Swinging Hamburg e.V. Swinging Hamburg e.V. Main address:Klaus-Groth-Str. 11 21220 Seevetal, Germany Tel:+49 (0)4105 - 666 700
SwingingHamburg.de - Offizielle Seite des Swinging Hamburg e.V.

Swinging Hamburg City Jazzwalk 2023!



City_Jazzwalk

City_Jazzwalk Übersichtskarte

City_Jazzwalk Liste der Bands


Zur Teilnahme am 11. Swinging Hamburg City Jazzwalk mit 7 Top Jazzbands sind alle Jazz- und Wanderfreunde herzlich eingeladen.

Los geht es am 13. August um 11.00 Uhr im Braband Bistro & Wein in Richtung City. Dort spielt zur Begrüßung die erste Band. Man kann verweilen oder sich gleich voller Elan "auf die Socken" machen.

Gejazzt wird in unterschiedlichen Abständen entlang des Alsterlaufs und einmal um die Außenalster herum bis zu Bobby Reich.

Jede Pause bietet erschöpften Wanderern die Gelegenheit, sich zu fröhlichen Klängen mit erfrischenden Getränken und meist auch etwas Essbarem zu versorgen.


Folgende Bands werden an Spielstätten für Sie spielen:

  1. Limehouse Jazzband (Braband Bistro & Wein)

    Citty_jazzwalk_limehouse_jazzband



  2. Skiffle Track (Cafe Leinpfad)

    Citty_jazzwalk_skiffle_track



  3. Alsterboys (Red Dog)

    Citty_jazzwalk_alsterboys



  4. Hot Shots (Bodo's Bootssteg)

    Citty_jazzwalk_hot_shots



  5. Swinging Feetwarmers (Cafe Prüsse an der Alster)

    Citty_jazzwalk_swinging_feetwarmers



  6. Die Djangonauten (Cafe Hansasteg)

    Citty_jazzwalk_djangonauten



  7. Münsters Old Merry Tale Jazzband (Bobby Reich)

    Citty_jazzwalk_addie_muensters_oldmerrytale


Schirmherr: Dr. Helge Sachs,
Inhaber des Cotton Club in Hamburg

Das Faltblatt als PDF können Sie sich hier herunterladen




Nr. 27 (19:20)




Das Journal 85 ist erschienen !

Sonntag, 5. März 2023


Heft-85_gross

Aus dem Inhalt:

Liebe Leserinnen, liebe Leser 2
Bilder von „unserer Musik“ 3
Freddy Schauwecker:
Der Jazz-Titel: Original Dixieland One Step 4
Aus unserem Presse-Archiv 9
Die Story vom Louis-Armstrong Stadion 10
Ein denkwürdiger Ritterschlag für
Axel Zwingenberger 13
Konzert-Tipp 19
Louis Armstrong und Joe Muranyi 20
Gerhard Klußmeier:
Kulturelles Trauerspiel in Hamburg 21
Nonstop im Internet: Jazz aller Stilarten 21
Chris Hopkins, Piano, Altsax und mehr 22
Detlef A. Ott:
„Bitte auf die Stuhlkante setzen“
Uwe Ladwig 38
Jam-Session. Neues von swingender Musik 34
Jürgen Hintsche (1943-2023) 38





Nr. 26 (13:26)




Louis-Armstrong-Gedächtnis-Preis 2022
für Norbert Susemihl



Als im „Swinging Hamburg Journal“ Nr. 80 angekündigt wurde, dass der Trompeter Norbert Susemihl im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung „66 Jahre Old Merry Tale Jazzband“ am 12. Februar 2022 mit dem Louis-Armstrong-Gedächtnispreis 2022 unserer Gesellschaft ausgezeichnet werden sollte, war absolut unsicher, ob eine solche Veranstaltung überhaupt würde stattfinden können. Doch zur freudigen Überraschung aller Jazzer – Musiker wie Fans – gab es ein wahrlich rauschendes Musikfest, das durch unseren Preisträger einen ausklingenden Höhepunkt erreichte, wie es ihn im Bereich des klassisch-traditionellen Jazz nicht gerade häufig gibt.

Norbert Susemiehl - 4

Der in Dänemark lebende Hamburger Musiker Norbert Susemihl erwies sich in dem Konzert als Frontmann der vereinigten Merry Tales nicht nur als würdiger Preisträger im Namen seines Vorbilds Louis Armstrong. Es gelang ihm dabei auch, die auf der Bühne mit agierenden Top-Jazz-Kollegen zu überragenden solistischen Passagen anzuregen, so wie es ist – Musiker werden es kennen – wenn ein hervorragender Kollege die musikalische Richtung vorgibt und jeder dabei bestrebt ist, sein Bestes am Gelingen beizutragen.

So begeisterte das ganze Ensemble das Publikum, welches quasi wiederentdeckte, welche eine kreativ-freudige Kraft in dieser Musik steckt und dass Glanzlichter auch in Zukunft daraus noch zu erwarten sind – der Nachwuchs war schließlich auch dabei.

Norbert Susemihl wurde gewürdigt für sein Wirken zum Erhalt der Musik aus New Orleans. Die Solisten an diesem Tag erbrachten mit ihm den Beweis, dass diese melodisch-swingenden Klänge zeitlos sind. Sie alle zeigten sich dem fachkundigen Publikum im wahrsten Sinne des Wortes auch als Träger, quasi als Preisträger einer bedeutsamen zeitlosen Musik. Ihnen gebührt der Dank aller Musikfreunde.


Nr. 25 (17:42)




Startseite Ende