt-Album und geht auf Tour. Pina Berlin ist das musikalische Soloprojekt von Pinar Tatlikazan, einer türkisch-deutschen Singer-Songwriterin, Jazz-Sängerin und Vocal Coach. Sie repräsentiert komplexe kulturelle Identitäten und erzählt von ihrem Umgang mit Krankheiten und gesellschaftlichen Erwartungen. Dies spiegelt sich in ihrer Musik wider, in der sie eine Botschaft des Empowerments mit den Menschen teilt, die sie während der Jahre des hartnäckigen Durchhaltens gelernt hat: wie man an Stärke gewinnt, Freude findet und an sich selbst glaubt. Inspiriert von ihrer vielfältigen Identitäten lädt uns Pina’s Musik auf eine Welt- und Zeitreise zwischen der Jazz-Balladen und Singer-Songwriter-Musik der 60er Jahre, Classic-Rock der 70er Jahre, türkischen Pop der 90er Jahre und Folk-Fusion zwischen anatolischen Rhythmen, brasilianischer Samba und argentinischer Tango, die sie mit Ihrer bezaubernde Stimme verbindet. Mehr lesen
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Mo. 04.12.2023 19:00 Mojo Jazz Café
Jam Session Mo'Jams
Jam Session Mo'Jams
MO’JAMS
Hamburgs souligste live Jam Session öffnet im Dezember wieder seine Tore für euch! MC REDCHILD begleitet durch den gesamten Abend. DJ FREESI got our Dancers covered: die ersten 10 Tänzer*innen, die sich bis 04.12. wie gewohnt über den Instagram Account voranmelden, erhalten freien Eintritt. Open Mic Jam im Anschluss: auch die ersten 14 Musiker*innen, die sich anmelden erhalten wie immer freien Eintritt!
Anfahrt: Reeperbahn 1
- Mo. 04.12.2023 20:30 Birdland
BENNY GREB BRASSBAND
BENNY GREB BRASSBAND
Einlass 19:00 Beginn 20:30
Benny Greb zählt zweifellos zu den weltweit angesehensten Schlagzeugern. Er wurde vom renommierten Drum-Magazin "Batterie" als einer der "Top 30 größten Schlagzeuger des 21. Jahrhunderts" ausgezeichnet und erhielt mit seiner eigenen Band, Moving Parts, den begehrten Echo Jazz. Zu Beginn dieses Jahres wurde er von Cathy Rich persönlich als Special Guest-Drummer für die Buddy Rich Big Band ausgewählt. Seine Brassband wurde bereits auf Festivals im In- und Ausland gefeiert, doch nirgendwo erleben Sie sie so hautnah wie bei uns im Birdland. Ein absolutes Muss!
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Mo. 04.12.2023 20:30 Cotton Club
Les Hommes Du Swing
Les Hommes Du Swing
Einlass 20:00 Beginn 20:30
Les Hommes du Swing besteht aus hinlänglich bekannten Musikern der Hamburger Jazz-Szene. Neben dem Bandleader Jordan Rodin, Geiger und Mitglied der Hamburger Symphoniker, zählen zur Band die beiden Gitarristen Patrick Pagels und Benjamin Boitrelle, sowie Bassist Axel Burkhardt.
Programmatisch widmet sich das Quartett sowohl dem traditionellen Swing, als auch dem Gipsy-Jazz, einem Genre, das allen Musikern seit langer Zeit sehr vertraut ist. In traditioneller Besetzung feiert Les Hommes du Swing die französischen Wurzeln dieser Musik und freut sich darauf, die Hamburger Jazz-Welt zu bereichern.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Di. 05.12.2023 18:00 Cotton Club
Swing Tanzkurs Lindy-Hop
Swing Tanzkurs Lindy-Hop
Beginn 18:00
Lust auf einen schwungvollen Paartanz, der gute Laune macht? Im Juni startet unser nächster Lindy Hop Einsteigerkurs inklusive Live-Band im Anschluss. Für Teilnehmer*innen des Tanzkurses ist der Zutritt zum anschließenden Tanzabend mit Live-Musik inklusive! Let’s Get Moving!
Infos und Anmeldung: info@dancemotion.eu
Teilnahme mit und ohne Partner*in möglich!
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Di. 05.12.2023 19:00 Mojo Club
Moncrieff
Moncrieff
MONCRIEFF
Die große Tragik des Lebens brachte den irischen Sänger und Songwriter Chris Breheny alias MONCRIEFF zur Musik – und das hört man auch sofort, in jedem Song und jedem Ton. MONCRIEFF erzählt in seinen gefühlvollen, ehrlichen Songs von all den Schicksals- und Rückschlägen, die auf die eine oder andere Weise jeden betreffen. Mit bislang vier EPs, die jeweils sechs neue Songs vorstellten, spielte er sich in die Köpfe und Herzen vieler Iren und Briten. Rund um die Veröffentlichung seiner neuen EP „Highways & Hurricanes“ geht der seit Herbst 2022 in Berlin lebende Solokünstler Ende 2023 auf große Tournee.
Anfahrt: Reeperbahn 1
- Di. 05.12.2023 20:30 Cotton Club
Midnight Swingstars
Midnight Swingstars
Einlass 20:00 Beginn 20:30
Die Midnight-Swingstars sind hauptsächlich mit Swing-, Dixie und Bossa-Rhythmen zu hören, getreu dem Great American Songbook. Nicht zu verkennen sind aber trotzdem ihre Wurzeln im Blues, New Orleans und Mainstream-Jazz. Wer den tanzbaren Swing der Bigband-Ära mag, wird hier voll auf seine Kosten kommen.
Die Combo wurde 2019 gegründet. Die Midnight-Swingstars sind eine Jazz-Combo „der feinen Art“. Jeder einzelne Musiker bringt seine ganz individuelle musikalische Vergangenheit mit ein. Entweder liegt eine klassische Ausbildung zugrunde, internationale Erfahrung oder/und die jahrelange Routine durch das Spiel in diversen Combos zu unterschiedlichen Anlässen.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 06.12.2023 20:00 Brückenstern
FatJazz präsentiert: JAZZKOMBINAT HAMBURG
FatJazz präsentiert: JAZZKOMBINAT HAMBURG
Beginn 20:00
Saxophone:
Max Böhm, Anna-Lena Schnabel, Adrian Hanack, Marc Doffey, Yannick Plettenberg
Trompeten:
Felix Meyer, Nic Boysen, Benny Brown, Jan Kaiser
Posaunen:
Sebastian Hinrichs, Lisa Stick, Sebastian Hoffmann, Robert Hedemann
Gitarre: Alex Eckert
Bass: Tilman Oberbeck
Piano: Povel Widestrand
Drums: Silvan Strauss
Das Jazzkombinat Hamburg steht stellvertretend für die pulsierende Generation junger Jazzmusiker/innen in Hamburg. Das 21 köpfige Ensemble hat es sich zur Aufgabe gemacht diese Musiker in einem überregionalen Kollektiv zu vernetzten. Dazu lädt es sich regelmäßig Gäste aus ganz Europa nach Hamburg ein, die ihre Musik gemeinsam mit der Band erarbeiten und aufführen. Zudem versteht sich das Jazzkombinat als Plattform für junge Arrangeure und Komponisten und legt großen Wert auf künstlerisch hochwertige und kreative Programme, die dem Projekt auf den Leib geschrieben werden. Die 21 Musiker stehen für höchstes solistisches Niveau, ausdrucksstarkes Ensemblespiel und haben das Jazzkombinat als festen Bestandteil in der deutschen Jazzszene etabliert.
Anfahrt: Stresemannstr. 133
Hamburg
- Mi. 06.12.2023 20:00 Komm Du
Jack, Duke & Bushman
Jack, Duke & Bushman
Beginn 20:00
Eintritt Frei / Hutspende
chließt man die Augen beim Lauschen dieses Trios, könnte sich durchaus der Gedanke einschleichen, jeder von ihnen sei mit Mississippi-Wasser getauft worden. Und tatsächlich, alle drei sind an Flüssen aufgewachsen: "Jack" Tom Jack an der Elbe, "Duke" Marko Engbring an der Luhe und "Bushman" Kurt Buschmann an der Alz und Isar. Geprobt und produziert wird am Deich der Dove-Elbe. Mehr Wasser geht nicht, das überschritten werden will! Zwei Gitarren, eine Cajon, zwei Stimmen und ein Saxophon erzählen Geschichten, Geschichten von Freiheit, Liebe, Sehnsucht, vom Scheitern und wieder Aufstehen, vom Leben auf der Straße und von Landschaften. Die Zeit hält an, lässt das eilige Leben vorbei rauschen und es beginnt ein Erlebnis für jeden, der dem Fluss lauschen kann.
Besetzung:
Tom Jack (Resonator- & Slidegitarren)
Marko Engbring (Gesang, Gitarre)
Kurt Buschmann (Cajon, Backings und Saxophon)
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg (Harburg)
- Mi. 06.12.2023 20:30 Birdland
BIRDLAND VOCAL SESSION FEAT. BEATRICE ASARE-LARTEY
BIRDLAND VOCAL SESSION FEAT. BEATRICE ASARE-LARTEY
Einlass 19:00 Beginn 20:30
Die Birdland Vocal Session ist das Open Stage Event für Sängerinnen und Sänger. Begleitet von einer professionellen Band wird von Jazz, Pop, Blues, Rap, Soul bis Freestyle Improvisation alles auf die Bühne gebracht.
Opener: Beatrice Asare wuchs in einer musikbegeisterten Familie in einer Kleinstadt in Schleswig Holstein auf. Ihre Mutter stammte aus Österreich, ihr Vater aus Ghana.
“Mit Farben und Klängen des Jazz möchte ich über das Leben singen.” (Beatrice Asare)
Einsteiger:innen sind willkommen.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Mi. 06.12.2023 20:30 Cotton Club
COTTON SESSION +100 Years of Jazz led by Michael Weiss
COTTON SESSION +100 Years of Jazz led by Michael Weiss
Einlass 20:00 Beginn 20:30
Eintritt Frei
Jazzreihe +100 Years of Jazz: Der Jazz entstand vor über 100 Jahren im Süden der USA. Oft totgesagt ist diese äußerst vielfältige Musikrichtung lebendiger denn je und hat sich seit ihrer Entstehung immer wieder neu erfunden.
Besonders geprägt wurde der Jazz durch Musiker aus New Orleans. Die als Wiege des Jazz bezeichnete Metropole hält bis zum heutigen Tag diese einzigartige, äußerst facettenreiche und sich immer weiterentwickelnde Musikrichtung lebendig. Von New Orleans erlebte der Jazz seinen Exodus rund um die ganze Welt. Auch und insbesondere in Hamburg hat er seit den 50er Jahren eine echte Heimat gefunden.
Passend zum Jahr 2023 wird der Cotton Club der Geschichte des Jazz mit ihren Anfängen in der 1920er Jahren eine eigene Konzertreihe widmen. Seit 1959 präsentieren im ältesten Jazzclub der Stadt Hamburger Bands aber auch unzählige überregionale und internationale Bands Live-Jazz, der die Bandbreite von New Orleans, Hot Jazz, Ragtime & Stride, klassischem Swing und Gipsy-Swing, Blues, Boogie-Woogie bis hin zu Rock’n Roll und Rockabilly abdeckt.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Do. 07.12.2023 20:30 Cotton Club
Sophia Oster Quartett (Swing)
Sophia Oster Quartett (Swing)
Einlass 220:00 Beginn 20:30
Sie ist nicht nur eine außergewöhnlich elegante Klavierspielerin, energetisch und pointiert unterstützend für ihre Mitspieler zugleich, sondern sie stellt sich der Frage nach der Entstehung von Klang und Stimme auf eigene Weise.“ – jazz-fun.de
Die junge Pianistin, Sängerin und Komponistin Sophia Oster ist zweifellos eine der vielversprechenden musikalischen Neuerscheinungen und hat sich schon einen würdigen Platz in der Jazzwelt erspielt. Mit ihrem Quintett nahm sie 2021 ihr Debütalbum „Jubilation“ auf und ist in den verschiedensten Formationen zu hören.
Ihr Quartett um den mehrfach ausgezeichneten Saxophonisten Konstantin Herleinsberger, den aus den USA stammenden Bassisten Paul Imm, der u.a. mit Jazzgrößen wie Lee Konitz und Rosemary Clooney getourt hatte, und den jungen, brasilianischen Schlagzeuger Rafael Müller, der sich innerhalb kürzester Zeit einen großen Namen in der Jazzszene erspielt hat, lässt sie zur traditionellen Quartettbesetzung zurückkehren.
An diesem Abend widmen sich die vier Musiker*innen vor allem Songs aus dem Great American Songbook. Swingende Jazzstandards neben wunderschön gesungenen Balladen, die aufatmen lassen und eine tiefe und durchdringende Ruhe im Raum schaffen. Die Musik der jungen Musikerin ist vielfältig, farbenreich, kraftvoll und sanft zugleich, und gewinnt durch die liebevolle Hingabe an großer Authentizität.
Sophia Oster – piano, vocals, comp
Konstantin Herleinsberger – sax
Paul Imm – bass
Rafael Müller – drums
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Do. 07.12.2023 20:30 Birdland
BIRDLAND JAM SESSION FEAT. MONK
BIRDLAND JAM SESSION FEAT. MONK
Einlass 19:00 Beginn 20:30
Eintritt Frei
Man kann wohl davon ausgehen, dass sich nur wenige Jazzmusiker und -musikerinnen finden, die Thelonious Monk nicht be-wundern oder gar vergöttern. Der visionäre Pianist und Komponist hat mit seiner unvergleichlichen Handschrift die Musik wie kaum wer anderer geformt und geprägt.
Sein schier unerschöpflicher Fundus an Kompositionen klingt bis heute Stücken und Konzerten nach. So auch beim Quartett des Abends: Es vereint kreative Köpfe der jung Hamburger Jazzszene, die gleichsam möglichst viel Monk inhalierten, um dies nun auf der Bühne wieder preiszugeben. Mit all der Spannung und Dynamik, die Monks Musik ausmacht.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 08.12.2023 19:30 Bergedorfer Schloss
Limehouse Jazzband
Limehouse Jazzband
Jazz please: Jazz eine der vitalsten Ausdrucksmöglichkeiten von Gefühlen – nichts für puristisch ambitionierte und blutarme Perfektionisten, sondern für lebendige Jazzer mit Begeisterung für New Orleans, Swing, Mainstream bis zum Dixieland der 60er Jahre, von King Oliver und Louis Armstrong, von Benny Goodman, Glenn Miller, Herbie Hancock, W.C. Handy, Chris Barber usw.
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstraße 4
21029 Hamburg
- Fr. 08.12.2023 20:00 Fischhalle
Django Forever
Django Forever
Django Forever hat sich Ende 2018 gegründet und spielt Swing- und Gypsy-Jazz-Kompositionen mit großer Spielfreude und in munterem Tempo.
Die drei Brüder Jeffrey, Marcel und Mirano Weiss haben früh gelernt, Gitarre im Stile Django Reinhardts zu spielen und sind bereits mit Größen wie Stochelo Rosenberg, Wawau Adler oder Giovanni Weiss aufgetreten. Nachdem sie als Bandmitglieder des mehrfachen Jazzecho-Preisträgers Giovanni Weiss internationale Erfahrungen vor großem Publikum sammeln konnten, präsentieren sie nun ihre eigene Interpretation der Musik Django Reinhardts. Oliver Zierke am Bass ist der einzige “Gadjo” des Quartetts und war bei der Bigband Stintfunk viele Jahre im Cotton Club tätig.
Anfahrt: Kanalplatz 16
21079 Hamburg
- Fr. 08.12.2023 20:00 Jazz Hall Hamburg
Michel Schroeder Ensemble
Michel Schroeder Ensemble
Einlass 19:00 Beginn 20:00
Das Michel Schroeder Ensemble ist ein 2018 gegründetes Large Ensemble, welches Musiker aus den unterschiedlichsten Stilistiken zusammenbringt. Mit diesem aus vier Streichern, acht Bläsern, Harfe und einer vierköpfigen Rhythmusgruppe bestehendem Ensemble erfüllt sich der Bandleader den Traum für eine Besetzung zu schreiben, welche keine klanglichen Grenzen kennt. Seien es romantische Melodien, wilde Grooves oder auch traditioneller Swing, hier ist für jeden Zuhörer etwas dabei. Es erwarten einen Klänge, die mal nach der Pat Metheny Group, mal nach dem Gil Evans Orchestra, dann wieder nach Michael Brecker klingen, aber doch nichts von alledem sind, sondern die ganz eigene Sprache des jungen Trompeters und Komponisten.
Line-up:
Trumpets: Felix Meyer, Michel Schroeder,
Trombones: Sonja Beeh, Felix Konradt
Reeds: Mikko Krebs, Vincent Dombrowski, Lasse Golz, Yannick Glettenberg
Harp: Milena Hoge
Strings: Finn Stamer, Tina Burova, Lena Appelhans, Ester Puig Costa
Rhythm: Leon Saleh, Christian Müller, Béla Meinberg, Daniel Hirth
Anfahrt: Harvestehuder Weg 12
20148 Hamburg
- Fr. 08.12.2023 20:30 Birdland
FROM 70S TO 90S FUSION NIGHT
FROM 70S TO 90S FUSION NIGHT
Einlass 19:00 Beginn 20:30
„Die Idee für eine Fusion-Night wurde geboren auf diversen Soundchecks, bei denen wir uns Zitate alter Fusion-Standards um die Ohren warfen" - So Schlagzeuger Tobias Held (monoPunk, Max Mutzke, Heldn's Playlist, Annie Chops, Hanno Busch, San Glaser, TV-Formate, Michael Stich-Gala: Voices for children 2019, Sascha, Roger Cicero...) auf die Frage nach der Entstehung des gemeinsamen Projektes mit Bassist Arnd Geise (San Glaser, Barry Finnerty, Lutz Krajenski, Joel Havea, Colin Towns, Matalex)
Die Wahl-Hamburger - beide gebürtig aus Nordrheinwestfalen - verbindet ein gemeinsamer Musikgeschmack und Prägungen aus der musikalischen Vergangenheit. Aus dem Bedürfnis, sich stetig weiter zu entwickeln in Verbindung mit dem Forschen nach den eigenen musikalischen Wurzeln, entstand ein Repertoire aus Hits von diversen Künstlern des Fusion-Genres der 70er/80er & 90er von Chick Corea, Bob Berg. Maik Stern, Dave Weckl, Steps Ahead..
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 08.12.2023 20:30 Cotton Club
ADI SINGS STEVIE – STEVIE WONDER TRIBUTE
ADI SINGS STEVIE – STEVIE WONDER TRIBUTE
Einlass 20:00 Beginn 20:30
Join us on December 8th, 2023 at the Cotton Club, for a thrilling night of music from Stevie Wonder.
Bermudian Adi Wolf and worldclass international and local musicians, Lionel Haas (French/German), Piano, Yatziv Caspi ( Isreali) Drums and Patrick Pagels (German ) Guitar and loops, and several other special guests, will perform hit charts from Stevie’s repertoire – such as Sir Duke, Higher Ground, All in Love is Fair, Living for the City, Signed, Sealed, Delivered, I Wish, and many more.
AN UNFORGETTABLE NIGHT YOU DONT WANT TO MISS
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 08.12.2023 21:00 Nancy Tiliz Galerie
Friday Night Session
Friday Night Session
Jazz in der Galerie
Anfahrt: Im Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- Sa. 09.12.2023 18:00 Birdland
LUTZ KRAJENSKI BIG BAND GOES CHRISTMAS FEAT. JULIANO ROSSI
LUTZ KRAJENSKI BIG BAND GOES CHRISTMAS FEAT. JULIANO ROSSI
Doppelveranstaltung:
Einlass 17:00 Beginn 18:00
Einlass 20:30 Beginn 212:30
Swingin' Christmas Rat-Pack-Style! Es ist eine unverzichtbare Weihnachtstradition geworden: Einen Abend im Dezember präsentiert Organist und Arrangeur Lutz Krajenski den Sänger und Entertainer Juliano Rossi – und verwandelt mit seiner 11-köpfigen Big Band die Bühne des BIRDLAND in die des SANDS CASINO von 1966.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Sa. 09.12.2023 20:00 Komm Du
Monday Monkeys
Monday Monkeys
Beginn 20:00
Eintritt Frei / Hutspende
Blues- und Country-Hits mit individueller Würze darzubieten, gelingt nicht vielen Bands. Die 2019 gegründete Formation Monday Monkeys zeigt, dass dies möglich ist. Dass die Band in ihrem Programm dann noch instrumentale Eigenkompositionen einbaut, lässt auch genrefremde Zuhörer aufhorchen. Das Gerüst der Band bilden der live-erfahrene Torben Oldenbüttel an den Drums, ein Musiker, der seit über zehn Jahren als Lehrer für Drum und Perkussionsinstrumente tätig ist sowie Sänger und Gitarrist Jörn Mahnke, der als früheres Mitglied der Billbrook Bluesband zweifacher Preisträger des Pinneberger Jazzfestival ist und eine Teilnahme an der German Blues-Challenge auf der Agenda hat. Für den besonderen Band-Sound sorgt Jule Oesterhaus an der Geige. Fundament und Ruhe steuert Thomas Krause am Bass bei. Er überzeugt sowohl am Kontrabass als auch am E-Bass. Auf Spotify, iTunes, Amazon Music sowie auf ihrer Webseite www.mondaymonkeys.com gibt es seit März 2021 ihre beiden Erstveröffentlichungen „Blues and More“ und „Instrumentals“. Seit dem 01.06.2023 ist dort auch ihr neuestes Werk „Devil ́s Son“ dem breiten Publikum zugänglich. Auch ihre Videoproduktionen „Folsom Prison Blues“ (Januar 2021) und „Devil ́s Son“ (Mai 2023) haben mit über 9000 Klicks bei YouTube bereits Beachtung gefunden.
Besetzung:
Jule Oesterhaus (Geige, Gitarre, Ukulele)
Thomas Krause (Bass)
Torben Oldenbüttel (Drums)
Jörn Mahnke (Gesang, Gitarre)
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg (Harburg)
- Sa. 09.12.2023 20:30 Cotton Club
STEVE & JULIE SWING LIKE HELL (USA)
STEVE & JULIE SWING LIKE HELL (USA)
Einlass 20:00 Beginn 20:30
Steve Wiseman, seit langem in der New Yorker Jazz Szene verankert, hat wohl mit allen bekannten Bigbands in Amerika wie dem Duke Ellington Orchester, der Tommy Dorsey Band sowie dem, mit dem Grammy ausgezeichneten, Arturo O‘Farrill Latin Jazz Orchester, gespielt.
Nun stellt er eine internationale Band auf, die den New York Swing nach Hamburg, seine neue Heimat holt.
American expatriate’s steve wiseman and Julie Silvera front an international band and swing a spicy cocktail of jazz, blues, and American standards in a dialect rarely seen on this side of the ocean! With Leo Wolsky-Russia, dave bowler-USA, Andrew Valentine (USA/Ukraine).
Dave Bowler (USA) – Drums
Leo Volsky (Russia) – Keys
Andrew Valentine (USA/Ukraine)
Steve Wiseman (USA) – Trumpet
Special Guest:
Julie Silvera (USA) – Vocals
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Sa. 09.12.2023 23:00 Mojo Club
Les Amis
Les Amis
Anfahrt: Reeperbahn 1
- So. 10.12.2023 20:30 Birdland
THE RAGTIME BANDITS FEAT. CLEO »2ND ADVENT(URE)«
THE RAGTIME BANDITS FEAT. CLEO »2ND ADVENT(URE)«
Einlass 19:00 Beginn 20:30
Die Ragtime Bandits sind zum zweiten Mal im Birdland zu Gast! Mit ihrer charakteristischen hohen Intensität und rohen Energie werden sie ihr Publikum wie immer begeistern. Die Ragtime Bandits sind bekannt für ihre Neuinterpretation von Popmusik in ihrem einzigartigen Stil. Doch aus welcher Ära die Musik populär war, ist für die Bandits egal. Von Bach über Beethoven bis zu den Beatles und Britney. Die Bandits sind eine unaufhaltsame Kraft, sie spielen alles! Ein Konzert, das Sie nicht verpassen wollen.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Mo. 11.12.2023 20:30 Cotton Club
Cotton Club Big Band
Cotton Club Big Band
Einlass 20:00 Beginn 20:30
30 Jahre Swing-Revival! Ist traditioneller Big Band Jazz aus dem letzten Jahrhundert verstaubt und überholt? Von wegen: Seit nunmehr drei Jahrzehnten präsentiert die Cotton Club Big Band aus Hamburg gute alte Swingmusik. In klassischen Arrangements und klassischer Besetzung wird an die Musik berühmter Big Bands von Count Basie bis Duke Ellington, von Benny Goodman und Artie Shaw bis Glenn Miller erinnert. Die Band, die seit Jahren regelmäßig im ältesten Jazzclub der Stadt auftritt und durch zahlreiche Auftritte über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt ist, kann in diesem Jahr ihr 30jähriges Bestehen begehen.
Zur Stammbesetzung gehört die Hamburger Sängerin Mary Burns, die die Auftritte in besonderer Weise bereichert. Daneben unterstützen regelmäßig Profis aus der Hamburger Jazzszene die Auftritte der Band und sorgen für musikalische Überraschungen.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Di. 12.12.2023 18:00 Cotton Club
Swing Tanzkurs Lindy-Hop
Swing Tanzkurs Lindy-Hop
eginn 18:00
Lust auf einen schwungvollen Paartanz, der gute Laune macht? Im Juni startet unser nächster Lindy Hop Einsteigerkurs inklusive Live-Band im Anschluss. Für Teilnehmer*innen des Tanzkurses ist der Zutritt zum anschließenden Tanzabend mit Live-Musik inklusive! Let’s Get Moving!
Infos und Anmeldung: info@dancemotion.eu
Teilnahme mit und ohne Partner*in möglich!
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Di. 12.12.2023 20:00 Freizeitzentrum Schnelsen
8 To The Bar
8 To The Bar
Gegründet wurde die Hamburger Band 8 to the Bar 1985. In der Tradition der berühmten Hamburger Szene der frühen 70er Jahre verbinden die drei Musiker von 8 to the Bar viele musikalische Stile zu ihrer ganz eigenen swingenden Mischung aus Blues, Boogie Woogie, Oldies und Country. Und das kommt seit über 30 Jahren gut an und begeistert das Publikum. Altbewähre Stücke – eine feine Auswahl von Covern aus der goldene Zeit der hanfgemachten Musik von den Fünfzigern bis in die Siebziger, aber auch eigene Songs und moderneres, alles im typischen Sound von 8 to the Bar.
Handgemachte Musik mit Swing und Charme – wenn 8 to the Bar auftreten, dann immer mit Witz und Spielfreude. Und die Begeisterung der Band auf der Bühne überträgt sich automatisch auf das Publikum, man kann sich der Wirkung nicht entziehen.
Günther Brackmann Piano, Gesang
Arne Wessel Kontrabass, Gesang
Claas Vogt Gitarre, Gesang
Anfahrt: Wählingsallee 16,
22459 Hamburg
- Mi. 13.12.2023 20:00 Brückenstern
FatJazz präsentiert: SIRBRADLEY
FatJazz präsentiert: SIRBRADLEY
Beginn 20:00
FatJazz präsentiert: SIRBRADLEY
13. Dezember 2023, 20:00
Doro Offermann – sax
Maria Rothfuchs – b, comp
Lovis Determann – git
Annette Kayser – dr
Catharina Boutari – voc
Magdalena Abrams – cla
Rainer Sell – pos
In den höchst einfallsreichen Kompositionen steigt alles auf: Erinnerungen und
Fantasien, Rausch und Melancholie, verlorene Lieben und entfesselte Wut.
SirBradley lässt all diese Zustände und Stimmungen vibrieren. Pulsierend und
fordernd, mit Reibung und Drive. Schließlich ist der Bandname von einer
Begegnung mit dem legendären Rennradprofi Sir Bradley Marc Wiggins inspiriert.
Das Ergebnis: „FinalStraightJazz‟. Und den bringen die Musiker*innen in einem
außergewöhnlichen Mix aus Fusion, Free und Modern Jazz an den Start.
SirBradley ist ein musizierendes Kollektiv, bei dem mal eben sämtliche
Altersstereotype aufs Schönste auf der Strecke bleiben. Und nebenbei setzen die
Künstler*innen noch ein paar deutlich feministische Wegmarken. Bandleaderin
und Bassistin Maria Rothfuchs gründete SirBradley 2018 gemeinsam mit Doro
Offermann (Tenorsaxophon), Annette Kayser (Schlagzeug) und Lovis Determann
(Gitarre) zunächst als Quartett. Nach und nach kamen Sonja Beeh (Posaune),
Magdalena Abrams (Bassklarinette) und Catharina Boutari (Gesang) hinzu, sodass
nun Einflüsse von Blue-Note-Jazz über Avantgarde bis hin zu Indiepop einen
hochgradig spannungsgeladenen wie feinsinnigen Sound freisetzen.
Anfahrt: Stresemannstr. 133
Hamburg
- Mi. 13.12.2023 20:30 Cotton Club
Cotton Session led by Steve Wiseman
Cotton Session led by Steve Wiseman
Jam Session Eintritt & Bühne frei, gefördert durch den Musikstadtfond
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Do. 14.12.2023 20:00 Komm Du
André Closius & Martin Friedenstab Blues, Boogie, Ragtime
André Closius & Martin Friedenstab Blues, Boogie, Ragtime
Beginn 20:00
Eintritt Frei / Hutspende
Der Hamburger Gitarrist und Sänger Martin Friedenstab präsentiert in seinem Programm viele eigene Stücke sowie individuelle Interpretationen einiger Klassiker des Blues-Genres. Dabei bieten die Songs aber immer auch Raum zur Improvisation, sodass die traditionellen Klänge stets modern und dynamisch neu entstehen können. Der Sylter Musiker André Closius (g,voc,hc) spielt Blues, Boogie und Ragtime der 1900-1950er Jahre. Sein Repertoire wird im Fingerpicking-Style alter Blues-Legenden dargeboten. Friedenstab und Closius harmonieren in ihrem Spiel und Gesang perfekt miteinander und bieten ein unterhaltsames Programm nicht nur für Blues-Puristen.
Besetzung:
Martin Friedenstab (Gesang, Gitarre)
André Closius (Gitarre, Gesang, Harmonika)
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg (Harburg)
- Do. 14.12.2023 20:30 Birdland
BIRDLAND JAM SESSION
BIRDLAND JAM SESSION
Einlass 19:00 Beginn 20:30
Eintritt Frei
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Do. 14.12.2023 20:30 Cotton Club
Jawbone
Jawbone
Hamburgs erstklassige Band für Bluegrass mit herrlichem mehrstimmigen Harmoniegesang
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 15.12.2023 17:00 ehemaliges Reemtsma Clubhaus
St. Michels Happy- Jazzer
St. Michels Happy- Jazzer
Die Hamburger Rentnerband aus den Elbvororten kommt mit fröhlichem Trad- Jazz daher, auch kurz vor Weihnachten!
Anfahrt: Stiefmütterchenweg 44
22607 Osdorf
- Fr. 15.12.2023 20:00 Komm Du
Fish for Sinners Bluegrass aus Hamburg
Fish for Sinners Bluegrass aus Hamburg
Beginn 20:00
Eintritt Frei / Hutspende
Fish for Sinners spielen Bluegrass, diese wunderbare, energetische Musik, die in den 40er Jahren irgendwo zwischen Kentucky und Tennessee entstand und sich aus der traditionellen amerikanischen Folkmusik entwickelte und Elemente des Blues, Jazz und keltischer Musik verbindet. Die Musik ist geprägt von einem treibenden Groove und virtuosen Melodien und benötigt lediglich akustische Instrumente, um den Fuß zum Wippen und den Kopf zum Nicken zu bringen.
Fish for Sinners haben sich Anfang 2023 in Hamburg gegründet, nachdem sich Maike, Veit und Michael durch diverse glückliche Zufälle zu einem zwanglosen Jam zusammengefunden hatten, aus dem ein Kurzauftritt im Brakula wurde. Mit Lutz wurde die Band schnell vervollständigt und bereits im Sommer ‘23 spielten sie die ersten größeren Auftritte. Dabei beschränken sich Fish for Sinners nicht nur auf klassischen Bluegrass sondern schweifen gelegentlich auch gerne in andere String-Band kompatible Genres ab.
Besetzung:
Maike Hoeft (Ukulele, Banjo, Fiddle, Gesang)
Veit Doehler (Banjo, Gesang)
Lutz Seidel (Kontrabass, Gesang)
Michael Schwier (Gitarre, Gesang)
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg (Harburg)
- Fr. 15.12.2023 20:30 Birdland
TOM KLOSE »ALL NIGHT«
TOM KLOSE »ALL NIGHT«
Einlass 19:00 Beginn 20:30
Für Tom Klose geht es mit seinem neuen 80's Synth-Pop-Hit "All Night" nur in eine Richtung: nach vorn! Zum ersten Mal kombiniert er mit dieser neuen Single nämlich seine Liebe für elektronische Clubmusik a la Daft Punk, mit seiner Leidenschaft für klassisches Songwriting a la John Mayer. Daraus entstanden ist eine sehr tanzbare Popnummer, die eine deutliche Zäsur in seiner musikalischen Karriere darstellt und ihn endlich von einer Seite zeigt, die bisher eher hinter seiner Akustikgitarre verborgen war. Eins ist dabei klar: Hier reißt ein Künstler aus und das mit einem lauten Knall, der letztendlich sein volles Potenzial auf dem breiten Mainstream-Musikmarkt zum Ausdruck bringt.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 15.12.2023 20:30 Cotton Club
Shreveport Rhythm
Shreveport Rhythm
Einlass 20:00 Beginn 20:30
SHREVEPORT RHYTHM begeistern seit 15 Jahren ihre Fangemeinde in ihrem “musikalischen Wohnzimmer” mit Hot Jazz &
Swing, bestens für alle Lindy Hop & Balboa Tänzer
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 15.12.2023 21:00 Nancy Tiliz Galerie
Friday Night Session
Friday Night Session
Jazz in der Galerie
Anfahrt: Im Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- Sa. 16.12.2023 18:00 Mojo Club
Shygirl
Shygirl
Die Künstlerin und DJ SHYGIRL hat sich zum Soundtrack des Augenblicks entwickelt. Die 28-jährige Musikerin aus Süd-London hat einen stetigen Aufstieg in der britischen Grime- und Queer-Club-Szene erlebt und ist für ihren einzigartigen Mix aus beidem bekannt. In einem Moment rappt sie über Industrial-House-Beats, in einem anderen schwebt sie auf Internet-Pop-Beats. Ihre Musik ist eine knallharte, energiegeladene Achterbahnfahrt. „Eine Verschmelzung von Genres, die im Club geboren wurden, aber nicht vollständig an ihn gebunden sind“ – so beschreibt SHYGIRL ihren Sound.
Anfahrt: Reeperbahn 1
- Sa. 16.12.2023 18:00 Mojo Jazz Café
DJ-Set Polyfonic x EF You
DJ-Set Polyfonic x EF You
POLYPHONIC x EF YOU
„It takes two to make a thing go right“
Gastgeber POLYPHONIC bittet heute Nacht EF YOU zu sich ans Pult: Strictly Vinyl, weil es handfest sein muss und auch das Auge mithört. Die Beiden präsentieren uns einen alternativen Mix aus Funk, Hip-Hop, Jazz, Brasil, Disco und ausgewählten Raritäten. Diese Grooves sind der Ausgangspunkt für eine musikalische Erlebnisreise, die am besten zu Fuß und auf der
Tanzfläche vorm Pult stattfindet. Wer nicht absagt, der ist da und wer nicht kann, ruft bitte an!
Anfahrt: Reeperbahn 1
- Sa. 16.12.2023 19:00 Wertemanufaktur
Chris Hopkins Swingin' Christmas
Chris Hopkins Swingin' Christmas
Chris Hopkins´ SWINGING CHRISTMAS - Deutsche, amerikanische und internationale Weihnachtslieder im swingend-eleganten Gewand
feat. Shaunette Hildabrand (voc/USA)
Samstag 16.12.2023 um 19:00 Uhr
Tickets ab 65 €
Anfahrt: Hämpstraat 4
21272 Egestorf
- Sa. 16.12.2023 20:30 Birdland
LINUS EPPINGER QUARTET (NL)
LINUS EPPINGER QUARTET (NL)
Einlass 19:00 Beginn 20:30
Linus Eppinger ist ein junger Jazzgitarrist und lebt in Amsterdam. Sein Stil wurzelt tief in der Blues orientierten Tradition von Jazzgitarristen wie Wes Montgomery, George Benson und Peter Bernstein. Für sein Debütalbum „Leaning In“ hat er neben dem jungen Pianisten Nicolai Daneck eine Rhythmusgruppe verpflichtet, die an Qualität und Prestige kaum zu übertreffen ist: Jorge Rossy, der sich vor allem als Mitglied des Brad Mehldau Quartetts zu einem der einflussreichsten Schlagzeuger seiner Generation getrommelt hat und Doug Weiss, der seit den 90er Jahren als einer der wichtigsten Bassisten in New York gilt und unter anderem Lee Konitz, Al Foster und Chris Potter regelmäßig begleitet hat. Der so unaufhaltsame wie entspannte Beat und die kreativen musikalischen Entscheidungen der beiden kreieren das perfekte Fundament für Linus’ eingängige, melodische Improvisationen. Nicolai Daneck überzeugt am Piano mit geschmackvoller Begleitung, eleganten Linien und einem tadellosen Gefühl für Rhythmus und Swing. Mittlerweile tritt die Band mit Darryl Hall (Gewinner der Thelonious Monk Competition 1996) am Bass auf, der während der zweiten Hälfte der Release Tour im Sommer 2022 für Doug Weiss eingesprungen war.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Sa. 16.12.2023 20:30 Cotton Club
Harlem Jump
Harlem Jump
Einlass 20:00 Beginn 20:30
HARLEM JUMP erstklassiger Jump, ein Amalgam aus Swing,
Blues und Boogie-Woogie Hamburgs legendärer Band
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- So. 17.12.2023 11:00 Fabrik
Addi Münsters Old Merry Tale
Addi Münsters Old Merry Tale
51. Traditioneller Weihnachtsfrühschoppen.
Anfahrt: Barnerstr. 36
22765 Hamburg
- So. 17.12.2023 11:00 Freizeitzentrum Schnelsen
Schnelsen Stompers
Schnelsen Stompers
Beschwingt in den Sonntag mit den Schnelsen Stompers
und ihrem traditionellen fröhlichen Jazz.
Anfahrt: Freizeitzentrum Schnelsen
Wählingsallee 16 ·
22459 Hamburg
- So. 17.12.2023 11:30 Fabrik Hamburg
Addi Münsters Old Merry Tale Jazz Band
Addi Münsters Old Merry Tale Jazz Band
Unser beliebter alljährlicher Weihnachtsfrühschoppen für Jung und Alt
http://www.fabrik.de
Tel. 040-391070
Anfahrt: Barnerstraße 36
22765 Hamburg
- So. 17.12.2023 20:30 Birdland
SO 17.12.23
SO 17.12.23
Einlass 19:00
Anfahrt: Beginn 20:30 F+K PRESENTS (SOUL / GOSPEL / JAZZ) »XMAS BASH VOL.2« MIT SIMON PATERNO, DEBBY SMITH & SOPHIA OSTER
- Mo. 18.12.2023 20:30 Birdland
SNEAK PREVIEW
SNEAK PREVIEW
Einlass 19:00 Beginn 20:30
Three Artists - One Band!
Die neue Livemusik-Reihe im Birdland!
Drei Künstler:innen aus verschiedenen Genres stellen sich mit ihrer Musik vor. Dabei werden alle Songs des Abends von einer Band in neuem Style vereint. Wer auf 80‘s, EDM & Soul steht, kommt voll auf seine Kosten!
Mit:
Sarife (voc)
Debby Smith (voc)
Sebo (voc)
Arne Vogeler (git)
Martin Zamorano (keys)
Niklas Tikwe (b)
Tobias Held (dr)
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Mo. 18.12.2023 20:30 Cotton Club
PAPA TOM’S LAMENTATION JAZZBAND feat. NORBERT SUSEMIHL
PAPA TOM’S LAMENTATION JAZZBAND feat. NORBERT SUSEMIHL
Einlass 20:00 Beginn 20:30
PAPA TOM’S LAMENTATION JAZZBAND feat. NORBERT
SUSEMIHL gehört zum Besten, was Deutschland zu bieten hat
und inzwischen zum 53. Mal im Cotton Club
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Di. 19.12.2023 20:00 Brakula
Hanse Swingers
Hanse Swingers
Eintzritt 8€
Bramfeld swingt im BRAKULA”
Die eigens für den Jazzclub im Brakula gegründeten Hanse Swingers spielen jeden dritten Dienstag im Monat im Brakula. Sie präsentieren Swing, Bop, Latin und Funk locker und gekonnt. Heiße und coole Jazz-Improvisationen über Welterfolge des Jazz, wie „The Girl from Ipanema“ oder „The Sidewinder“.
Immer wieder überraschen sie ihr Publikum mit großartigen Gästen oder stellen einen ganzen Abend unter ein Motto. Lassen Sie sich überraschen, fabelhafte Stimmung ist garantiert.
Anfahrt: Bramfelder Chaussee 265
22177 Hamburg
- Di. 19.12.2023 20:00 Croqueinsel
Tiny's Hor Six
Tiny's Hor Six
Eintritt Frei - Hutspende
Trad. New Orleans Jazz
Anfahrt: Meiendorfer Straße / Saseler Str. 1
- Di. 19.12.2023 20:30 Birdland
BIRDLAND JAM SESSION
BIRDLAND JAM SESSION
Einlass 19:00 Beginn 20:30
Eintritt Frei
Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.
Einsteiger:innen sind danach auf der Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr willkommen.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Di. 19.12.2023 20:30 Cotton Club
THE NEW BROOKLYN SOCIAL CLUB BIG BAND - Swinging Christmas
THE NEW BROOKLYN SOCIAL CLUB BIG BAND - Swinging Christmas
Einlass 20:00 Beginn 20:30
THE NEW BROOKLYN SOCIAL CLUB BIG BAND - Swinging
Christmas eine internationalen zehnköpfigen Topband
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 20.12.2023 20:00 Brückenstern
FatJazz präsentiert: WE DON`T SUCK, WE BLOW!
FatJazz präsentiert: WE DON`T SUCK, WE BLOW!
Beginn 20:00
Chris Lüers - trombone
Adrian Hanack - tenor saxophone
Johannes Metzger - drums
Florian Kiehn - guitar
Falko Harriehausen - bass guitar
Umut Abaci - DJ, efx, syntheziser
Eine Band, so eigenwillig wie der Name selber. Die Sechs sind Houdinis der Improvisation. Sie ken-nen die Literatur ihres Genres im Schlaf, finden ihre größte Erfüllung aber dort, wo sie sich von Vorbildern lösen und ihr ganz eigenes Ding machen. Ihr eigenes Ding: Den Jazz upfreshen, weg-denken von all dem theoretischen Überbau, ihn mitnehmen zu Funk, instrumentalem HipHop und elektronischen Eskapismen. Ihn fühlen und dieses Gefühl so direkt wie möglich in eine Tonfolge rammen. Und das alles zusammen mit Musikern, die ihr Instrument ähnlich offen denken und füh-len wie man selber. Entscheidend ist, was auf der Bühne im kollektiven Austausch entsteht. Ob diese Bühne nun auf einem Technofestival, im ehrwürdigen Theatersaal oder in einem verschwitz-ten Kellerclub steht, ist der Band letztlich latte. Und ebenso, ob der Zuhörer die Augen schließt, wippt, tanzt oder sich hinlegt. Gleiches gilt für „In Vitro“, das zweite Album von We don’t suck, we blow!, das auf das 2017 veröffentlichte „Trocken“ folgt. Im direkten Vergleich ballert einem die Entwicklung der Formation förmlich in die Fresse: Wo „Trocken“ die vielen Stile und Einflüsse noch in wohlformulierter Koexis-tenz präsentierte, ist auf „In Vitro“ alles zu einer großen Schatzinsel der stilinklusiven Abenteuer-lust geworden. Alles wirkt so leicht und doch drückend, verspielt und trotzdem prägnant, zielge-richtet und zugleich in alle Richtungen offen. Man ahnt Zitate an die Großen des Jazz (aber auch der Klassik oder der Funkmusik), man findet Disharmonisches neben superakkurat und unisono Weggroovendem. Doch vor allem hört man die große Freude, die die sechs Musiker beim Einspie-len dieser Platte hatten. Alle gemeinsam in einem Raum, live aufeinander hörend, miteinander rin-gend und schmusend, sich gegenseitig die Spitzen um die Ohren knallend – und sich vor allem, und das ist das Schöne beim Hören, stets blind aufeinander verlassend.
Anfahrt: Stresemannstr. 133
Hamburg
- Mi. 20.12.2023 20:30 Birdland
BIRDLAND BIGBAND FEAT. JULIE SILVERA »CHRISTMAS SPECIAL«
BIRDLAND BIGBAND FEAT. JULIE SILVERA »CHRISTMAS SPECIAL«
Einlass 19:00 Beginn 20:30
Die Birdland Bigband ist Hamburgs fester Jazz-Klangkörper und die erste Residenz-Bigband einer der ältesten Jazzclubs der Hansestadt. Besetzt mit hochkarätigen Mitgliedern der Hamburger Jazzszene, wird diese 17-köpfige Band die Swing- und Bigbandära lebendig werden lassen, indem sie die viel zu selten gespielten Werke der großen Bigband-Komponisten Thad Jones, Duke Ellington, Sammy Nestico auf die Bühne des Birdland bringt – mit Respekt für die Tradition und dem Mut, ihre eigenen musikalischen Einflüsse einzubringen.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Mi. 20.12.2023 20:30 Cotton Club
Cotton Session Led by Jerry Tilitz
Cotton Session Led by Jerry Tilitz
Einlass 20:00 Beginn 20:30
COTTON SESSION +100 Years of Jazz - Eintritt & Bühne frei! Die Grundbesetzung steht und ihr füllt Bühne & Club mit eurem Jazz! Klassische Jam Session für Alle! Jazzreihe +100 Years of Jazz: Der Jazz entstand vor über 100 Jahren im Süden der USA.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Do. 21.12.2023 20:30 Cotton Club
Jazz-O-Maniacs
Jazz-O-Maniacs
Einlass 20:00 Beginn 20:30
Die Geschichte der Jazz-O-Maniacs begann bereits im Frühjahr 1966. Heute zählt sie zu den ältesten noch bestehenden Jazzbands in Deutschland. Natürlich hat es Wechsel in der Besetzung gegeben. Diese gingen jedoch nie zu Lasten der Stilrichtung oder der musikalischen Qualität. Im Gegenteil: Die neuen Musiker haben im Rahmen der stilistischen Vorstellungen immer für frischen Wind gesorgt und die Jazz-O-Maniacs vor der musikalischen Vergreisung bewahrt. Musikalisch orientiert sich die Band an den klassischen Aufnahmen der schwarzen Small Bands von Louis Armstrong, Johnny Dodds, Joe King, Oliver, Jelly Roll Morton, Clarence Williams und anderen.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 22.12.2023 19:30 Bergedorfer Schloss
Jazz & Platt Three Little Words und Heinz Tiekötter
Jazz & Platt Three Little Words und Heinz Tiekötter
Swing im Blut: Klassischer Swingstil der 30er und 40er Jahre, insbesondere die schönen Balladen von Ben Webster, Benny Carter und vielen anderen aus der amerikanischen “Golden Ära of Swing”. Die damals von den großen BigBands gespielten Titel bringt diese “Band im Kleinformat” mit einem Quartett: Gojko Bendel -Piano, Ralf Pohl -Gitarre , Jürgen Dreffein -Saxofon, alle langjährig in der Hamburger Szene unterwegs
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstraße 4
21029 Hamburg
- Fr. 22.12.2023 20:00 Jazz Hall Hamburg
Asya Fateyeva & Evelina Petrova - Imaginary Folklore
Asya Fateyeva & Evelina Petrova - Imaginary Folklore
Einlass 19:00 Beginn 20:00
Das Duo von Evelina Petrova und Asya Fateyeva bietet ein weites Feld für Experimente, die Erweiterung der Vorstellungskraft und die Konzentration auf die Schaffung von klanglichen Bildern, inspiriert von traditioneller Musik und Geschichten. Petrova vermischt Volksmusik, Klassik und avantgardistisch improvisierte Musik in ihrem Spiel. Sie nutzt auf geschickte Weise die Möglichkeiten ihrer eigenen Stimme als auch die des Akkordeons aus und durchbricht gleichzeitig die Grenzen des traditionellen Ausdrucks beider Instrumente.
Fateyeva erforscht ebenfalls verschiedene Bereiche in ihrer Musik. Neben klassischen Konzerten probiert sie alles aus, was sie interessiert, insbesondere im intimen Spielformat. Evelina und Asya suchen den Raum, in dem ihre eigene Fantasie, Vorstellungskraft und Erfahrung eine reichhaltige musikalische Darbietung schaffen. Basierend auf Originalkompositionen und eng verbunden mit der dramatischen und musikalischen Bedeutung von Volksmusik.
Line-up:
Evelina Petrova - Stimme & Akkordeon
Asya Fateyeva - Saxofon
Anfahrt: Harvestehuder Weg 12
20148 Hamburg
- Fr. 22.12.2023 20:30 Birdland
MISS SOPHY
MISS SOPHY
Einlass 19:00 Beginn 20:30
Tauche ein in die Welt von Miss Sophy – eine besondere Künstlerin voller aufregender Gegensätze. Auf der Bühne begeistert sie mit ihrer lebhaften Performance und frechen Witzen während ihre Texte durch ihre Tiefgründigkeit überzeugen. Miss Sophys von Pop, Hip-Hop und R’n’B inspirierte Musik vereint in ihren Songs Beats mit Emotionen, während sie in ihren Texten die Höhen und Tiefen des Lebens erkundet. Miss Sophys kraftvolle unverwechselbare Stimme ist das Herzstück ihrer Musik und repräsentiert einmal mehr ihre Authentizität und Power.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 22.12.2023 21:00 Nancy Tiliz Galerie
Friday Night Session
Friday Night Session
Jazz in der Galerie
Anfahrt: Im Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- Sa. 23.12.2023 20:30 Birdland
JAZZTERDAYS »JAZZ-REVUE«
JAZZTERDAYS »JAZZ-REVUE«
Einlass 19:00 Beginn 20:30
Ein Mosaik aus Geschichten, Projektionen, Soundcollagen und Songs wie „Lullaby of Birdland“, „I Get A Kick Out Of You“, „My Funny Valentine“, „Round Midnight” oder „Cantaloupe Island“.
Für eine Nacht soll das New Yorker „Birdland“ noch einmal öffnen. Vorher sinniert Barkeeper Walter (Hans-Jörg Frey) über die große Zeit des Jazzclubs. Seit 1949, der Eröffnung mit Lester Young und Charlie „Bird“ Parker hat er alles miterlebt – die schillernde und die nachtdunkle Seite des Jazz. Am Tresen mixt er knallharte und süffisante Geschichten über Liebe und Eifersucht, Drogen und Wahnsinn, Ver-brechen und Tod. Im Mittelpunkt: Jazz-Ikonen wie Miles Davis, Nina Simone, Billie Holiday, Thelonious Monk oder Chet Baker. Zu Walter gesellt sich Jazzsängerin Nancy (San Glaser). Im verlassenen Club probt sie mit ihrer Band und will es nicht wahrhaben, dass die Wiedereröffnung nur einmalig bleiben soll. Rahmenhandlung und Inszenierung stammen von Volker Präkelt, Autor und Regisseur der Krimi-Revue ARTE CRIMINALE und des Theaterstücks HERBST IN NEW YORK. Bei JAZZTERDAYS steht er auch als Sprecher und Keyboarder auf der Bühne. Die Rolle von Barkeeper Walter spielt der Schauspieler und Synchron-sprecher Sascha Rotermund, der u.a. als Synchronsprecher von Benedikt Cumber-batch und Omar Sy bekannt wurde und zahlreiche Hörbücher eingelesen hat, u.a. für Jo Nesbo, Jonathan Franzen oder Frank Schätzing.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Sa. 23.12.2023 20:30 Cotton Club
Descarga Latina
Descarga Latina
Einlass 20:00 Beginn 20:30
Die Band Descarga Latina ist eine siebenköpfige Band, die sich des Latin Jazz verschrieben hat. Das ist eine Mischung aus typischen Jazzarrangements und afrokubanischer Perkussion. Zu hören sind Kompositionen von Poncho Sánchez, Tito Puente und Dizzy Gillespie, die meisterhaft interpretiert werden von:
Bettina Russmann am Altsaxofon,
Steve Wiseman an der Trompete,
Jean Philippe Tremblay an der Posaune,
Amaru Garcia am Drum Set,
Ariel Flores an den Congas,
Alfredo Silva am Bass und
Dietrich Husemann am Piano.
Dietrich hat schon viele Jahre in verschiedensten Salsabands gespielt, sich aber gleichzeitig stets für den Jazz interessiert. Mit dieser Band konnte er nun diese zwei Leidenschaften miteinander verbinden.
Das Ergebnis ist diese neue Latin Jazz Band in Hamburg.
Jazz Latino ist nicht nur etwas für den „Sitzgroover“ sondern im Ernstfall tanzbar. Kommt vorbei!
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Sa. 23.12.2023 21:00 Mojo Jazz Café
23Star
23Star
DJ-Set
Anfahrt:
- Mo. 25.12.2023 20:30 Cotton Club
Jack, Duke & Bushman
Jack, Duke & Bushman
Einlass 20:00 Beginn 20:30
JACK, DUKE & BUSHMAN – Blues’n Landscapes
Schließt man die Augen beim Lauschen dieses Trios, könnte sich durchaus der Gedanke einschleichen, jeder von ihnen sei mit Mississippi-Wasser getauft worden. Und tatsächlich, alle drei sind an Flüssen aufgewachsen: „Jack“ Tom Jack an der Elbe, „Duke“ Marko Engbring an der Luhe und „Bushman“ Kurt Buschmann an der Alz und Isar. Geprobt und produziert wird am Deich der Dove-Elbe. Mehr Wasser geht nicht, das überschritten werden will!
Zwei Gitarren, eine Cajon, zwei Stimmen und ein Saxophon erzählen Geschichten, Geschichten von Freiheit, Liebe, Sehnsucht, vom Scheitern und wieder Aufstehen, vom Leben auf der Straße und von weiten Landschaften. Die Zeit hält an, läßt das eilige Leben vorbei rauschen und es beginnt ein Erlebnis, für jeden, der dem Fluß lauschen kann.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mo. 25.12.2023 21:00 Mojo Club
Soul Allnighter
Soul Allnighter
SOUL ALLNIGHTER
classic sixties & seventies soul music
Der weihnachtliche Soul Allnighter – eines der beständigsten und schönsten Weihnachtsrituale der Hansestadt – since 1983.
Erster Weihnachtsfeiertag in Hamburg: die Herren Nüske & Berge stehen bereit, um mit sicherem Händchen ihre Platten entspannt und vergnügt in eine perfekte Folge zu bringen. 60’s und 70’s Club Soul Klassiker und Obskuritäten, Retro-Soul, sowie R&B- und Soul-Jazz-Perlen – der Hamburger Club Klassiker geht aufgekratzt in die nächste Runde.... In dieser Nacht dreht sich im MOJO CLUB alles um Freude, treibende Beats, Dynamik und Grandezza: SWEET SOUL MUSIC!
Doch am Ende des Abends zählen nur wund geschnipste Finger und kaputt getanzte Sohlen.
Just like it always was!
Anfahrt: Reeperbahn 1
- Di. 26.12.2023 20:30 Cotton Club
RENE TENENJOU TRIO – AFRO POP
RENE TENENJOU TRIO – AFRO POP
Einlass 20:00 Beginn 20:30
Aufgewachsen in einer Musiker-Familie begann der aus Kamerun stammende Multiinstrumentalist, Sänger und Songwriter René Tenenjou schon von klein auf verschiedene Instrumente zu spielen und Songs zu schreiben. Schon bald machte er sich einen Namen als gefragter Musiker. Um sein künstlerisches Spektrum zu erweitern, kam er 2004 zum Filmstudium nach Deutschland, arbeitete als Kameramann und Regisseur, aber die Musik war sein ständiger Begleiter. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis er auch auf den Bühnen seiner neuen Heimatstadt Hamburg ein gern gesehener Gast wurde. René Tenenjou & Band machen Musik für die Seele: Bossa-Jazz Afro Beat Latino-Jazz!
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 27.12.2023 20:30 Birdland
BIRDLAND VOCAL SESSION FEAT. SYLVIA LEE
BIRDLAND VOCAL SESSION FEAT. SYLVIA LEE
Einlass 19:00 Beginn 20:30
Opener: SYLVIA LEE ist in vielen musikalischen Stilistiken zu Hause:
Sie tritt mit dem Jazzquintett “Fabelhaft” in Schulen auf, groovt mit dem Gospel Pop
Gesangstrio bei vielen Anlässen und schreibt deutsche Popjazz Songs. Für die Session hat sie ihre Lieblings- Wohlfühlsongs aus allen Genre zusammengestellt und freut sich darauf, mit den fantastischen Musikern
Jürgen Kok (Git), Gerold Donker (Bass) und tba (drums) den Abend gestalten
zu dürfen.
Die Birdland Vocal Session ist das Open Stage Event für Sängerinnen und Sänger. Begleitet von einer professionellen Band wird von Jazz, Pop, Blues, Rap, Soul bis Freestyle Improvisation alles auf die Bühne gebracht.
Einsteiger:innen sind willkommen
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Mi. 27.12.2023 20:30 Cotton Club
Eight To The Bar
Eight To The Bar
Einlass 20:00 Beginn 20:30
Die Hamburger Band 8 to the Bar hat sich, seit ihrer Gründung 1985, zu einer Hamburger Institution entwickelt. In der Tradition der berühmten Hamburger Szene der frühen 70’er Jahre, die für neue handgemachte Musik stand, verbinden 8 to the Bar viele musikalische Stile zu ihrer ganz eigenen swingenden Mischung. Vorbilder waren und sind die Musiker dieser Zeit, wie Vince Weber und Abi Wallenstein, von denen gewissenhaft gelernt und ‚geborgt’ wurde, sowie natürlich die großen amerikanischen Helden, wie Fats Domino, Ray Charles, Muddy Waters und Chuck Berry.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Do. 28.12.2023 20:30 Birdland
BIRDLAND JAM SESSION
BIRDLAND JAM SESSION
Einlass 19:00 Beginn 20:30
Eintritt Frei
Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.
Einsteiger:innen sind danach auf der Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr willkommen.
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Do. 28.12.2023 20:30 Cotton Club
Taco Ockerse & The New Brooklyn Social Club Big Band - A Tribute To Frank Sinatra
Taco Ockerse & The New Brooklyn Social Club Big Band - A Tribute To Frank Sinatra
Einlass 20:00 Beginn 20:30
Taco Ockerse, bekannt geworden durch seinen Hit Puttin‘ On The Ritz, singt Frank Sinatra und wird begleitet von der New Brooklyn Social Club Big Band, eine internationale zehnköpfige Band, die für das Sinatra Programm Arrangements u.a. von Ulrich Sthamer und Andreas Böther spielen wird. Ihr Leiter, Steve Wiseman, ist seit langem in der New Yorker Jazz Szene verankert, hat wohl mit allen bekannten Bigbands in Amerika wie dem Duke Ellington Orchester, der Tommy Dorsey Band sowie dem, mit dem Grammy ausgezeichneten, Arturo O‘Farrill Latin Jazz Orchester, gespielt.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 29.12.2023 20:30 Birdland
MATTI KLEIN SOUL TRIO
MATTI KLEIN SOUL TRIO
Einlass 19:00 Beginn 20:30
Mit seinen diversen Vintage-Keyboards und am Flügel als MD für den brasilianischen Soul-Superstar Ed Motta oder mit seiner Band Mo’ Blow erspielte sich Matti Klein seinen Ruf als einen der interessantesten jungen Groove-Jazzer der deutschen Szene, gastierte in den renommieren Clubs wie Ronnie Scott’s London, Blue Note Tokyo, Highline Ballroom NYC, sowie inter-nationalen Festivals wie Pori Jazz, Jazz in Marciac und den Leverkusener Jazztagen und teilte Bühne und Studio mit Stars wie Nils Landgren, Jimmy Somerville, David T. Walker, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer. „Die soulige Jazz-Mischung, die Keyboarder Matti Klein mit Lars Zander an Saxofon und Bassklarinette und Drummer André Seidel, seinem Kompagnon aus „Mo’ Blow“-Zeiten, serviert, hat Sucht-Potential. Zu dritt kreieren die drei Musiker einen Sound, der nach viel mehr klingt als nach einem Trio. Groove-Meister Klein an den Tasten sorgt dabei selbst für die perfekte Dosis Bass. Mit der linken Hand spielt er ein Rhodes Bass-Piano Marke Eigenbau und produziert einen vollen, warmen und runden Klang, der es in sich hat. (…) Mit ihren leidenschaftlichen Reminiszenzen an die Soul-Jazz-Ära treffen die drei Musiker beim Publikum auf begeisterte Resonanz. Das liegt vor allem am Groove, der in der Musik aus jeder Pore quillt und extrem ansteckend wirkt.“ Kerstin Rickert
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Fr. 29.12.2023 20:30 Cotton Club
Mojo Men starring Henry Heggen
Mojo Men starring Henry Heggen
Einlass 20:00 Beginn 20:30
When these guys got their Mojo workin‘, they’ll take any crowd within the blink of an eye!“
MOJO MEN, Hamburgs neue Band um Henry Heggen, Stefan Dahm und Lutz ‚Hammond‘ Krajenski, tritt an,
um Deutschlands Bühnen im Sturm zu erobern.
Smokin‘ Blues, R’n’B und Americana sind die Zutaten ihres MOJOs, langjährige Verbundenheit, famose Spielfreude und unbändige Energie.
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Fr. 29.12.2023 21:00 Nancy Tiliz Galerie
Friday Night Session
Friday Night Session
Jazz in der Galerie
Anfahrt: Im Dammtor Bahnhof
20354 Hamburg
- Sa. 30.12.2023 20:00 Kunstkate Volksdorf
Midniters
Midniters
Beginn 20:00
Mehr als 30 Jahre Bluesbandgeschichte, inspiriert von den Besten dieses Genres: BB King, Ronnie Earl, den Fabulous Thunderbirds und Hollywood Fats. Das sind die Midniters.
Der Gitarrist der Band, Tom Pink, hat davon nur einen Bruchteil miterlebt. Aber mit seinen erst 23 Jahren ist er den ganz großen Gitarre-Virtuosen hart auf den Fersen, ein absolutes Ausnahmetalent an der Blues-Gitarre, von dem man sicher noch viel hören wird !
Der amtliche, coole Gesang von Frontmann Horst Braun verleiht der Band die authentische Bluesnote in bester amerikanischer Tradition.
Marc Witte ist ein Meister des Pianos. Leichtfüßig wechselt er vom treibenden Boogie-Woogie zu einschmeichelnden Slow-Blues Orgeltönen oder herrlich spielerischen Swing-Einlagen.
Sucht man einen der besten Drummer Deutschlands im Genre Shuffle und Swing, bei den Midniters sitzt er am Schlagzeug. Werner Franzkowski.
Für die internationale Komponente sorgt der Norwegische Bühnenprofi Stein Tumert.
Er verbreitet nicht nur im Publikum gute Laune sondern auch in der Band mit seinen groovig treibenden Bassläufen.
Mit spannenden Interpretationen von Klassikern des Blues & Swing aber auch einer Vielzahl von Eigenkompositionen schaffen es die Midniters mühelos, das Publikum in den Bann zu ziehen.
Anfahrt: Eulenkrugstraße 60
22359 Hamburg
- Sa. 30.12.2023 20:30 Birdland
THE ROCKHOUSE BROTHERS
THE ROCKHOUSE BROTHERS
Einlass 19:00 Beginn 20:30
Am Tag vor Silvester rocken die ROCKHOUSE BROTHERS das Haus mit ihrer spektakulären Rockabilly-Show. »Same procedure as every year, James!«
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- Sa. 30.12.2023 20:30 Cotton Club
Swingin' Fireballs
Swingin' Fireballs
Einlass 20:00 Beginn 20:30
Endlich sind sie wieder zu Gast im Cotton Club mit ihrem traditionellen Konzert immer am Silvestervorabend – eine Swing Party Deluxe mit den Swingin‘ Fireballs.
Wer hätte das gedacht? „Deutschlands beste Swing-Jazzer“ (Hamburger Abendblatt) kommen aus Bremen! Die Swingin‘ Fireballs präsentieren das einmalige Flair des amerikanischen Entertainments der 50er und 60er Jahre: elegante Shows, der Glamour der Casinos von Las Vegas, Bigband-Swing, Frank Sinatra, Dean Martin, Louis Prima. Dabei glänzt die Band nicht nur mit dem Charme der Zeit, sondern mit professioneller Show, authentischer Musik, stilechtem Outfit und den charmanten Conférencen des charismatischen Sängers und Entertainers André Rabini.
Alle Stücke im Repertoire -ob Bigband-Swing, Jump’n’Jive, Mambo, Rock’n’Roll oder Rumba – haben eines gemeinsam: sie sind selbst arrangiert im typischen Fireball-Stil, stets mit einer Verbeugung vor den historischen Originalen, aber eben doch im ganz eigenen Sound und mit eigenen Ideen, jung und dynamisch; oder, wie Peter Herbolzheimer es formuliert: „Swing von heute … sehr, sehr gut gespielt – kaum zu glauben!“
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- So. 31.12.2023 20:30 Birdland
SILVERAS SILVESTER 2023
SILVERAS SILVESTER 2023
Einlass 19:00 Beginn 20:30
Unter dem Motto »Let's Swing in the New Year« präsentiert die großartige US-Jazz-sängerin und Entertainerin Julie Silvera ein exklusives und unterhaltsames Silvester-Programm und führt beschwingt-fröhlich durch den Jahreswechsel. Inklusive Mitternachts-Prosecco und Berliner!
Mit:
Julie Silvera (voc)
Mischa Schumann (p)
Gerold Donker (b)
Moritz Hamm (dr)
Anfahrt: Gärtnerstraße 122
20253 Hamburg
- So. 31.12.2023 20:30 Cotton Club
SILVESTER SWING & NEW ORLEANS PARTY – COTTON CLUB ALLSTARS feat. Alexandra Rotmann & DJ MR PINGLE
SILVESTER SWING & NEW ORLEANS PARTY – COTTON CLUB ALLSTARS feat. Alexandra Rotmann & DJ MR PINGLE
Einlass 20:00 Beginn 20:30
Silvester lassen wir es im Cotton Club krachen mit einer Swing & New Orleans Party der besonderen Art. An diesem Abend spielen die COTTON CLUB ALLSTARS mit einer internationalen Besetzung von Swing & New Orleans Musikern:
Steve Wiseman (USA) – trumpet
Leon Sladkey (Germany) – saxophone
Jean Yanochkin (Ukraine) – piano
Axel Burkhardt (Germany) – bass
Dave Bowler (USA) – drums
Special Guest:
Alexandra Rotmann (Germany) – vocals
Für alle Lindy Hop und Balboa Fans kann bis in den Morgen getanzt werden dance floor open end mit Swing DJ „Mr. Pingle„!
Um 20.00 Uhr bieten wir einen Lindy Hop Schnupperkurs für alle Neugierigen an , der geleitet wird von Lisa Rolle & Jan Pingel – keine Vorkenntnisse und keine Anmeldung erforderlich, einfach kommen und mitmachen.
19.30 Einlass
20.00 Uhr Lindy Hop Schnupperkurs
danach Tanzfläche frei für alle!
Im Eintritt von 40 EUR VVK + Gebühr & AK 45,00 EUR inkl. sind ein Begrüßung-Cocktail, der Lindy Hop Schnupperkurs, ein Mitternachtsumtrunk und für das leibliche Wohl Jambalaya mit Cornbread aus New Orleans und leckere Berliner!
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 10.01.2024 20:00 Komm Du
jacob Wagener Quintett
jacob Wagener Quintett
Beginn 20 Uhr
Eintritt Frei / Hutspende
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg (Harburg)
- Mi. 17.01.2024 20:00 Komm Du
Space OK
Space OK
Beginn 20 Uhr
Eintritt Frei / Hutspende
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg (Harburg)
- Mi. 24.01.2024 20:00 Komm Du
Cansu Arat Group
Cansu Arat Group
Beginn 20 Uhr
Eintritt Frei / Hutspende
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg (Harburg)
- Fr. 02.02.2024 19:00 Laeiszhalle
Lady Rose & The Black Gospel Angels
Lady Rose & The Black Gospel Angels
Der berühmteste Gospel-Chor der USA ist auf Deutschlandtour.
Seit Jahren werden Lady Rose & The Black Gospel Angels in den USA von einem Millionenpublikum gefeiert und auch die Familie von Barack Obama gehört zu ihren Fans. Nun können sie es kaum erwarten, erneut stimmgewaltig sowie gefühlvoll, mit bekannten Gospellieder und Spirituals sowie in einer Bandbreite von Jazz, Soul, Blues über Swing bis hin zum R’n’B authentisch ihr Publikum in Deutschland zu begeistern.
Am 02. Februar 2024 sind Lady Rose & The Black Gospel Angels in Hamburg in der Laeiszhalle live zu erleben.
Anfahrt: Gorch-Fock-Wall
20355 Hamburg
- Fr. 02.02.2024 20:00 Hafenklang
Feel.jazz Festival
Feel.jazz Festival
Das Festival bietet der Hamburger Jazzszene eine Bühne und präsentiert das Genre in neuem Gewand. Jazz gibt es nicht nur auf die Ohren, sondern auch zum Anfassen, Anschauen, Spüren, Schmecken und Riechen.
In gewohnter Manier kehrt das junge Jazzfestival am ersten Februar-Wochenende zurück ins Hamburger Hafenklang. Mit dem oftmals verstaubt wahrgenommenen Bild von Jazz wird aufgeräumt. Jazz wird in seinen verschiedensten, schillernden Facetten gezeigt, vor allem aber jung, dynamisch und energetisch!
Das musikalische Programm mit 10 Bands, darunter u.a. HfMT Master Studierende mit einem Deep Purple Tribute, TILAR, die iranische Musikerin Elshan Ghasimi, BOILERRR, TOYTOY und 5 DJs gliedert sich in zwei Abende. Der erste Abend beginnt ruhiger, akustischer und fokussiert sich auf klassische Jazz Projekte. Über den Abend hinweg steigert sich das Tempo bis hin zu einem dynamischen, tanzbaren Jazz.
Anfahrt: Hafenklang
Große Elbstraße 84
22767 Hamburg
- Sa. 03.02.2024 20:00 Hafenklang
Feel.jazz Festival
Feel.jazz Festival
Jazz wird verwoben mit elektronischen Einflüssen. Genregrenzen werden überschritten.
Um Jazz auf allen Sinnesebenen erfahrbar zu machen, wird die auditive Wahrnehmung um eine visuelle Ebene ergänzt: Mit Tanzperformances, Visuals und Mapping-Installationen. Auch haptisch wird unser Publikum mithilfe einer interaktiven Soundinstallation abgeholt. Das ist das feel.jazz - Wir machen Jazz erlebbar!
Anfahrt: Hafenklang
Große Elbstraße 84
22767 Hamburg
- Fr. 16.02.2024 19:30 Bergedorfer Schloss
Eine kleine Jazzmusik
Eine kleine Jazzmusik
„Leicht-Luftig-Duftig“: Das Motto ihres ehemaligen Kollegen Günther Fuhlisch beherzigen die Musiker der starkt verjüngten Band nach wie vor.
Ihr Stil zeichnet sich aus durch geschmackvolle Arrangements sowie eine gekonnte Solistik und swingt besser denn je.
Ein abwechslungsreiches Programm mit einem Schwerpunkt auf Swing-Titeln aus den 30er und 40er Jahren.
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg
- Sa. 17.02.2024 20:30 Cotton Club
Skiffle Track - Folk - Blues - Jazz - Country
Skiffle Track - Folk - Blues - Jazz - Country
Einlass: 20:00
Wir feiern 50 Jahre Skiffle Track!
1974 - 1. Auftritt im Cotton Club und nun sagen wir TSCHÜSS, feiern ein letztes mal in dem Club der uns in all den Jahren ein Zuhause war.
Folk, Jazz, Blues und Country, aber alles doch irgendwie im Skiffle Sound.
www.skiffle-track.de
Anfahrt: Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
- Mi. 20.03.2024 20:00 Komm Du
Davide Intini Jazz Quartet
Davide Intini Jazz Quartet
Beginn 20 Uhr
Eintritt Frei / Hutspende
Anfahrt: Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg (Harburg)
- Fr. 05.04.2024 20:00 Fischhalle Harburg
Skiffle Track - Folk - Blues - Jazz - Country
Skiffle Track - Folk - Blues - Jazz - Country
Ein schleifender Rhythmus von Banjo, Gitarre, Bass, Mundharmonika und Waschbrett – ganz klar: Hier geht's um Skiffle. Die oftmals auf unkonventionellen Instrumenten gespielte Musik entstand in den 1920er Jahren und greift auf Folk-, Country-, Blues- und Jazzelemente zurück. Es sind die oft traurigen, aber auch fröhlichen Erlebnisse, die die ersten Siedler in den USA mit Ihrer Musik erzählten. Seit 1974 hat sich Skiffle Track diesem Genre verschrieben.
Wir erinnern an so charismatische Größen wie Ken Colyer oder Lonnie Donegan: den „Kings Of Skiffle“.
Kern unserer Musik ist nach wie vor der ursprüngliche Skiffle, den die Band anreichert mit Jazz, Country- und Folksongs, ab und zu auch etwas rockig interpretiert.
Besetzung:
Heino Ramm (Klarinette, Saxophon, Mundharmonika, Flöte, Voc.), Karin Marciniak (Voc., Banjo), Dieter Lütz (Voc., Gitarre), Jörg Zschimmer (Dobro-Gitarre, Banjo), Andrè Güttler (Voc., Gitarre), Wolfgang Ahrends (Bass), Gunther Andernach (Waschbrett, Perc.),
Anfahrt: Kanalplatz 16
21079 Hamburg
- So. 21.07.2024 11:00 Schlosshof Bergedorf
Skiffle Track - Folk - Blues - Jazz - Country
Skiffle Track - Folk - Blues - Jazz - Country
50 Jahre Skiffle Track und es ist an der Zeit "Tschüss" zu sagen.
Hier im Schlosshof ist nun der aller letzte Auftritt unserer Abschiedstour. Gerade hier in Bergedorf haben wir so unglaublich viele Fans und Freunde gewonnen, dafür sagen wir Danke und freuen uns auf ein paar nette Gespräche in den Pausen. Schaut vorbei und bringt die Sonne mit.
Anfahrt: Bergedorfer Schlossstr. 4
21029 Hamburg