Newsletter der Swingwerkstatt Hamburg
Hallo und moin,
zurück aus der Sommerpause und der Sommer ist noch da ;-) mit vielen schönen Tanzgelegenheiten!
So findet in diesem Jahr endlich auch mal wieder das wunderbare Fux Sommerfest im Helenenviertel statt - mit Swingtanzfloor am Samstag.
Und am letzten Augustwochenende gibt es die Möglichkeit Lindy Hop neu zu lernen oder zu vertiefen: wir bieten euch einen Workshop für alle, die noch keine Vorkenntnisse haben und gerne loslegen möchten und
einen Workshop für alle, die schon etwas Vorkenntnisse haben. Die genauen Infos s.u. Die Anmeldung für beide Workshops ist offen!
_____________________________
SWINGTANZ BEIM FUX SOMMERFEST IM HELENENVIERTEL (Sa., 20.8.)
SWINGWALK III (Sa., 20.8.)
CAMPING COFFEE SWING TEADANCE (So., 21.8.)
SUNDAY HOP IM GOLDBEKHAUS (So., 21.8.)
LINDY HOP WORKSHOP FÜR EINSTEIGER*INNEN - keine Vorkenntnisse erforderlich (Sa./So. 27.+28.8.22)
LINDY HOP WORKSHOP FÜR EINSTEIGER*INNEN MIT ETWAS VORKENNTNISSEN (Sa./So. 27.+28.8.22)
save the date:
DOCKSIDE SWING (Sa., 10.9.) - Den Gig der Bourbon Street Stompers mussten wir auf Januar 2023 verlegen.
Aber kein Grund zu Hause zu bleiben: Wir werden eine kleine Big Band am Start haben!! Stay tuned - Infos folgen!
______________________________
SWINGTANZ BEIM FUX SOMMERFEST IM HELENENVIERTEL (Sa., 20.8.)
Bodenstedtstraße, Zeiseweg, Helenenstraße
Sommerfest im Helenenviertel - endlich wieder am Start!!! Äußerst nettes Fest mit allem möglichen Pipapo.
Und am Samstag von ca. 13.00-14.30 mit Swingtanzfloor der Swingwerkstatt im Innenhof.
Zu Beginn ein quick and dirty Schnupperkurs Lindy Hop für alle, die Lindy Hop gerne mal Ausprobieren möchten und danach rocken bitte alle die Tanzfläche :-)
Lasst euch blicken!
Alle Infos hier:
https://fb.me/e/9htWzQNze
______________________________
SWINGWALK III (Sa., 20.8.)
Rundgang zur Geschichte der Swingkids in Hamburg. Mit Jan Pingel.
"Swingwalk III: Swinging St. Pauli. Vom Café Heinze zum Cap Norte
Deutschland während der Nazizeit: Das Regime versucht die deutsche Jugend auf die nationalsozialistische Ideologie einzuschwören. Doch einige junge Menschen sind vom “Swingbazillus“ befallen und versuchen sich, dem Einfluss des Staates zu entziehen. Der Volksmund nennt sie - mit leicht despektierlichen Unterton - Swingheinis und als Swingjugend tauchen sie in den Berichten der GESTAPO auf.
Die Swingjugend wurde als systemfeindlich eingestuft und besonders in Hamburg systematisch verfolgt. Einige von ihnen landeten sogar im KZ.
Die drei Rundgänge Swingwalk ( I, II, III ) erinnern an diese swingbegeisterten Jugendlichen und suchen ihre Erlebnisorte auf. Wir tauchen in die Welt der “Swingheinis“ ein, hören ihre Geschichten und Abenteuer, aber erfahren auch von ihrem Leid unter der Naziherrschaft.
Zeit:15:00 Uhr
Dauer ca. 2 Stunden
Achtung: Ich bitte um verbindliche Anmeldung unter:
swingwalk@rundgang-hamburg.com
Bitte im Betreff oder in der Mail das Kennwort "Swinging St. Pauli" angeben.
Preis: 20 Euro pro Teilnehmer.
Zahlungshinweise und weitere Informationen erfolgen nach der Anmeldung per E-Mail."
______________________________
CAMPING COFFEE SWING TEADANCE (So., 21.8.)
Kaufmannshaus Camping Coffee (im Atrium der Passage), Große Bleichen 31 (Eingang)
"Wir räumen die Tanzfläche für euch frei!
Natürlich in gewohnter Qualität bei Kaffee und selbstgemachten Kuchen.
Um 15 Uhr geht es mit dem Lindyhop-Crashkurs los, und ab 16 Uhr ist die Tanzfläche dann frei für alle. Musik von DJ Mr. Pingle."
______________________________
SUNDAY HOP IM GOLDBEKHAUS (So., 21.8.)
Goldbekhaus, Moorfurthweg 9
"Seid unsere Gäste, um zu tanzen, grooven, Musik hören und den Sonntag zu genießen.
Die Musikrichtung ist Swing. Dazu kann man Lindy Hop, Charleston, Balboa, Shag, Blues, Foxtrott, Jive, Boogie, Authentic Jazz oder einfach allein drauflos tanzen.
Party: Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr
Eintritt: 7,-€"
______________________________
LINDY HOP WORKSHOP FÜR EINSTEIGER*INNEN (Sa./So. 27.+28.8.22)
mit der Swingwerkstatt, Tanzdose, Stresemannstraße 374
Keine Vorkenntnisse erforderlich!!
Unser Angebot für alle, die Swingtanzen / Lindy Hop ausprobieren wollen oder vielleicht bereits auf Parties Feuer gefangen haben.
Nach dem Workshop könnt ihr künftig auf den Parties tanzen und seid gut gerüstet, falls ihr dranbleiben möchtet!
Thema im August sind Triple Step Basics – also DER Swingrhythmus – und dazu Drehungen und Variationen.
Für Teilnehmer*innen von einem Einsteigerworkshop mit Kick Step Basics wäre dies ggf. der Workshop zur Erweiterung der Grundkenntnisse
Uhrzeiten:
Sa. 13:30-16:30
So. 12:00-15:00
Kosten:
80,- (70,- ermäßigt) / pro Person für das Wochenende
Ermäßigung für Schüler, Studenten, Erwerbslose.
Mehr Infos und Anmeldemöglichkeit:
https://swingwerkstatt.de/veranstaltungen/?event_id=649
______________________________
LINDY HOP WORKSHOP FÜR EINSTEIGER*INNEN MIT ETWAS VORKENNTNISSEN (Sa./So. 27.+28.8.22)
mit der Swingwerkstatt, Tanzdose, Stresemannstraße 374
Für alle, die den Lindy Hop Triple Step Rhythmus schon mal gelernt haben (das ist Voraussetzung für die Teilnahme), z.B. in einem Wochenend-Workshop oder in einem Anfängerkurs.
In diesem Workshop könnt ihr euer Repertoire erweitern und eure Skills vertiefen: wir unterrichten Triple-Step-Moves, achten dabei auf rhythmischen Groove und Flow,
geben euch Breaks und Variationen zum Improvisieren!
Uhrzeiten:
Sa. 13:30-16:30
So. 12:00-15:00
Kosten:
80,- (70,- ermäßigt) / pro Person für das Wochenende
Ermäßigung für Schüler, Studenten, Erwerbslose.
Mehr Infos und Anmeldemöglichkeit:
https://swingwerkstatt.de/veranstaltungen/?event_id=653
______________________________
Stay tuned, keep swinging!
Konstantin und Nina
Endlich wieder Swinging Hamburg City Jazzwalk...

Zur Teilnahme am 10. Swinging Hamburg City Jazzwalk mit 8 Top Jazzbands sind alle Jazz- und Wanderfreunde herzlich eingeladen. Los geht es um 11.00 Uhr im Braband Bistro & Wein in Richtung City. Dort spielt zur Begrüßung die erste Band. Man kann verweilen oder sich gleich voller Elan "auf die Socken" machen. Gejazzt wird in unterschiedlichen Abständen entlang des Alsterlaufs und einmal um die Außenalster herum bis zu Bobby Reich. Jede Pause bietet erschöpften Wanderern die Gelegenheit, sich zu fröhlichen Klängen mit erfrischenden Getränken und meist auch etwas Essbarem zu versorgen. Folgende Bands werden an 8 Spielstätten für Sie spielen:
Shreveport Rhythm (Braband Bistro & Wein)
Arnim Silwar‘s Dream Band (Bootshaus Silwar)
Jazz Lips (Cafe Leinpfad)
Claas & Friends (Red Dog)
Jazz-O-Maniacs (Bodo's Bootssteg)
Louisiana Syncopators (Cafe Prüsse an der Alster)
Les Enfants du Jazz (Cafe Hansasteg)
Münsters Old Merry Tale Jazzband (Bobby Reich)

Schirmherr: Matthias Iken,
stellvertretender Chefredakteur Hamburger Abendblatt.
Das Faltblatt als PDF können Sie sich hier herunterladen
Das neue Journal ist da
Das neue Swinging Hamburg Journal Nr. 82 ist erschienen -
für Mitglieder kostenfrei.
Aus dem Inhalt:
■ Was ist damit eigentlich gemeint? (23)
■ Bilder von „unserer Musik“
■ "Gloryland" - Holzgraben 9
■ Ella in Hamburg '65
■ Aus der "Werkstatt" von Swinging Hamburg e.V.
und der "Just for Swing Gazette"
■ Thomas Walter Maria & Kapelle
■ Abschiedskonzert von und für Ralf Böcker
■ Der Jazz-Titel und seine Story: Pretty Baby
■ Klar: 1970 gab es noch mehr "Hamburg-Jazz"...
■ Fußball: "Deutschland" - "England" 24:3
■ Aus den Anfängen deutscher Jazzkritik: Jazz Home
■ A Great Day in Harlem: 12. August 1958
■ Eine Ära endet mit einem "Feuerwerk"
■ Jam-Session. Neues von swingender Musik
■ Schichtwechsel beim Vorstand von Swinging Hamburg

Interesse an einer Mitgliedschaft Swinging Hamburg e.V.?
Bitte klicken Sie hier